Pinnwand

Ausschreibung: „Johnny“-Klein-Preis 2025

Ausschreibung: „Johnny“-Klein-Preis 2025

08.04.2025
Auch 2025 wird wieder der „Johnny“-Klein-Preis für deutsch-tschechische Verständigung vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31. August.

Weiterlesen
JEV Osterseminar

JEV Osterseminar "Visibility matters" 2025

03.04.2025
Vom 11. bis 17. April 2025 findet in Oppeln (Polen) das traditionelle Osterseminar der Jugend Europpäischer Nationalitäten (JEV) statt. Organisiert wird das Seminar unter dem Motto "Visibility matters" von der Jugendorganisation der deutschen Minderheit in Polen - Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM).

Weiterlesen
Ausschreibung: Talentstipendium vom ifa

Ausschreibung: Talentstipendium vom ifa

03.04.2025
Das Talentstipendium richtet sich an Nachwuchskräfte und Ehrenamtliche aus den deutschen Minderheiten, die schon einmal ein ifa-Stipendium im Rahmen der Förderung der deutschen Minderheiten erhalten haben und sich vertieft weiterbilden wollen.

Weiterlesen
Sommercamp 2025: Demokratie leben

Sommercamp 2025: Demokratie leben

02.04.2025
Sommercamp für Jugendliche aus den deutschen Minderheiten in Südost-, Mittelost- und Osteuropa findet vom 21. bis 31. Juli 2025 in Tschechien. Anmeldefrist: 13.04.2025

Weiterlesen
Studienreise: Mit dem Fahrrad durch die Geschichte

Studienreise: Mit dem Fahrrad durch die Geschichte

12.03.2025
Geschichte auf zwei Rädern erleben: Vom 26. Juli bis 3. August 2025 findet wieder die Bildungsradreise „Grenzen und Begegnungen“ entlang der Memel/Nemunas in Litauen statt. Es werden noch Teilnehmende gesucht!

Weiterlesen
Symposium „80 Jahre Flucht und Vertreibung“

Symposium „80 Jahre Flucht und Vertreibung“

10.03.2025
Auf Einladung der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Dr. Petra Loibl, MdL, findet am 26. März 2025 im Prinz-Carl-Palais in München das Symposium „80 Jahre Flucht und Vertreibung“ statt.

Weiterlesen
Marion Gräfin Dönhoff-Journalistenstipendium

Marion Gräfin Dönhoff-Journalistenstipendium

04.03.2025
Journalisten aufgepasst! Das Stipendium 10-12 jungen Journalist:innen aus Deutschland und Osteuropa die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von den aktuellen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen Entwicklungen und Hintergründen zu gewinnen und gleichzeitig Erfahrungen in einem fremden journalistischen Arbeitsumfeld zu sammeln.

Weiterlesen
Jetzt für das ifa-Hospitationsprogramm bewerben!

Jetzt für das ifa-Hospitationsprogramm bewerben!

04.03.2025
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) bietet auch 2025 wieder sein Hospitationsprogramm zur praxisnahen Qualifizierung im Bereich Kulturmanagement, Jugendbildung und Medien an.

Weiterlesen
ifa: Stipendienprogramm Kulturassistenz 2025

ifa: Stipendienprogramm Kulturassistenz 2025

17.02.2025
Noch bis Freitag, den 21. Februar 2025 können sich Institutionen, Verbände, Vereine und Redaktionen der deutschen Minderheiten, die gemeinsam mit einer Nachwuchskraft ein innovatives Projekt oder Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Kultur, Jugend oder Medien umsetzen möchten, bewerben.

Weiterlesen
WRITE EAST – Stipendien-Programm des Leibniz-Forschungsnetzwerks Östliches Europa – für Medienschaffende

WRITE EAST – Stipendien-Programm des Leibniz-Forschungsnetzwerks Östliches Europa – für Medienschaffende

14.02.2025
Unter dem Motto „Write East“ ermöglicht das Stipendien-Programm des Leibniz-Forschungsnetzwerks Östliches Europa Medienschaffenden mit Interesse am östlichen Europa einen intensiven Gastaufenthalt an einem der unten aufgeführten Institute. Zudem können Besuche an anderen Instituten des Netzwerks organisiert werden. Der Aufenthalt wird im Jahr 2025 stattfinden und ist von der Leibniz-Gemeinschaft finanziert.

Weiterlesen