Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Ungarn
16.06.2020 - Erfolgsautorin Gusel Jachina auf den Spuren der Wolgadeutschen: 2018 gehörte „Wolgakinder“ zu den meistverkauften Büchern in Russland. Nun ist der Bestseller auf Deutsch erschienen.
Liebes Publikum!
Mit großer Freude verkünden wir Ihnen und Euch, dass die Deutsche Bühne Ungarn laut den neuen Corona-Sicherheitsrichtlinien, wieder eröffnen und Freilichtvorstellungen halten darf, überall in Ungarn. Dabei müssen natürlich die aktuellen Hygienemaßnahmen eingehalten werden (zum Beispiel müssen zwischen den einzelnen Personen im Publikum 1,5 m Abstand eingehalten werden).
Weiterlesen
Estland
16.06.2020 - Legenden und Talente. Toomas Lunge und Denis Petrov 18.6.20 um 19 Uhr im DKI!
Es geht weiter mit der Veranstaltungsreihe “Legenden und Talente”. Einmal im Monat treffen sich auf der Bühne des DKI bekannte Musiker und Lyriker mit jungen Talenten aus Tartu.
Am 18. Juni um 19 Uhr musiziert und singt im Jugendstilsaal des DKI Toomas Lunge, mit seiner Lyrik tritt Denis Petrov auf.
Weiterlesen
Ungarn
12.06.2020 - Ibolya Hock-Englender: „Auch während der Pandemie waren wir effektiv“
Reguläre Vollversammlung der Landesselbstverwaltung ausgefallen, Entscheidungen in den aktuellen öffentlichen Angelegenheiten der ungarndeutschen Gemeinschaft von der LdU-Vorsitzenden getroffen
Weiterlesen
Slowakei
11.06.2020 - Podcast: „Es ist normal, verschieden zu sein“
„Der Vertreibung aus der Heimat darf nicht die Vertreibung aus der Geschichte folgen“, sagt Professor Ferdinand Klein (86). Der Karpatendeutsche und international renommierte Heil- und Sonderpädagoge stellte sich Fragen über den Krieg, das geteilte Deutschland, die moderne Slowakei, Tränen und Zuversicht.
Weiterlesen
Russland
10.06.2020 - Zweite Vernetzungskonferenz der Deutschen Minderheiten aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion
Auf Einladung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, sind die Vorsitzenden der Selbstorganisationen der deutschen Minderheiten in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie der Vorsitzende der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland zu einer zweiten videobasierten Vernetzungskonferenz zusammengekommen.
Weiterlesen
Russland
10.06.2020 - Ergebnisse des Wettbewerbs „Russlanddeutsche in der Avantgarde der Zukunft“ sind zusammengefasst!
Die Jury hat ihre Arbeit an der Projektbewertung für den Gesamtrussischen Förderwettbewerb „Russlanddeutsche in der Avantgarde der Zukunft – 2020“ abgeschlossen! Von 44 Anmeldungen werden 20 Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und Kunst, Sport und Verlagswesen gefördert. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Weiterlesen
Polen
10.06.2020 - Lernen geht auch anders
Der Verein Pro Liberis Silesiae wirbt für seine zweisprachigen, deutsch-polnischen Kindergärten und Schulen mit einem neuen Film. „Wir möchten mit dem Film zeigen, dass man anders unterrichten kann. Es ist eine Visitenkarte für unsere Einrichtungen. Wir wollen damit die Idee erläutern, die hinter unsere Unterrichtsweise steht“, sagt Margarethe Wysdak, die Vorsitzende des Vereins.
Weiterlesen
Russland
08.06.2020 - Keine Gnade an der Wolga
Erfolgsautorin Gusel Jachina auf den Spuren der Wolgadeutschen: 2018 gehörte „Wolgakinder“ zu den meistverkauften Büchern in Russland. Nun ist der Bestseller auf Deutsch erschienen.
Weiterlesen
Russland
05.06.2020 - „Wie Pilze in einem regnerischen Wald“
Die Corona-Pandemie stellt die deutsche Minderheit in Russland vor ungekannte Herausforderungen. Bernd Fabritius hat mit der MDZ über die Sorgen der Menschen gesprochen. Der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten warnt vor Fake News, die aus der Krise Profit schlagen wollen.
Weiterlesen
Russland
05.06.2020 - Jugendorganisationen legen Grundstein für neue Arbeitsformen
Der vergangene Samstag brachte eine neue Erfahrung für die Jugend der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland: Die Organisation initiierte die erste internationale Jugendkonferenz im Online-Format.
Weiterlesen