Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Slowakei
02.10.2020 - Neuer Roman über karpatendeutsche Familie
„Heimatlos“ lautet der Titel des neuen Romans von Judit Kováts, der vor kurzem im Nischen-Verlag erschienen ist. Darin geht es um das Schicksal einer karpatendeutschen Familie am Ende des Zweiten Weltkrieges.
WeiterlesenUkraine
02.10.2020 - Ausstellung „Erinnerung an die Vergangenheit für die Zukunft“
Die Eröffnung der Wanderausstellung „Erinnerung an die Vergangenheit für die Zukunft“ findet am 2. Oktober 2020 um 11.00 Uhr in der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche St. Katharina (Kyjiw, wul. Ljuteranska 22) statt.
Die Ausstellung ist den ethnischen Deutschen der Ukraine – Opfer der Stalinistischen Repressionen – gewidmet. Mehr Informationen über die Wanderausstellung finden Sie unter folgendem Link.
WeiterlesenUkraine
02.10.2020 - Online-Konzert der bayerischen Band Quadro Nuevo
Die Bayerische Staatskanzlei wird ein Online-Konzert der bayerischen Band Quadro Nuevo am 4. Oktober 2020 um 14 Uhr (MESZ) live aus dem Wendelsteingebirge präsentieren. Der Auftritt wird ca. 1,5 Stunden dauern.
WeiterlesenGeorgien
02.10.2020 - Webinar "Ehtno-kulturelles Komponent am Deutschunterricht"
Wir bedanken uns bei Frau Natalja Koslova für ein sehr interessantes und inhaltsvolles heutiges Webinar "Ehtno-kulturelles Komponent am Deutschunterricht" (Die Fortbildung der Deutschlehrer der "Einung"für unsere Deutschlehrer im didaktischen und ethnokulturellen Bereich. Wir wünschen auch viel Erfolg Frau Koslova!
WeiterlesenRumänien
01.10.2020 - Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland
Heute, am 1. Oktober beginnt die XXX. Auflage der „Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland“.
Wir feiern heute zugleich 30 Jahre Demokratisches Forum der Banater Berglanddeutschen und 30 Jahre seitdem die Monatsschrift „Echo der Vortragsreihe“ in Reschitza erscheint.
https://www.youtube.com/channel/UC_kYvj3wj9oGipq7pmZoS_g
Wir hoffen mit Euch allen heute Nachmittag zu feiern!
WeiterlesenKasachstan
01.10.2020 - Rat des VDJK in Karaganda: kooperieren, verbinden, informieren
Vom 11. bis 13. September hielt der Verband der deutschen Jugend Kasachstans (VDJK) in Karaganda einen Rat ab. Drei Tage lang erwartete die Jugendlichen ein großes, nützliches und produktives Programm mit Stadtrallye, Weiterbildungen und psychologischen Schulungen. Natürlich tauchten sie dabei auch in die Welt der ethnischen Kultur der Deutschen Minderheit in Kasachstan ein.
WeiterlesenRumänien
01.10.2020 - Deutsche Kulturdekade 2020
Die 30. Auflage der „Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland“ findet zwischen 1. – 10. Oktober statt und wird unter Beachtung der wegen der Corona-Pandemie zu berücksichtigenden Sicherheitsvorkerungen organisiert.
WeiterlesenKroatien
30.09.2020 - 20. Internationales Deutschsprachiges Theaterfestival - OSIJEK, Dezember 2020
Einladung
Liebe Theaterleiter/Innen, Schauspieler/Innen und Theaterfreunde/Innen!
wir laden Euch herzlich zum 20. Internationalen Deutschsprachigen Theaterfestival ein!
Das 20. Internationale deutschsprachige Theaterfestival wird auf einer virtuellen Plattform durchgeführt werden.
WeiterlesenKasachstan
29.09.2020 - Mit „ZOOM“ durch die Pandemie
Oder wie man in in der Strömung bleibt, während man die „Corona-Krise“ und die „Corona-Panik“ umgeht.
WeiterlesenGeorgien
29.09.2020 - Jugendausflug in ehemalige deutsche Siedlungen
Wir haben uns gefreut, heute am 20. September nach einer Zwangpause wegen Covid-Regelungen in Georgien den Jugendausflug organisieren zu dürfen. Diesmal hat unsere Jugendgruppe ehem. deutsche Siedlung Marienfeld (heute Sartitchala) besichtigt-vor allem die schwäbischen Häuser, in denen heute schon die Einheimischen wohnen und den alten deutschen Friedhof, sowohl noch viel Neues über das Leben der Deutschen Einwanderer in dieser Siedlung erfahren
Weiterlesen