Neuigkeiten AGDM

Marion Gräfin Dönhoff-Journalistenstipendium
04.03.2025
Journalisten aufgepasst!
Das Stipendium 10-12 jungen Journalist:innen aus Deutschland und Osteuropa die Möglichkeit, einen persönlichen Eindruck von den aktuellen politischen, wirtschaftlichen, kulturellen Entwicklungen und Hintergründen zu gewinnen und gleichzeitig Erfahrungen in einem fremden journalistischen Arbeitsumfeld zu sammeln.

Jetzt für das ifa-Hospitationsprogramm bewerben!
04.03.2025
Das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) bietet auch 2025 wieder sein Hospitationsprogramm zur praxisnahen Qualifizierung im Bereich Kulturmanagement, Jugendbildung und Medien an.

Berlin: Diskussionsveranstaltung zum Kulturgüterschutz in der Ukraine
26.02.2025
Anlässlich des dritten Jahrestages des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine fand am 24. Februar 2025 im Europäischen Haus in Berlin eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Kulturgüterschutz in der Ukraine“ statt.

Bernard Gaida trifft Leiter des Staatlichen Dienstes der Ukraine für ethnische Angelegenheiten und Gewissensfreiheit
25.02.2025
Am 24. Februar trafen sich Bernard Gaida in seiner Funktion als FUEN-Vizepräsident, der Vorsitzende des Rates der Deutschen der Ukraine, Volodymyr Leysle, sowie die ukrainische Künstlerin Katja Jacuszek in Berlin mit Viktor Yelenskyi, dem Leiter des Staatlichen Dienstes der Ukraine für ethnische Angelegenheiten und Gewissensfreiheit.

„Aussöhnung ohne Rache“
20.02.2025
Am 18. Februar fand im Bayerischen Landtag in München ein Empfang unter dem Motto „80 Jahre Flucht, Vertreibung, Deportation: Erinnerung – Gegenwart – Zukunft“ statt.

Bundestagswahl 2025: Die Wahlprogramme der politischen Parteien auf dem Prüfstand
18.02.2025
Hier erfahren Sie, welche Aussagen zu den deutschen Minderheiten sich in den Wahlprogrammen ausgewählter politischer Parteien in Deutschland zur Bundestagswahl 2025 finden.

Austausch zur Selbstorganisation der Deutschen in Kasachstan
17.02.2025
Am 15. Februar führte der AGDM-Sprecher Bernard Gaida ein spannendes Onlinegespräch mit Wissenschaftlerinnen des Public Opinion Research Institute aus Kasachstan.

Planungsgespräch des Auswärtigen Amts zu deutschen Minderheiten
14.02.2025
Nach fünfjähriger Unterbrechung fand am 13. Februar wieder ein Planungsgespräch des Auswärtigen Amts (AA) zur Zusammenarbeit mit den deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien statt.

Austausch zwischen Landesbeauftragtem Andreas Hofmeister und AGDM-Sprecher Bernard Gaida über deutsche Minderheiten
11.02.2025
Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Andreas Hofmeister MdL, hat sich am 31. Januar in Wiesbaden mit dem AGDM-Sprecher Bernard Gaida zu einem intensiven und konstruktiven Gespräch getroffen.
.png)
Bundestagswahl 2025: SSW und DIE LINKE antworten auf FUEN-Wahlprüfsteine
10.02.2025
Im Vorfeld der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat die FUEN die politischen Parteien in Deutschland um Stellungnahmen zu zentralen Themen des Minderheitenschutzes gebeten. Nun haben der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) sowie DIE LINKE die Fragen der Wahlprüfsteine beantwortet. Darin gehen sie auch auf die deutschen Minderheiten im Ausland ein.