Neuigkeiten AGDM

Hanna Klein aus Kroatien ist die neue Jugendkoordinatorin der AGDM
13.11.2022
Nach drei Jahren wurde Patrik Lompart von Hanna Klein, Projektmanagerin von der Deutschen Gemeinschaft in Kroatien, als Jugendkoordinatorin der AGDM abgelöst.

31. AGDM Jahrestagung: Wiederwahl des AGDM Sprechers
13.11.2022
Einstimmig erhielt Bernard Gaida erneut das Vertrauen der Vertreter*innen und Jugendvertreter*innen aus 17 Ländern aus Mittel-, Ost- und Südosteruropa und Zentralasien.

Deutsche Minderheiten am Puls der deutschen Minderheitenpolitik: AGDM-Jahrestagung startet heute in Berlin
07.11.2022
Ob Finanzierung, politische Entscheidungen oder Umgang mit Konflikten: Die wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft der deutschen Minderheiten im Ausland werden in Berlin gestellt
– und genau dort findet vom 7. bis zum 10. November die 31. Jahrestagung der FUEN-Arbeitsgemeinschaft deutscher Minderheiten (AGDM) statt. Angereist sind 37 Vertreter*innen deutscher Minderheiten aus 17 Ländern Europas und Zentralasiens, von Polen über Bosnien und Herzegowina bis nach Kirgisistan reicht das weite Spektrum. Beste Voraussetzungen also für eine erfolgreiche Tagung, deren Programm diverse Highlights bereithält

Bernard Gaida und Olivia Schubert zu neuen Vize-Präsidenten der FUEN gewählt
03.10.2022
Im Rahmen des Kongresses der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), der vom 29.09.-02.09.2022 in Berlin stattfand, wurden Bernard Gaida und Olivia Schubert zu neuen FUEN Vize-Präsidenten gewählt.

Neue Projekt-und Büroassistenz in der AGDM
20.09.2022
Seit dem 01.09.2022 ist Frau Julia Herzog die neue Projekt-und Büroassistenz in der AGDM Koordinierungsstelle in Berlin.

AGDM Sitzung während des FUEN Kongresses
20.09.2022
Vom 29.09.-02.09.2022 findet der diesjährige FUEN Kongress in Berlin statt.

SAVE THE DATE: AGDM Tagung vom 07.11 bis 09.11.2022 in Berlin
18.09.2022
Die 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Minderheiten (AGDM) in Europa unter dem Dach der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), findet in diesem Jahr vom 07.11.-09.11.2022 in Berlin statt.

Der slowenische Staatspräsident Borut Pahor besuchte die deutschsprachige Volksgruppe in Slowenien
01.09.2022
Am 31. August besuchte der slowenische Staatspräsident Borut Pahor im Rahmen der Mitgliederkonferenz den Sitz des Dachverbandes der Kulturvereine der deutschen Volksgruppe in Slowenien. Bei dieser Gelegenheit ließ es sich der Staatspräsident nicht nehmen sich die AGDM Wanderausstellung "IN ZWEI WELTEN – 25 deutsche Geschichten" anzuschauen, die bis Ende November 2022 im Schweigerhaus am Alten Markt 11a in Laibach der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird

Die AGDM und der Sprecher Bernard Gaida mit Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen geehrt: Ein großer Tag für die AGDM!
29.08.2022
Die AGDM ist in den Jahrzehnten ihrer Arbeit zu einer starken Stimme der deutschen Minderheiten und ihrer Selbstorganisationen herangewachsen. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag zur kollektiven Selbstversicherung aller deutschen Minderheiten zum kulturerhalt und zur Bewahrung ihrer Identität

Erfolgreicher Start der AGDM JuLeiCa-Ausbildung
18.07.2022
Die erste multinationale Ausbildung zu Jugendleiterinnen und Jugendleiter für die Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter der AGDM startete am 16. Juli und wird bis zum 22. Juli dauern. Am Ausbildungsprogramm das in der Zusammenarbeit der AGDM mit dem djo-Deutsche Jugend in Europa, Bundesverband e.V. und dem djo-Deutsche Jugend in Europa, Landesverband Sachsen ausgeführt wird, nehmen 9 Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter aus der Slowakei, Ungarn, Serbien, Kroatien, Russischen Föderation, Kasachstan, Lettland, Polen und Ukraine teil.