Aktuelles Mitgliedsorganisationen
AGDM Jugend
11.05.2023 - Ausschreibung: Internationale Jugendleiterausbildung für die AGDM Jugendvertreter „JuLeiCa"
Vom 2. bis 8. August 2023 wird in Cuxhaven in Deutschland in der djo-Jugendbildungsstätte Haus zur Sahlenburg eine JuLeiCa-Ausbildung für die AGDM-VertreterInnen durchgeführt.
Weiterlesen
Russland
28.04.2023 - Die Moskauer Deutsche Zeitung feiert ihr 25. Jubiläum!
Am 28. April fand in Halle (Saale) zum 25. Jubiläum der Moskauer Deutschen Zeitung eine Podiumsdiskussion statt. In Halle angereist sind Sprecher der AGDM Bernard Gaida und die Koordinatorin Renata Trischler. Sie gratulierten den Vertreter*innen der Zeitung und wünschten ihnen noch viele weitere Jahre der erfolgreichen journalistischen Arbeit. Das Treffen war auch eine Gelegenheit in den Austausch zu treten und gute und vertrauensvolle Gespräche zu führen.
Weiterlesen

AGDM Koordination
25.04.2023 - SAVE THE DATE: Multinationale JuLeiCa 2023
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 bei der Durchführung von ersten "JuLeiCa-Ausbildung" für die AGDM Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter, wird das Projekt auch in diesem Jahr stattfinden. Das spannende und interessante Projekt findet in Zusammenarbeit mit djo-Deutsche Jugend in Europa – Bundesverband e.V. in Cuxhaven vom 2. bis 8. August 2023 statt!
Mehr Informationen folgen!
Weiterlesen
AGDM Koordination
24.04.2023 - Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN zum Thema „Spätaussiedlerverfahren“
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN, in ihrer Funktion als Solidargemeinschaft der deutschen Minderheiten in 25 Ländern Europas und Zentralasiens, verfolgt die aktuellen Entwicklungen in den Prozessen der Aufnahme von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern aus der Russischen Föderation und aus der Ukraine mit großer Besorgnis.
Weiterlesen
Ungarn
03.04.2023 - 40-jähriges Jubiläum der Deutschen Bühne Ungarn - herzlichen Glückwunsch!

AGDM Koordination
03.04.2023 - Willkommen im AGDM-Team!
Andrea Polański unterstützt die AGDM ab sofort als neue Social-Media Managerin!
Andrea gehört der deutschen Minderheit in Polen an und engagiert sich vor Ort als Journalistin und Projektmanagerin seit sie 16 ist. Ihre Schwerpunkte sind Social Media und Jugendarbeit. Andrea studiert Public Relations im Bachelor an der Universität Oppeln und vertieft damit ihr Interesse an Marketing und Journalismus, welches während ihrer Werbemanagement-Ausbildung geweckt wurde. Ihre Arbeit und Tätigkeit ist gleichzeitig Job und Leidenschaft zugleich, aber wenn sie mal nicht damit beschäftigt ist, reist sie gerne, ist in der Natur unterwegs und tobt sich kulinarisch in der Küche aus.
Weiterlesen
AGDM Koordination
01.04.2023 - Die AGDM nun auch auf Instagram!
Habt ihr schon unseren Instagram-Account gesehen? Wir sind jetzt auch dort aktiv!
Folgt uns gerne, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, Neues über die AGDM zu erfahren und nichts zu verpassen!
Wir freuen uns auf Euch!
Hier geht es zum Profil: https://www.instagram.com/agdmfuen/
WeiterlesenAGDM Koordination
29.03.2023 - Die AGDM beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen
In einem kurzen Austausch mit dem Bundeskanzler Scholz konnte der Sprecher der AGDM die größten Herausforderungen der deutschen Minderheit auf den Punkt bringen.
Weiterlesen.jpeg)
AGDM Koordination
22.03.2023 - Die AGDM im Austausch zum Thema "Spätaussiedlerverfahren"
Die AGDM Mitgliedsorganisationen aus der Ukraine, der Russischen Föderation, aus Georgien und aus Kirgisistan hielten am 22.03.2023 die Konsultationen mit dem Sprecher der AGDM, Bernard Gaida ab. Das Thema der Online-Sitzung der AGDM war sehr angespannte Lage zur aktuellen Schwierigkeiten im Spätaussiedlerverfahren. Die Teilnehmer des Online-Treffens haben die aktuelle Zahlen und Herausförderungen aus Sicht ihrer Länder dargestellt. Dabei wurde festgelegt dass die AGDM sich mit einer Stellungnahme und Aufruf an die Bundespolitik wenden wird.
Weiterlesen
AGDM Koordination
28.02.2023 - Ein produktives Treffen mit der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik
Von Europeada und MSPI bis hin zur AGDM Jahrestagung und Spätaussiedler- und Härtefallverfahren für die Deutschen aus der Russischen Föderation und der Ukraine - das waren die Themen bei dem ersten diesjährigen Treffen der Vetreterinnen und Vertreter der FUEN und AGDM mit der Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik, MdB am 27. Februar 2023
Weiterlesen