Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Dänemark
29.10.2020 - Europarat fordert mehr deutsches Radio und TV in Dänemark
Der BDN setzt auf mehr Videos für die sozialen Medien. Eigene Sender werden nicht als realistisch eingestuft.
Es wird in Dänemark zu wenig getan, um über Radio und Fernsehen die deutsche Sprache zu pflegen.
Zu dem Ergebnis ist ein Expertenausschuss des Europarates gekommen.
Weiterlesen
Ungarn
29.10.2020 - Volkskundeseminar der Hartianer Jugendlichen in Kübeckhausen
Der Freundeskreis Schwäbischer Jugendlicher Hartian hat am ersten Oktoberwochenende ein Volkskundeseminar im „ungarischen Banat“ organisiert. Die volkskundliche Weiterbildung war ursprünglich mit dem Dettaer Partnerverein aus dem rumänischen Banat geplant, seine Mitglieder durften aber wegen der Pandemie leider nicht in das Land einreisen. Trotzdem fand das Programm mit der Teilnahme von 15 Hartianer Jugendlichen statt.
Weiterlesen
Polen
29.10.2020 - Wien post mortem
Der „20. Österreichische Frühling“ konnte nicht zur gewohnten Zeit stattfinden, viele geplante Angebote der Österreich-Bibliothek wurden – wie alle anderen kulturellen Angebote in Polen – abgesagt. Doch verschoben ist nicht aufgehoben. Es gibt Ausstellungen zu sehen, und zwar gleich drei.
Weiterlesen
Russland
29.10.2020 - Auf dem kulturhistorischen Seminar wurde die Erinnerungskultur diskutiert
Wie können die Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen popularisiert, und wie können ihr moderne Formen und neue Impulse gegeben werden? Wie können sich Russlanddeutsche im medialen Raum positionieren und was bedeutet das Konzept der „historischen Erinnerungskultur“? Die Speaker und Teilnehmer des Webinars – erfolgreiche Wissenschaftler, Forscher aus Russland und Deutschland, Vertreter von Universitäts- und Museumsgemeinschaften versuchten, Antworten auf diese und andere Fragen zu finden.
Weiterlesen
Ukraine
29.10.2020 - Das neue DAAD-Programm
Machen Sie bitte auf ein neues DAAD-Programm mit Bezug zur deutschen Minderheit aufmerksam. Es handelt sich um individuelle Forschungs- und Fortbildungsaufenthalte.
Weiterlesen
Ungarn
28.10.2020 - Comicwettbewerb "Meine Plastikfreie Oma"
Das Lenau Haus lädt die Schüler landesweit zu einem spannenden Comic-Wettbewerb ein, ihr könnt in den Herbstferien wunderbar eure Werke erstellen.
Die besten Comics werden von einer Fachjury ausgewählt.
Hauptgewinn ist ein Fahrrad!
Eine Auswahl wird vom Lenau Haus veröffentlicht.

AGDM Jugend
27.10.2020 - Einladung zur AGDM Fortbildungsreihe "Generation Zukunft"
Die AGDM Online-Fortbildungsreihe "Generation Zukunft" soll Jugendvertretende der AGDM bei ihrer Arbeit aus der Ferne unterstützen. Von Ende Oktober bis Mitte Dezember finden an 4 Termine samstags die Lernmodule statt. Anmelden kann man sich absofort bis zum 27.10.2020.
Weiterlesen
Polen
26.10.2020 - Schlesien Seminar 2020
Das Schlesienseminar, das vom Haus der Deutsch -Polnischen Zusammenarbeit zum 25. Mal organisiert wird, wird dieses Jahr online stattfinden.
Das Thema lautet dieses Mal “Das Jahr 1945 in Mittelosteuropa”. Das Schlesienseminar beginnt am Dienstag, den 27.10.2020 um 15:00 Uhr mit Vorträgen. Um 18:30 wird ein Film über die Geschichte des Schlesienseminars gezeigt. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag gibt es ab 18:00 Uhr Podiumsdiskussionen.
Weiterlesen
Polen
22.10.2020 - Jugendkonzert "Wenn Jugend singt" online

Tschechische Republik
22.10.2020 - Großzügige Buchspende an Bibliothek in Olmütz
Anfang September kam in der Wissenschaftlichen Bibliothek zu Olmütz ein besonderes Geschenk an: Ein Sattelschlepper brachte über zweieinhalb Tonnen Bücher aus der bayrischen Stadt Bamberg. Dabei handelte es sich überwiegend um sogenannte Bohemika und Sudetika, also Bücher, die mit den böhmischen Ländern oder mit den ehemaligen Sudetengebieten verbunden sind. Gespendet hat sie Franz Kubin aus Bamberg, der ursprünglich aus der Region stammt.
Weiterlesen