Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Dänemark
07.05.2021 - Die neue Brücke ist da!
Die neue Brücke 2021 ist da! Wir haben ein umfangreiches und aufregendes Programm für euch zusammengestellt - hier könnt ihr alle Seiten durchblättern (neue Seite) und als pdf runterladen.
Die Brücke wird laufend aktualisiert, da wir manche unserer Angebote aufgrund den Corona-Einschränkungen anpassen bzw. verschieben müssen.
Weiterlesen
Russland
05.05.2021 - Rundtischgespräch über Deutschen in Russland fand in Sankt Petersburg statt
Im Rahmen der Deutschen Woche fand in Sankt Petersburg der von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte Runde Tisch „Deutsche in Russland und die Traditionen der Wohltätigkeit“ statt. An der Veranstaltung nahm Elena Geidt, die Vorsitzende der Lokalen National-kulturellen Autonomie der Deutschen des Stadtkreises Marx des Gebiets Saratow, teil.
Weiterlesen
Polen
05.05.2021 - “Wir trauen das den Jugendlichen zu.“
Comics sprechen die Sprache der Jugendlichen. Das war auch die Idee der dreiteiligen Comic-Reihe „Aufbruch in die Zukunft. Schlesische Lebenswege“. Seit Kurzem stehen drei neue Comics für ältere Jugendliche zum Download bereit. Lehrer können die Comics für ihren Unterricht auch gedruckt bestellen.
Weiterlesen
Kasachstan
05.05.2021 - 30 Jahre Einheit des Friedens und der Einigung
Die Versammlung des Volkes Kasachstans ist eine Institution der Zivilgesellschaft, die fest in das soziale Leben der Gesellschaft eingegangen ist… Dass und als ob nicht sprechen… Was zum Wohle geschaffen wird, wie alles in unserem Leben kann akzeptiert oder nicht akzeptiert werden. Und dieses Recht eines jeden, eines ist unbestritten-Elbasa, die Schaffung des ANC hat wirklich die Notwendigkeit und Alternativlosigkeit dieses, das in der Weltpraxis des Mechanismus der internationalen Zustimmung beispiellos ist, verstanden, und es hat funktioniert und funktioniert jetzt. Die Gesellschaft hat das immer verstanden.
Weiterlesen
Ungarn
05.05.2021 - Lernen Sie Deutsch!
Online deutscher Sprachkurs und Kommunikationstraining
für Mitglieder der Minderheitenorganisationen

Dänemark
05.05.2021 - Kronprinz würdigt Rolle der Minderheiten
Das traditionelle Lichtfest auf dem Kasernenhof in Hadersleben war in diesem Jahr eine geschlossene Veranstaltung. Wegen der Corona-Auflagen verfolgten Tausende von Menschen den Festakt anlässlich der Befreiung Dänemarks vor den Bildschirmen. Kronprinz Frederik hob als Hauptredner die Rolle der Minderheiten im Prozess der Versöhnung hervor.
Weiterlesen
Kasachstan
05.05.2021 - Beauftragter Fabritius empfängt Botschafter der Republik Kasachstan
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, MdB, hat den Botschafter der Republik Kasachstan, S.E. Dauren Karipov, am 04.05.2021 zu dessen Antrittsbesuch in Berlin empfangen. Gesprächsinhalt war die gemeinsame Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Förderung der deutschen Minderheit in Kasachstan.
Weiterlesen
Russland
29.04.2021 - In Omsk und Saratow wurde der Reiseführer „Stadtgeschichten über die Deutschen Russlands“ präsentiert
Am 25. April fand die Präsentation des Projekts „Stadtgeschichten über die Deutschen Russlands“ in Omsk und Saratow statt. Ein Online-Reiseführer ermöglicht es den Bewohnern, mehr über die Spuren der deutschen Kultur in der Geschichte dieser Städte zu erfahren.
Weiterlesen
AGDM Koordination
29.04.2021 - Gratulation zur Wiederwahl, Herr Dr. Porr!
Mit großer Freude haben der FUEN Präsident Lórant Vincze und AGDM Sprecher Bernard Gaida Herrn Dr. Paul-Jürgen Porr zur Wiederwahl zum Amt des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien gratuliert. Im Gratulationsschreiben wurde hervorgehoben, dass die Einstimmigkeit, mit der er vom Vorstand nominiert und gewählt wurde, von dem großen Vertrauen in ihn und seine Arbeit zeugt.
Photoquelle: DFDR
Weiterlesen
Kirgistan
29.04.2021 - Beauftragter Fabritius empfängt Botschafter der Kirgisischen Republik
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, hat den Botschafter der Kirgisischen Republik, S.E. Erlan Abdyldayev, am 28.04.2021 zu seinem Antrittsbesuch in Berlin empfangen. Themen des Gesprächs waren vor allem die gemeinsame Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Förderung der deutschen Minderheit in der Kirgisischen Republik und die damit verbundenen positiven Effekte für die kirgisische Gesamtgesellschaft.
Weiterlesen