Neuigkeiten AGDM

„Aussöhnung ohne Rache“

„Aussöhnung ohne Rache“

20.02.2025
Am 18. Februar fand im Bayerischen Landtag in München ein Empfang unter dem Motto „80 Jahre Flucht, Vertreibung, Deportation: Erinnerung – Gegenwart – Zukunft“ statt.

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme der politischen Parteien auf dem Prüfstand

Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme der politischen Parteien auf dem Prüfstand

18.02.2025
Hier erfahren Sie, welche Aussagen zu den deutschen Minderheiten sich in den Wahlprogrammen ausgewählter politischer Parteien in Deutschland zur Bundestagswahl 2025 finden.

Weiterlesen
Austausch zur Selbstorganisation der Deutschen in Kasachstan

Austausch zur Selbstorganisation der Deutschen in Kasachstan

17.02.2025
Am 15. Februar führte der AGDM-Sprecher Bernard Gaida ein spannendes Onlinegespräch mit Wissenschaftlerinnen des Public Opinion Research Institute aus Kasachstan.

Weiterlesen
Planungsgespräch des Auswärtigen Amts zu deutschen Minderheiten

Planungsgespräch des Auswärtigen Amts zu deutschen Minderheiten

14.02.2025
Nach fünfjähriger Unterbrechung fand am 13. Februar wieder ein Planungsgespräch des Auswärtigen Amts (AA) zur Zusammenarbeit mit den deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien statt.

Weiterlesen
Austausch zwischen Landesbeauftragtem Andreas Hofmeister und AGDM-Sprecher Bernard Gaida über deutsche Minderheiten

Austausch zwischen Landesbeauftragtem Andreas Hofmeister und AGDM-Sprecher Bernard Gaida über deutsche Minderheiten

11.02.2025
Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Andreas Hofmeister MdL, hat sich am 31. Januar in Wiesbaden mit dem AGDM-Sprecher Bernard Gaida zu einem intensiven und konstruktiven Gespräch getroffen.

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: SSW und DIE LINKE antworten auf FUEN-Wahlprüfsteine

Bundestagswahl 2025: SSW und DIE LINKE antworten auf FUEN-Wahlprüfsteine

10.02.2025
Im Vorfeld der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat die FUEN die politischen Parteien in Deutschland um Stellungnahmen zu zentralen Themen des Minderheitenschutzes gebeten. Nun haben der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) sowie DIE LINKE die Fragen der Wahlprüfsteine beantwortet. Darin gehen sie auch auf die deutschen Minderheiten im Ausland ein.

Weiterlesen
Friedrich Merz mit Statement zu Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern

Friedrich Merz mit Statement zu Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern

07.02.2025
Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2025, hat sich bei der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit einem klaren Bekenntnis zu Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern geäußert.

Weiterlesen
Aus der OMV wird die UdVA

Aus der OMV wird die UdVA

29.01.2025
Am 29. Januar beriet die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU/CSU (OMV) in Berlin über ihre zukünftige Arbeit – und hat sich dafür einen neuen Namen gegeben: Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten in der CDU und CSU (UdVA).

Weiterlesen
AGDM-Sprecher zu Gast im Deutschen Konsulat Temeswar

AGDM-Sprecher zu Gast im Deutschen Konsulat Temeswar

28.01.2025
Am 27. Januar 2025 traf sich der AGDM-Sprecher Bernard Gaida mit der Leiterin des Deutschen Konsulats in Temeswar (Rumänien), Regina Lochner, zu einem Gespräch im Konsulat.

Weiterlesen
Gedenken zum 80. Jahrestag der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen

Gedenken zum 80. Jahrestag der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen

27.01.2025
Am 25. und 26. Januar 2025 fanden in Reschitza/Reșița und Temeswar/Timișoara (Rumänien) die zentralen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag des Beginns der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen statt.

Weiterlesen