Neuigkeiten AGDM

Goethe Institut: Stipendien für Sprachassistenten in Kasachstan und Russland: Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Goethe Institut: Stipendien für Sprachassistenten in Kasachstan und Russland: Bewerbungsfrist: 31.01.2025

26.01.2025
Im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat für deutsche Minderheiten in den Staaten Mittel- und Osteuropas und der ehemaligen GUS bietet das Goethe-Institut Stipendien an. Gesucht werden Studierende im Bachelor oder - Masterstudiengang, die an den Organisationen der Deutschen Minderheit tätig werden möchten. Es gelten unterschiedliche Bewerbungsbedienungen für Länder Kasachstan und Russland

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Was erwartet die FUEN von der zukünftigen deutschen Bundesregierung?

Bundestagswahl 2025: Was erwartet die FUEN von der zukünftigen deutschen Bundesregierung?

22.01.2025
Im Vorfeld der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat sich die FUEN mit einem Schreiben an die politischen Parteien in Deutschland gewandt. Sie möchte sicherstellen, dass die Belange der autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland, der deutschen Minderheiten im Ausland sowie die Minderheitenpolitik im europäischen Kontext einen festen Platz im zukünftigen Regierungsprogramm finden.

Weiterlesen
Gedenktag der Verschleppung und Vertreibung der Ungarndeutschen – 80. Jahrestag der Verschleppung zur Málenkij Robot

Gedenktag der Verschleppung und Vertreibung der Ungarndeutschen – 80. Jahrestag der Verschleppung zur Málenkij Robot

20.01.2025
In diesem Jahr fand die zentrale Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktages der Verschleppung und Vertreibung der Ungarndeutschen in Trautsondorf, im Komitat Borschod-Abaujwar-Semplin statt. Jedes Jahr am 19. Januar erinnern die Ungarndeutschen daran, dass nach dem Zweiten Weltkrieg auf Grundlage des Prinzips der Kollektivschuld mehrere Hunderttausend ungarische Staatsbürger deutscher Nationalität ihrer Heimat und ihres Besitzes beraubt und zur Vertreibung nach Deutschland gezwungen oder unter unmenschlichen Bedingungen in Arbeitslager der Sowjetunion verschleppt wurden.

Weiterlesen
Loránt Vincze ist neuer Vorsitzender der Intergruppe für Minderheiten im Europäischen Parlament

Loránt Vincze ist neuer Vorsitzender der Intergruppe für Minderheiten im Europäischen Parlament

16.01.2025
Die Intergruppe für traditionelle Minderheiten, nationale Gemeinschaften und Sprachen des Europäischen Parlaments wurde am Mittwoch (15. Januar) in Brüssel neu gegründet. Loránt Vincze, Präsident der FUEN und Mitglied des Europäischen Parlaments (RMDSZ, EVP), wurde zum Vorsitzenden der Intergruppe gewählt.

Weiterlesen
80 Jahre seit dem Beginn der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen

80 Jahre seit dem Beginn der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen

09.01.2025
Zum 80. Jahrestag seit dem Beginn der Russlanddeportation der Rumäniendeutschen finden die großen Gedenkveranstaltungen in Reschitza und Temeswar am 25. und 26. Januar 2025 statt.

Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Am 2. Februar endet die Antragsfrist für Deutsche im Ausland

Bundestagswahl 2025: Am 2. Februar endet die Antragsfrist für Deutsche im Ausland

06.01.2025
Wie die Bundeswahlleiterin heute mitteilte, endet am 2. Februar 2025 die Frist für Deutsche im Ausland für die Eintragung in das Wählerverzeichnis. Die Eintragung ins Wählerverzeichnis ist Voraussetzung, um an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen zu können.

Weiterlesen
AGDM bedankt sich für Weihnachts- und Neujahrswünsche!

AGDM bedankt sich für Weihnachts- und Neujahrswünsche!

06.01.2025
Die AGDM-Koordinierungsstelle hat sich in der Weihnachtszeit über zahlreiche Grüße und Wünsche gefreut. Für diese schönen Gesten bedanken wir uns ganz herzlich und möchten sie euch nicht vorenthalten. Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr und viel Freude mit unserer kleinen Collage!

Weiterlesen
Zum Jahreswechsel 2025: Neujahrsansprache des AGDM-Sprechers Bernard Gaida

Zum Jahreswechsel 2025: Neujahrsansprache des AGDM-Sprechers Bernard Gaida

02.01.2025
„Ich wünsche uns allen mehr Anerkennung für die Rolle, die die deutschen Minderheiten in der Pflege der europäischen Kultur und Verständigung spielen. Als Brückenbauer leisten wir einen zentralen Beitrag zur Vielfalt und Einheit Europas“, sagt Bernard Gaida in seiner Neujahrsansprache.

Weiterlesen
Die AGDM wünscht frohe und gesegnete Weihnachten!

Die AGDM wünscht frohe und gesegnete Weihnachten!

18.12.2024
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen gelungenen Start in ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr!

Weiterlesen
NEU auf der AGDM-Webseite: Plattform musealer Einrichtungen der deutschen Minderheiten

NEU auf der AGDM-Webseite: Plattform musealer Einrichtungen der deutschen Minderheiten

18.12.2024
Auf der AGDM-Webseite steht ab sofort eine neue Plattform zur Verfügung, die die zahlreichen musealen Einrichtungen der deutschen Minderheiten in Osteuropa und Zentralasien übersichtlich präsentiert. Die Plattform bietet kleinen, oft wenig bekannten Heimatstuben und privaten Sammlungen ebenso wie größeren Institutionen, Museen und kulturellen Einrichtungen die Möglichkeit, sich auf einer interaktiven Landkarte sichtbar zu machen und miteinander zu vernetzen.

Weiterlesen