Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Polen
03.07.2020 - Sommer mit Bilingua
Wir laden Sie ganz herzlich zur Teilnahme an der Kampagne „Sommer mit Bilingua“ ein und warten auf Euch montags von 10:00 bis 12:00 und dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr. Wir bieten Sprachanimationen für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre an. Jedes Treffen wird ein interessantes Abenteuer zu einem anderen Thema sein. Zusammen begeben wir uns auf eine schöne Reise durch die Welt der Märchen, ihr lernt freundliche Piraten sowie ungewöhnliche Tiere und Städte aus der ganzen Welt kennen. Wir werden zusammen spielen, singen, basteln und dabei auch Deutsch lernen.
Weiterlesen
Polen
03.07.2020 - Einst bahnbrechend, heute änderungsbedürftig
Es ist nicht perfekt, Hauptsache aber, es existiert überhaupt. Das war im Grunde die Botschaft, auf die sich alle Teilnehmer der Debatte zum 15. Jahrestag der Verabschiedung des Minderheitengesetzes geeinigt haben. Die Debatte wurde vom Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit und dem Oppelner Marschallamt online veranstaltet.
Weiterlesen
Polen
02.07.2020 - ProELOm geht weiter
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (HDPZ) organisierte schon drei Elementarschulungen für Jugendliche Gruppenleiter (ELOm). 20 der schon ausgebildeten Leader wollen sich weiter entwickeln und nehmen jetzt an der zweiten weiterführenden ProELOm-Edition teil.
Weiterlesen
Dänemark
01.07.2020 - Apenrades Bürgermeister: „Minderheit fehlt es an Fingerspitzengefühl“
Fernseh-Interview auf DK4 mit dem Venstre-Politiker Thomas Andresen: Historischer Ballast erst 2045 überwunden.
Weiterlesen
Slowakei
30.06.2020 - Gedenken an die Opfer von Prerau
Vertreter der Stadt Prerau/Přerov und der deutsche Botschafter in der Tschechischen Republik, Dr. Christoph Israng, haben des Massakers an den Schwedenschanzen bei Prerau vor 75 Jahren gedacht.
Weiterlesen
Russland
30.06.2020 - Eine neue Enzyklopädie der Russlanddeutschen
Am 1. Juli wird die erste Enzyklopädie der Welt 269 Jahre alt. An diesem Tag erschien 1751 in Frankreich der erste Band des weltweit ersten Nachschlagewerkes dieser Art. Schon bald verbreiteten sich solche Ausgaben in allen Ländern. Heutzutage wird man niemanden mehr mit verschiedenen Arten von Enzyklopädien überraschen können. Ganz egal ob über die Geschichte oder für Kinder. Dennoch gibt es Bereiche, die in den Nachschlagewerken noch nicht angemessen berücksichtigt wurden und die Frage der Schaffung einer vollwertigen Informationsquelle für Deutsche in Russland ist seit langem relevant.
Weiterlesen
Russland
30.06.2020 - Drehgruppe aus Omsk macht einen Film über die Sowjetdeutschen
Vom 8. bis 10. Juni arbeitete die Drehgruppe des Films „Sowjetdeutsche – Helden des Großen Vaterländischen Krieges“ im Deutsch-Russischen Regionalhaus in Tomsk.
Weiterlesen
Polen
30.06.2020 - Sommercamp Online
Das Sommercamp 2020 findet dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht in gewöhnlicher Form statt. Trotzdem können Jugendliche an einer Online-Version des Camps teilnehmen, ohne das Haus zu verlassen.
Weiterlesen
Polen
30.06.2020 - Kinderspielstadt 2020
Schon zum 8. Mal öffnet am Dienstag die „Kinderspielstadt – Mini Miasto“ in Raschau (Gemeinde Tarnau) ihre Pforten für die jungen Bewohner. Ca. 100 Kinder werden eine Woche lang ihre Stadt aufbauen und darin nach eigenen Regeln leben und das Wochenblatt.pl berichtet LIVE.
Weiterlesen
Ukraine
26.06.2020 - Methodenbuch für die Jugendorganisationen
Der Rat der Deutschen der Ukraine hat das Methodenbuch für die Jugendorganisationen veröffentlicht.
Das Methodenbuch is unter dem Link verfügber.
Weiterlesen