Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Georgien
07.04.2021 - Neues Projekt "Seniorenklub"
Wir freuen uns, in der "Einung" mit einem neuen Projekt anfangen zu können. Gestern und heute startete in unseren BS Tbilissi und Rustawi ein neues Projekt "Seniorenklub". Vielen Dank Die erste Lektion hat Psychologin Dozentin Frau Diana Nikolaischwili abgehalten. Das Thema dieser interessanten Lektion war Stressmanagement und wie man stressige Situationen bewältigen kann, was ist überhaupt Stress und wie beeinflusst der Stress unseren Organismus; scharfer, chronischer Stress und seine Nachfolgen.
Weiterlesen
Estland
06.04.2021 - Deutscher Frühling im APRIL.
8.04.21 – 19 Uhr. DKI Tartu bzw. www.dki.ee / YouTube unter: Ilse Aichinger – 100.
29.04.21 Filmabend – 19 Uhr, DKI Tartu. „„Systemsprenger“. 2019.
30.04.2021 – 10 Uhr, DKI Tartu bzw. www.dki.ee. Lieder zum Geburtstag! Kinder aus Tartu gratulieren Hans Hase.
Weiterlesen
Russland
05.04.2021 - Schwänke aus Sibirien: Wenn russisches Leben auf deutschen Humor trifft
Lange wollte sie niemand veröffentlichen, nun sind die Schwänke des Russlanddeutschen Adolf Walter (79) aus Sibirien (geboren 1941 in Kasachstan) auf YouTube zu sehen. Das Deutsch-Russische Haus in Omsk hat entsprechende Videos auf den eigenen Kanal hochgeladen. Die Moskauer Deutsche Zeitung schreibt darüber.

Ukraine
04.04.2021 - Videowettbewerb „Zeitzeugen: Deportation der Deutschen aus der Ukraine“
Zum 80. Jahrestag der Deportation der Deutschen aus der Ukraine führt der gesamtukrainische Verband „Deutsche Jugend in der Ukraine“ (DJU) in Zusammenarbeit mit dem Rat der Deutschen der Ukraine eine Ausschreibung zur Teilnahme an dem Videowettbewerb zum Thema „Zeitzeugen: Deportation der Deutschen aus der Ukraine“ durch.
Weiterlesen
AGDM Jugend
31.03.2021 - Online-Arbeitssitzung der AGDM Jugend
Erfahrungen und Herausforderungen sowie Pläne und Hoffnungen standen im Fokus der Online-Arbeitssitzung der AGDM Jugend am 31. März 2021. Die Jugendvertretenden aus 14 Ländern berichteten von ihren Projekten und Plänen und von der weiterhin andauernden Planungsunsicherheit bezüglich der Covid-19-Pandemie. Dabei waren sich alle einig, dass der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der AGDM Jugend zu ihrer Arbeit entscheidend beiträgt.
Weiterlesen
Russland
24.03.2021 - Veröffentlichung des Online-Stadtführers „Stadtgeschichten über die Deutschen Russlands“
Wiederbelebte Geschichten über deutsche Fabrikanten, Architekten, Ärzte und Wissenschaftler sowie die Möglichkeit, durch die Heimatstadt zu spazieren und dabei viel Interessantes zu erfahren: All das bietet das neue Online-Projekt „Stadtgeschichten über die Deutschen Russlands“.
Weiterlesen
Ukraine
24.03.2021 - Film „Anton und die rote Chimäre“ jetzt im Kino
Der Historienfilm „Anton und die rote Chimäre“ des georgischen Regisseurs Sasa Uruschadse ist in den Kinos angelaufen.
Die Ereignisse des Films sind fiktiv, haben aber einen realen historischen Hintergrund. In der Region Odessa gab es tatsächlich deutsche Siedlungen, wo Deutsche sich Anfang des 19. Jahrhunderts angesiedelt und Territorien für ihren eigenen Gebrauch erhalten haben.
Weiterlesen
Polen
24.03.2021 - Film: "Volksabstimmung in Oberschlesien. 1921"
Wir laden ganz herzlich auf die Seite skgd.pl zur Premiere des Films „Volksabstimmung in Oberschlesien. 1921“ ein, die am Mittwoch, den 24. März 2021 um 18.00 Uhr HIER stattfinden wird.
Die Frage, wie wir unser Zusammenleben in multiethnischen Gesellschaften gestalten, ist heutzutage aktuell wie nie, gerade in einem europäischen Kontext. Daher lohnt sich der Blick auf die Geschichte. Im Zentrum dieses historischen Bildungsfilms steht die Volksabstimmung in Oberschlesien am 20. März 1921.
Weiterlesen
Kasachstan
24.03.2021 - „Wieder Diktat – 2021“
In Kasachstan startete am 5. März erstmals die offene Aktion „Wieder Diktat – 2021. Sie findet mit dem Ziel statt, die deutsche Sprache bekannt zu machen und die Kultur des literarischen Schreibens auf Deutsch zu entwickeln. In diesem Jahr ist die Aktion zeitlich auf den Internationalen Frauentag am 8. März abgestimmt, Organisator ist die Gesellschaftliche Stiftung „Vereinigung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“.
Weiterlesen
Ungarn
24.03.2021 - Staatliche Auszeichnungen vergeben
Anlässlich des ungarischen Nationalfeiertages am 15. März verlieh der ungarische Staatspräsident staatliche Auszeichnungen bzw. der Minister für Humanressourcen Ehrungen für künstlerische Tätigkeiten. Unter den Ausgezeichneten sind auch Fachleute, Forscher und Künstler, die mit ihrer Arbeit die ungarndeutsche Kultur, Bildung und das öffentliche Leben unterstützen.
Weiterlesen