Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN

AGDM logo

AGDM-Sprecher Bernard Gaida zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sarajevo

AGDM Koordination, 24.06.2025

Der Sprecher der AGDM in der FUEN, Bernard Gaida, hat am 24. Juni Stephan Raabe, den Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Sarajevo, besucht.

weiterlesen

AGDM beim Internationalen Folklorefestival des Gottscheer Altsiedler Vereins in Slowenien

Slowenien, 23.06.2025

Am vergangenen Wochenende (21. und 22. Juni 2025) fand in Töplitz in Unterkrain/Dolenjske Toplice (Slowenien) das Internationale Folklorefestival des Gottscheer Altsiedler Vereins statt. Im Mittelpunkt stand dabei auch die prekäre Lage der deutschen Volksgruppe in Slowenien.

weiterlesen

Gedenkstunde für Opfer von Flucht und Vertreibung setzt 2025 Fokus auf Frauen

AGDM Koordination, 20.06.2025

Am Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni 2025, gedachte die Bundesregierung im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt der Opfer von Flucht und Vertreibung weltweit sowie der deutschen Vertriebenen. Die zentrale Gedenkstunde stand unter dem Motto „Frauen, Flucht und Vertreibung“ und würdigte die oft unsichtbare Rolle von Frauen in historischen und aktuellen Vertreibungskontexten.

weiterlesen

Delegationen der deutschen Minderheiten aus Polen und der Ukraine zu Gesprächen in Berlin

AGDM Koordination, 13.06.2025

In der vergangenen Woche führten Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheiten aus Polen und der Ukraine mehrere wichtige Gespräche im politischen Berlin. Begleitet wurden sie dabei von Bernard Gaida, FUEN-Vizepräsident und Sprecher der AGDM in der FUEN.

weiterlesen

Bernard Gaida beim 75. Sudetendeutschen Tag

Tschechische Republik, 12.06.2025

Am Sonntag, den 8. Juni, folgte der AGDM-Sprecher Bernard Gaida der Einladung zur Hauptkundgebung des 75. Sudetendeutschen Tags in Regensburg (Bayern).

weiterlesen

Bernard Gaida beim 75. Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen

Rumänien, 11.06.2025

Am Samstag, den 7. Juni 2025, folgte der AGDM-Sprecher Bernard Gaida der Einladung zum 75. Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl (Bayern).

weiterlesen

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Erinnerung und Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa

AGDM Koordination, 13.05.2025

Am 13. Mai 2025 luden das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa (BKGE) zu einem Dialog über Erinnerungskultur im östlichen Europa ein.

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an Bundeskanzler Friedrich Merz und das neue Kabinett – AGDM blickt mit Hoffnung auf zukünftige Zusammenarbeit

AGDM Koordination, 07.05.2025

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN (AGDM) gratuliert Friedrich Merz herzlich zu seiner Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland am 6. Mai 2025. Gleichzeitig übermitteln wir unsere besten Wünsche an alle Mitglieder des neuen Kabinetts. Dieser Tag markiert nicht nur einen bedeutenden Moment für die deutsche Demokratie, sondern auch eine Chance, die Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und den deutschen Minderheiten in Europa weiter zu stärken.

weiterlesen

Die AGDM in der FUEN wünscht frohe und gesegnete Ostern!

AGDM Koordination, 20.04.2025

Wir von der AGDM in der FUEN wünschen all unseren Mitgliedsorganisationen, Partnerinnen und Partnern, Freundinnen und Freunden ein frohes, friedliches und gesegnetes Osterfest!

weiterlesen

Gedenken zum 80. Jahrestag der Versenkung der „Wilhelm Gustloff“, „Steuben“ und „Goya“

Polen, 15.04.2025

Am vergangenen Wochenende wurde in Gdingen/Gdynia (Polen) an die Versenkung der drei deutschen Evakuierungsschiffe „Wilhelm Gustloff“, „Steuben“ und „Goya“ vor 80 Jahren erinnert. An dem Gedenken nahm auch der AGDM-Sprecher Bernard Gaida teil.

weiterlesen

AGDM MITGLIEDER

COUNTRIES

MITGLIEDSORGANISATIONEN

Kalendar