AGDM-Jugendtagung 2025 und AGDM-Tagung 2025

Vom 4. bis 7. November kommen Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheiten aus 16 europäischen und zentralasiatischen Ländern in Berlin zusammen. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) veranstaltet nämlich ihre 4. Jugendtagung und ihre 34. Jahrestagung, zwei eng aufeinanderfolgende Treffen, die den inhaltlichen Austausch und die strategische Ausrichtung der AGDM für das kommende Jahr bestimmen.

Den Auftakt bildet die Jugendtagung (4.–5. November) unter der Leitung von AGDM-Jugendkoordinator Sebastian Arion. Dabei beraten junge Vertreterinnen und Vertreter der AGDM-Mitgliedsorganisationen über ihre Projekte, die Zusammenarbeit und neue Ansätze in der Öffentlichkeitsarbeit. Workshops und ein Besuch im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung bieten Raum für gemeinsames Lernen und Diskussionen über historische Verantwortung und heutige Identität.

Im Anschluss folgt die Jahrestagung der AGDM (6.–7. November), die von Sprecher Bernard Gaida geleitet und von der neuen FUEN-Präsidentin Olivia Schubert sowie dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, eröffnet wird. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Fragen der Minderheitenpolitik, die künftigen Förderrichtlinien sowie Gespräche mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung. Zugleich wird es um die Zukunft der Arbeitsgemeinschaft gehen – mit dem Auftakt einer „Zukunftswerkstatt“ und der Wahl eines neuen Sprechers oder einer neuen Sprecherin, der/die die Interessen der AGDM-Mitgliedsorganisationen künftig nach außen vertreten wird. Abgerundet wird das Programm durch ein Netzwerktreffen, das den Austausch zwischen den Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Minderheiten und ihren Partnerorganisationen fördert.

Die jährliche Zusammenkunft der AGDM in Berlin ist ein wichtiges Forum für den Austausch zwischen den Organisationen, die die deutschen Minderheiten in Europa und Zentralasien repräsentieren. Sie unterstreicht zugleich die enge Verbindung zwischen den Gemeinschaften und ihren Partnern in Deutschland.

 

An der diesjährigen AGDM-Jugendtagung und AGDM-Jahrestagung nehmen Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheiten aus Dänemark, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Litauen, Moldau, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine, Ungarn und Usbekistan teil.

Den Ablauf der beiden Tagungen können Sie auf den Social-Media-Kanälen der AGDM verfolgen (Facebook, Instagram).