Aktuelles Mitgliedsorganisationen

Dänemark

20.07.2020 - Der Krug an der Wiedau: Fünf Sprachen, ein Film

Die Hörspielreihe „Der Krug an der Wiedau“ soll anlässlich des 100. Geburtstages der Grenzziehung auf die Leinwand gebracht werden. Mit der Verfilmung kann ein altes Problem gelöst werden, findet Kulturkonsulent Uffe Iwersen.

Weiterlesen
Der Krug an der Wiedau: Fünf Sprachen, ein Film

Tschechische Republik

20.07.2020 - Begegnungen mit der deutschen Minderheit - Das Begegnungszentrum in Brünn

Wer ist die deutsche Minderheit in Tschechien und wo trifft sie sich? Mit diesem Beitrag starten wir eine Serie, mit der wir Ihnen die Begegnungszentren (BGZ) der deutschen Minderheit vorstellen. Es geht los mit dem BGZ in Brünn, das seit 2008 von Hanna Zakhari geleitet wird.

Weiterlesen
Begegnungen mit der deutschen Minderheit - Das Begegnungszentrum in Brünn

Tschechische Republik

17.07.2020 - Eine Reise mit vielen Begegnungen

Wo lebt eigentlich die deutsche Minderheit in Tschechien? Und wer ist überhaupt die deutsche Minderheit? Was heißt es, zur deutschen Minderheit zu gehören, wo trifft sie sich und was macht sie aus? Diese Fragen waren der Ausgangspunkt für eine Reise durch Tschechien, auf der wir der deutschen Minderheit begegnen und sie näher kennenlernen durften.

Weiterlesen
Eine Reise mit vielen Begegnungen

Dänemark

17.07.2020 - Nordschleswigs Jugend lernt die eigenen Wurzeln kennen

Das neue Projekt, mit dem Kinder und Jugendliche früh kennenlernen sollen, was es heißt, in der Minderheit aufzuwachsen, startet mit 38 Teilnehmern – deutlich mehr, als sich die Initiatoren erhofft hatten. Los geht es im September im Haus Nordschleswig.

Weiterlesen
Nordschleswigs Jugend lernt die eigenen Wurzeln kennen

Kasachstan

17.07.2020 - Der Sommer als Quelle der Inspiration

Die Welt der Kunst ist farbenprächtig und faszinierend, komplex und vielschichtig. Im Winter duftet sie nach Frost und Schneesturm, und im Sommer hat sie eine blumige Nuance mit dem Duft warmen Regens.

Weiterlesen
Der Sommer als Quelle der Inspiration

Polen

17.07.2020 - Jubiläum der Europakundgebung

Am 20. Juli vor 30 Jahren kamen mehrere tausend deutsche Oberschlesier in den Geburtstort Joseph von Eichendorffs zur Europa-Kundgebung. Die deutsche Minderheit feiert dieses Jubiläum am kommenden Samstag.

Weiterlesen
Jubiläum der Europakundgebung

Russland

17.07.2020 - Start des Wettbewerbs „Russlands herausragende Deutsche 2020“

Anmeldebeginn für die Teilnahme am jährlichen gesamtrussischen Wettbewerb „Russlands herausragende Deutsche 2020“: Der Preis zeichnet russlanddeutsche Persönlichkeiten in den Kategorien Kunst, Sport, Wissenschaft, Bildung und Ziviles Engagement aus. Anmeldungen sind bis zum 9. August möglich.

Weiterlesen
Start des Wettbewerbs „Russlands herausragende Deutsche 2020“

Ukraine

17.07.2020 - Katalog mit Bildern deutschstämmiger Künstler der Ukraine

Zum 15. Jahrestag des Projekts „Treffen der Generationen“ wurde ein Katalog mit Bildern deutschstämmiger Künstler der Ukraine geschaffen.

Traditionell bringt das Projekt Künstler verschiedener Generationen der deutschen Minderheit der Ukraine zusammen. Während der Malerei im Freien werden die Künstler von der sie umgebenden Schönheit und dem Farbenreichtum der Natur für ihre Werke inspiriert. Außerdem können sie Erfahrungen und Ideen austauschen. Nach Meinung der Teilnehmer können so die Kunstfertigkeiten verbessert und die mögliche Farbpalette erweitert werden.

 

Weiterlesen
Katalog mit Bildern deutschstämmiger Künstler der Ukraine

Polen

13.07.2020 - Deutschprüfung? Kein Problem!

Mit der „Deutsch-AG“ will der Dachverband der Deutschen Minderheit in Polen (VdG) ab dem kommenden Schuljahr ein zusätzliches Deutschangebot schaffen. Darüber sprach Marie Baumgarten mit der VdG-Projektkoordinatorin Sybilla Dzumla.

Weiterlesen
Deutschprüfung? Kein Problem!

Ukraine

13.07.2020 - KindersprachakademieOnline 2020

Das gesamtukrainische Kindersprachcamp „KindersprachakademieOnline 2020“ bot Kindern aus allen Regionen der Ukraine die Möglichkeit ihr Deutsch zu verbessern und neue Freunde zu finden.

Weiterlesen
KindersprachakademieOnline 2020