Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Estland
22.11.2020 - Legenden und Talente am 26.11. um 19 Uhr
Im Saal des DKI zeigen am 26.11.20 im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Legenden und Talente” ihre Begabung der beliebte Phantasieinstrumentalist Silver Sepp und die junge Lyrikerin Liisbet Teemaa. Alel sind eingeladen! Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Tartu ist Eintritt frei.
Weiterlesen
Russland
19.11.2020 - Die Anmeldung zum ethnokulturellen Seminarlager „Jugenddorf 2020“ ist ab sofort möglich!
Die überregionale gesellschaftliche Jugendorganisation „Jugendring der Russlanddeutschen" organisiert das ethnokulturelle Seminarlager „Jugenddorf“, das vom 28. November bis 4. Dezember im Online-Format stattfinden wird.
Weiterlesen
Kasachstan
17.11.2020 - Falsche Scham für die deutsche Sprache
Die Scham brennt mit glutroten Wangen. Ich berichte offen und ohne Fanatismus.
Wir wollen in einem Land nach Weltstandards leben, aber wir handeln unpragmatisch und kurzsichtig, indem wir das Wichtige und das Notwendige entwurzeln. Ich werde die nutzlose Rhetorik und die diffuse Verallgemeinerung verwerfen, ich möchte klarstellen, dass es um die Lehre der deutschen Sprache als Fremdsprache an den Schulen geht.
Weiterlesen
Ungarn
17.11.2020 - Schwäbisches Abenteuer
Es war ursprünglich so, dass unser diesjähriges Nationalitätencamp ausfallen muss, es ist aber zum Glück doch nicht so geschehen. Also am zweiten Oktoberwochenende fand das geplante Nationalitätencamp der Sankt Martiner Achtklässler in Hartian statt. Unsere Unterkunft befand sich auf dem „Akazienhof” in Újlengyel, wo früher u. a. die Gehöfte von den Hartianer Schwaben lagen, die Programme wurden in der ungarndeutschen Kleinstadt Hartian organisiert.
Weiterlesen
Dänemark
17.11.2020 - Grenzland-Minderheiten für ihre „friedensstiftende Rolle“ ausgezeichnet
Hinrich Jürgensen vom Bund Deutscher Nordschleswiger und Gitte Hougaard-Werner vom Sydslesvigsk Forening haben am Mittwochabend den Schleswig-Holsteinischen Bürger- und Demokratiepreis 2020 in Empfang genommen.
Weiterlesen
Dänemark
17.11.2020 - Scharfe Kritik am geplanten dänischen Predigtengesetz
Das von der dänischen Regierung geplante Gesetz, religiöse Predigten in anderen Sprachen als Dänisch zu verbieten, stößt nicht überall auf Zustimmung. Der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen, Bündnis 90/Die Grünen und die Grüne Jugend Flensburg kritisieren das Vorhaben scharf.
Weiterlesen
Tschechische Republik
17.11.2020 - Deutsch-tschechischer Online-Sprachwettbewerb
Um trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie Anreize für die Auseinandersetzung mit deutsch-tschechischer Sprachvermittlung zu schaffen, hat die grenzüberschreitende Institution EUREGIO EGRENSIS einen digitalen Sprachwettbewerb mit attraktiven Preisen ins Leben gerufen.
WeiterlesenAGDM Jugend
16.11.2020 - AGDM Jugend motiviert auch bei zweitem Modul der Fortbildungsreihe
„Wie führt man sein Projekt zum Erfolg?“, mit dieser Frage befassten sich die 30 teilnehmenden JugendverterInnen aus Organisationen der deutschen Minderheit in Europa während des zweiten Moduls der AGDM Online-Fortbildungsreihe „Generation Zukunft“ am Samstag, den 14.11.2020.
Weiterlesen
Polen
16.11.2020 - Lernraum.pl! Veranstaltungen im November! Wir laden Sie ganz herzlich ein!
Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren nächsten Online-Veranstaltungen ein! Hier findet jeder etwas für sich und das noch in der Deutschen Sprache! Melden Sie sich schon heute an!
Weiterlesen
AGDM Jugend
13.11.2020 - Fortbildungsreihe „Generation Zukunft“ für die AGDM Jugend erfolgreich gestartet
Mit fast 30 teilnehmenden Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter der Organisationen der Jugend der deutschen Minderheit aus 15 Länder Europas und Zentralasiens startete am 31. Oktober 2020 das erste Modul der Fortbildungsreihe der AGDM "Generation Zukunft". Im ersten Modul wurde über das Organisationsmanagement in den Jugendorganisationen gesprochen.
Weiterlesen