Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Lettland
18.05.2021 - “VDL Bildungsseminar für Jugendliche 2021 Digital” geht los!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen uz koennen, dass das Jugendprojekt “Bildungsseminar für Jugeldiche 2021 – Digital” stattfinden wird. Das Projekt wird als Seminar in jeweils 9 verschiedenen Veranstaltungen in “Zoom” stattfinden. Jede Veranstaltung behandelt ein unterschiedliches Thema, sodass Jugendliche, ein möglich großes Spektrum an Wissen in einzelnen intensiven Auseinandersetzungen erleben können. Dazu wird jeder Referent, ein vorbereitetes Vokabular, bezüglich des Themas bieten. Dadurch soll ein möglichst einfaches Verständnis, für jeden Teilnehmer gewährleistet werden.
Weiterlesen
Ungarn
18.05.2021 - Blickpunkt-Freilichtausstellung in Feked
Nicht nur die Ortsbewohner konnten die Wanderausstellung Blickpunkt 2018 mit ungarndeutschen Bildern an den ersten beiden Maiwochenenden besichtigen. Dank des guten Wetters verkehrten zahlreiche Touristen im Dorf. Der Freilichtpavillon war ohne Voranmeldung zugänglich, er erwies sich also als ein idealer Ausstellungsort auch während der Pandemie.
Weiterlesen
Dänemark
18.05.2021 - Kunst für die deutsch-dänische Grenze
Lange war es ruhig am Grenzübergang Schusterkate – durch die Pandemie hat Dänemark die kleineren Übergänge an der deutsch-dänischen Grenze geschlossen, die Brücke selbst mit weiß-rotem Band abgesperrt. Jetzt ist der Übergang wieder geöffnet und die Veranstaltung „grænsesten“ hat direkt Bewegung in das Grenzgebiet gebracht.
Weiterlesen
AGDM Jugend
12.05.2021 - Fortsetzung der AGDM Fortbildungsreihe "AGDM Akademie"
Bereits drei der fünf geplanten Fortbildungen der Reihe „AGDM Akademie - Generation Zukunft" der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN haben stattgefunden. Zu den Themen „Leitung und Führungskompetenz“, „Strategische Öffentlichkeits- und Medienarbeit“ und "Jugendarbeit im Online-Format" haben sich jeweils mehr als 30 Teilnehmende aus den deutschen Minderheiten weitergebildet.
Weiterlesen
Dänemark
07.05.2021 - Die neue Brücke ist da!
Die neue Brücke 2021 ist da! Wir haben ein umfangreiches und aufregendes Programm für euch zusammengestellt - hier könnt ihr alle Seiten durchblättern (neue Seite) und als pdf runterladen.
Die Brücke wird laufend aktualisiert, da wir manche unserer Angebote aufgrund den Corona-Einschränkungen anpassen bzw. verschieben müssen.
Weiterlesen
Russland
05.05.2021 - Rundtischgespräch über Deutschen in Russland fand in Sankt Petersburg statt
Im Rahmen der Deutschen Woche fand in Sankt Petersburg der von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierte Runde Tisch „Deutsche in Russland und die Traditionen der Wohltätigkeit“ statt. An der Veranstaltung nahm Elena Geidt, die Vorsitzende der Lokalen National-kulturellen Autonomie der Deutschen des Stadtkreises Marx des Gebiets Saratow, teil.
Weiterlesen
Polen
05.05.2021 - “Wir trauen das den Jugendlichen zu.“
Comics sprechen die Sprache der Jugendlichen. Das war auch die Idee der dreiteiligen Comic-Reihe „Aufbruch in die Zukunft. Schlesische Lebenswege“. Seit Kurzem stehen drei neue Comics für ältere Jugendliche zum Download bereit. Lehrer können die Comics für ihren Unterricht auch gedruckt bestellen.
Weiterlesen
Kasachstan
05.05.2021 - 30 Jahre Einheit des Friedens und der Einigung
Die Versammlung des Volkes Kasachstans ist eine Institution der Zivilgesellschaft, die fest in das soziale Leben der Gesellschaft eingegangen ist… Dass und als ob nicht sprechen… Was zum Wohle geschaffen wird, wie alles in unserem Leben kann akzeptiert oder nicht akzeptiert werden. Und dieses Recht eines jeden, eines ist unbestritten-Elbasa, die Schaffung des ANC hat wirklich die Notwendigkeit und Alternativlosigkeit dieses, das in der Weltpraxis des Mechanismus der internationalen Zustimmung beispiellos ist, verstanden, und es hat funktioniert und funktioniert jetzt. Die Gesellschaft hat das immer verstanden.
Weiterlesen
Ungarn
05.05.2021 - Lernen Sie Deutsch!
Online deutscher Sprachkurs und Kommunikationstraining
für Mitglieder der Minderheitenorganisationen

Dänemark
05.05.2021 - Kronprinz würdigt Rolle der Minderheiten
Das traditionelle Lichtfest auf dem Kasernenhof in Hadersleben war in diesem Jahr eine geschlossene Veranstaltung. Wegen der Corona-Auflagen verfolgten Tausende von Menschen den Festakt anlässlich der Befreiung Dänemarks vor den Bildschirmen. Kronprinz Frederik hob als Hauptredner die Rolle der Minderheiten im Prozess der Versöhnung hervor.
Weiterlesen