Neuigkeiten AGDM

Erfolgreicher Start der AGDM JuLeiCa-Ausbildung
18.07.2022
Die erste multinationale Ausbildung zu Jugendleiterinnen und Jugendleiter für die Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter der AGDM startete am 16. Juli und wird bis zum 22. Juli dauern. Am Ausbildungsprogramm das in der Zusammenarbeit der AGDM mit dem djo-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V. und dem djo-Deutsche Jugend in Europa, Landesverband Sachsen ausgeführt wird, nehmen 9 Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter aus der Slowakei, Ungarn, Serbien, Kroatien, Russischen Föderation, Kasachstan, Lettland, Polen und Ukraine teil.

Ausschreibung Internationale Jugendleiterausbildung für die AGDM Jugendvertreter „JuLeiCa-Ausbildung
16.06.2022
Vom 16. bis 23. Juli 2022 wird in Sachsen in Deutschland in der djo-Jugendbildungsstätte Schloss Bahratal eine JuLeiCa-Ausbildung für die AGDM-VertreterInnen durchgeführt.

Die AGDM gratulierte Natalie Pawlik zum Amt der Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
28.04.2022
Beim diesjährigen traditionellen Jahresempfang des BdV - Bund der Vertriebenen am 27. April 2022 in Berlin dürften wir im Namen der deutschen Minderheiten aus über 20 Länder Europas und Zentralasiens die neue Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Frau Natalie Pawlik begrüßen und sie für ihr Amt beglückwünschen

AGDM Hilfsaktion für die Flüchtlinge aus der Ukraine
18.03.2022
Bereits in den ersten Stunden des Ukraine-Krieges, Ende Februar hat sich die AGDM-Familie umgehend organisiert und einen virtuellen Info-Punkt auf der AGDM Facebook-Seite ins Leben gerufen. Ziel war es, den aus der Ukraine flüchtenden Menschen eine informative Unterstützung bei ihrem Fluchtweg durch Polen, Rumänien, die Slowakei und Ungarn anzubieten.
.png)
FUEN startet humanitäre Hilfskampagne "Minderheiten für die Ukraine": HELFT, DAMIT WIR HELFEN KÖNNEN!
16.03.2022
Als größte Dachorganisation der europäischen autochthonen Minderheiten, Nationalitäten und Sprachgruppen hat die FUEN acht Mitgliedsorganisationen in der Ukraine. In den letzten Jahren haben wir das Land mehrfach besucht und dort Veranstaltungen organisiert, um die Vernetzung zwischen den Organisationen und den Dialog mit den Entscheidungsträgern zu fördern.

Onlineveranstaltung "Ukraine - Ein souveräner Staat"
11.03.2022
Mit der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Ukraine – Ein souveräner Staat“ in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN (AGDM) soll die Geschichte der Ukraine sowie die Geschichte der deutschen Minderheit in der Ukraine vorgestellt und die aktuelle Lage im Land mit Experten und Betroffenen diskutiert werden.

AGDM und Stiftung Verbundenheit bauen ihre Zusammenarbeit aus
15.02.2022
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) und die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland werden ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Den Auftakt bildet die gemeinsame Online-Diskussion über die Kürzung des Deutschunterrichts der deutschen Minderheit in Polen am 22. Februar.

AGDM unterstützt die offene gesamtrussische Aktion "Tolles Diktat" auch im Jahr 2022 wieder!
07.02.2022
Vom 21. bis 27. Februar findet bereits zum zehnten Mal die offene gesamtrussische Aktion „Tolles Diktat“ zur Popularisierung der deutschen Sprache und der Kultur des Schreibens in deutscher Sprache statt. Eine der Partnerorganisationen ist in diesem Jahr wieder auch die AGDM, was uns sehr freut!

Wir dürfen nicht #sprachlos bleiben - AGDM Jugend unterstützt die Protestaktion
31.01.2022
Der Bund der Jugend der deutschen Minderheit in Polen startete seine Protestaktion #sprachlos gegen die vom polnischen Sejm beschlossene Kürzung der Mittel für den Deutschunterricht als Minderheitensprache.
Die AGDM ist eine Solidargemeinschaft und wir danken allen Vertreterinnen und Vertreter der AGDM Jugend die zur Unterstützung den Landsleuten in Polen mitgemacht haben!

Kulturstiftung zum Jahresauftakt im Gespräch mit AGDM-Sprecher Bernard Gaida
14.01.2022
Zum Jahresauftakt fand heute im Berliner Büro der Kulturstiftung ein Arbeitsgespräch mit Bernard Gaida, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) bei der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) und Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) statt.