Pinnwand

Informationsreise für Medienschaffende in die Kulturhauptstadt Europas 2026 Trentschin/Trenčín
17.07.2025
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa lädt deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten ein, auf einer
Informationsreise für Medienvertreterinnen und Medienvertreter im September 2025 die künftige Kulturhauptstadt und ihre spannende Geschichte und Gegenwart besser kennenzulernen.

ifa-Kulturmanager gesucht!
16.07.2025
Für den Kulturverband Sathmarense in Satu Mare/Sathmar, Rumänien sucht die Abteilung Dialoge zum 1. September 2025 befristet in Vollzeit (100 %) ein:e Kulturmanager:in (m/w/d). Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Jugend für Europa: Treffpunkt.2025
14.07.2025
Digitale Jahrestagung der Projektträger in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und dem Europäischen Solidaritätskorps
17.–18. September 2025, online

Team Up PRO: Deutsch-polnisch-ukrainisches Fachkräfteprogramm
17.06.2025
Team Up PRO richtet sich an aktive Akteur*innen in der Jugendarbeit und außerschulischen Bildung. In unserem Projektklassiker TeamUp erarbeiten wir mit jungen Menschen das warum, was und wie internationaler Jugendarbeit – doch das ist nur der Anfang. Team Up Pro will mehr!
TeamUp Pro vertieft die Grundlagen der außerschulischen Arbeit, wie Gruppendynamik, Methodik, Arbeit an der Haltung und Konfliktmanagement. Dazu kommen Aspekte der internationalen Arbeit, wie Umgang in mehrsprachigen Settings, Arbeit in internationalen Teams oder die Rolle von Gästen und Gastgeber*innen. Besonders wichtig ist jedoch der intensive Austausch über die drängenden Themen im internationalen Kontext:
opulismus, Rechtsextremismus und Autokratie als Bedrohung von Demokratie
Die Omnipräsenz von sozialen Medien und KI
Krieg, Migration und Flucht
TeamUp Pro ist ein neues Projekt in Bredbeck. Es will Austauschplattform für innovative Methoden, Inspiration für Projekte der Zukunft und Sprungbrett für die Arbeit in internationalen Begegnungen sein.

Generation Europe – Jugendbegegnung zwischen Deutschland, Montenegro und der Ukraine
16.06.2025
What does it mean to be European today? What values do we share and how does our origin shape our view of Europe? The ‘Generation Europe’ youth exchange programme brings together young adults from Germany, Montenegro and Ukraine to discuss personal identity, history and Europe’s future.

Ausschreibung: „Johnny“-Klein-Preis 2025
08.04.2025
Auch 2025 wird wieder der „Johnny“-Klein-Preis für deutsch-tschechische Verständigung vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31. August.

JEV Osterseminar "Visibility matters" 2025
03.04.2025
Vom 11. bis 17. April 2025 findet in Oppeln (Polen) das traditionelle Osterseminar der Jugend Europpäischer Nationalitäten (JEV) statt. Organisiert wird das Seminar unter dem Motto "Visibility matters" von der Jugendorganisation der deutschen Minderheit in Polen - Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM).

Ausschreibung: Talentstipendium vom ifa
03.04.2025
Das Talentstipendium richtet sich an Nachwuchskräfte und Ehrenamtliche aus den deutschen Minderheiten, die schon einmal ein ifa-Stipendium im Rahmen der Förderung der deutschen Minderheiten erhalten haben und sich vertieft weiterbilden wollen.

Sommercamp 2025: Demokratie leben
02.04.2025
Sommercamp für Jugendliche aus den deutschen Minderheiten in Südost-, Mittelost- und Osteuropa findet vom 21. bis 31. Juli 2025 in Tschechien.
Anmeldefrist: 13.04.2025

Studienreise: Mit dem Fahrrad durch die Geschichte
12.03.2025
Geschichte auf zwei Rädern erleben: Vom 26. Juli bis 3. August 2025 findet wieder die Bildungsradreise „Grenzen und Begegnungen“ entlang der Memel/Nemunas in Litauen statt. Es werden noch Teilnehmende gesucht!