Neuigkeiten AGDM

Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheiten zu Besuch im FUEN-Büro
10.04.2024
Den Berlin-Besuch anlässlich des Jahresempfangs des Bundes der Vertriebenen nutzten Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheiten, um auch im FUEN-Büro vorbeizuschauen und sich mit der AGDM-Koordinierungsstelle auszutauschen. Im gemeinsamen Gespräch ging es um die aktuellen Brennpunkte der jeweiligen Vereine.

Gründungsjubiläum: Die "Wiedergeburt" feiert ihr 35-jähriges Bestehen
28.03.2024
Vor 35 Jahren wurde in Moskau die Allunionsgesellschaft der Sowjetdeutschen "Wiedergeburt" gegründet mit dem Ziel, die nationale Identität der Deutschen in der UdSSR zu bewahren, für ihre Rechte einzustehen und die deutsche Sprache und Kultur zu erhalten und zu fördern. Nach dem Zerfall der Sowjetunion haben sich daraus mehrere selbstständige Vereine entwickelt. Anlässlich des Jubiläums gratulierte AGDM-Sprecher Bernard Gaida dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Gesellschaftlichen Stiftung "Vereinigung der Deutschen Kasachstans 'Wiedergeburt'", Yevgeniy Bolgert.

SpielbergATA – I – Internationales deutschsprachiges Theaterfestival VDJK in Kasachstan
20.03.2024
Vom 20. bis 26. Mai 2024 veranstaltet die Gesellschaftliche Stiftung "Vereinigung der Deutschen Kasachstans 'Wiedergeburt'" in Almaty das Internationale deutschsprachige Theaterfestival für Jugendliche. Es lädt dazu ein, sich künstlerisch-kreativ mit Themen der deutschstämmigen Geschichte, Kultur und Identität zu befassen. Interessierte Gruppen können sich noch bis zum 5. April anmelden.

Die AGDM-Jugend setzt auf Vernetzung und Austausch
20.03.2024
Am 20. März trafen sich die Jugendvertreter und Jugendvertreterinnen der AGDM. Unter der Leitung von Jugendkoordinatorin Hanna Klein wurden die bevorstehenden Pläne der AGDM im Rahmen ihrer Jugendarbeit für das Jahr 2024 vorgestellt und diskutiert.

Trauer um Peter Iver Johannsen
06.03.2024
Am 3. März 2024 verlor die deutsch-dänische Gemeinschaft eine bedeutende Persönlichkeit: Peter Iver Johannsen verstarb im Alter von 80 Jahren. Er hinterlässt ein Vermächtnis als langjähriger Generalsekretär des Bundes Deutscher Nordschleswiger, der Dachorganisation der deutschen Minderheit in Dänemark.

Das Internationale deutschsprachige Theaterfestival 2024
06.03.2024
Die Deutsche Gemeinschaft Osijek lädt wieder deutschsprachige Theatergruppen nach Kroatien ein! Das Internationale deutschsprachige Theaterfestival findet wieder dieses Jahr statt und interessierte Gruppen können sich in den kommenden Wochen anmelden.

Erfolgreiche Wanderschlüssel-Kampagne der Ungarndeutschen
05.03.2024
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen hat mit ihrer jüngsten Kommunikationskampagne, dem Wanderschlüssel, ein Zeugnis für die Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Gemeinschaft in Ungarn geschaffen. Diese Kampagne, die anlässlich der 300-jährigen Ansiedlung der Deutschen im 18. Jahrhundert ins Leben gerufen wurde, hat bereits große Resonanz gefunden und zahlreiche Orte im ganzen Land besucht.

Begegnung und Solidarität beim Bayreuther Fastenessen 2024
02.03.2024
Am 2. März 2024 fand im großen Saal des Evangelischen Zentrums in Bayreuth das traditionelle Fastenessen statt. Unter den eingeladenen Gästen befand sich AGDM-Sprecher Bernard Gaida. Neben einem inspirierenden Vortrag des Bischofs Rolf Bareis und intensiven Gesprächen über die Lage der deutschen Volksgruppe in Georgien bot die Veranstaltung auch eine Plattform für solidarische Hilfeleistungen.

Helmut Sauer - Ein Leben für die Menschenrechte und die Heimat
23.02.2024
Am 10. Januar verlor Deutschland einen bedeutenden politischen Vertreter, als Helmut Sauer im Alter von 78 Jahren verstarb. Sauer war nicht nur ein angesehener CDU-Politiker, sondern auch ein unermüdlicher Kämpfer für die Rechte von Menschen- und Volksgruppen sowie das Recht auf Heimat.

AGDM im Gespräch mit Christoph de Vries, MdB
22.02.2024
Am 22. Februar setzte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) ihre Gespräche mit Vertretern der Bundespolitik fort. Diesmal folgte der Sprecher der AGDM, Bernard Gaida, einer Einladung in die Parlamentarische Gesellschaft von Herrn Christoph de Vries, MdB (CDU). Themen des Treffens reichten von der aktuellen Tätigkeit der AGDM bis hin zur Zusammenarbeit im Jahr 2024.