Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Kasachstan
05.05.2022 - Extrakurs für Studenten der Universität Kokshetau: Geschichte der Deutschen in Kasachstan
Das Projekt „Entwicklung von Extrakursen für Studentengruppen der Fachrichtungen „Deutsche Sprache“ und „Deutsche Philologie“ umfasste eine ganze Vorlesungsreihe „Geschichte und Kultur der ethnischen Deutschen Kasachstans im Kontext der interkulturellen Kommunikation“ für Studierende des Germanistikstudiums die nach ihm benannte Abteilung für Fremdsprachen der Kokshetauer Universität.
Weiterlesen
Polen
05.05.2022 - Filmvorführung und Diskussion: "Plebiszit mit Folgen. Das turbulente Jahr 1921 in Oberschlesien"
Wir laden Sie zur Erstvorführung des Filmes und zur anschließender Diskussion mit Experten ein: am kommenden Montag, den 9. Mai 2022, um 14:00 Uhr im Museum des Oppelner Schlesiens in Oppeln.
Weiterlesen
AGDM Koordination
04.05.2022 - Die AGDM gratulierte Natalie Pawlik zum Amt der Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
Beim diesjährigen traditionellen Jahresempfang des BdV - Bund der Vertriebenen am 27. April 2022 in Berlin dürften wir im Namen der deutschen Minderheiten aus über 20 Länder Europas und Zentralasiens die neue Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Frau Natalie Pawlik begrüßen und sie für ihr Amt beglückwünschen.
Weiterlesen
Slowakei
03.05.2022 - Das traditionelle Fest der Karpatendeutschen in Kesmark
Nach 2 Jahren freut sich Karpatendeutscher Verein in der Slowakei wieder das traditionelle Fest der Karpatendeutschen in Kesmark stattfinden zu lassen. Vom 24. bis zum 25.6.2022 findet das Fest unter der Schirmherrschaft des Bevollmächtigten der Regierung der SR für die Nationalminderheiten Dr. László Bukovszky und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und des Fonds für die Unterstützung der Nationalminderheiten statt.

Polen
27.04.2022 - Bomben aufs Paradies
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine stehen wir mit Angehörigen der dortigen deutschen Minderheit in Kontakt. Einer von ihnen ist Alexander Gross, Pastor der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Ukraine. Der Geistliche lebt im Süden des Landes, nahe der Millionenstadt Odessa.
Weiterlesen
Russland
25.04.2022 - Registrierung für die Jugendexpedition “Workuta 2022» ist eröffnet
Um die Erinnerung an diese Ereignisse zu bewahren, organisiert die überregionale gesellschaftliche Jugendorganisation «Jugendring der Russlanddeutschen” in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum für die Geschichte des Gulags die Expedition “Vorkuta 2022”, die im Juli 2022 stattfinden wird.
Weiterlesen
Dänemark
21.04.2022 - Die deutsche Minderheit sucht ein neues, gemeinsames Logo
In den Jahren vor und nach 2020 – dem 100. Geburtstagsjahr der deutschen Minderheit – wurde das Jubiläumslogo mit großem Erfolg genutzt. Der BDN Hauptvorstand hat nun beschlossen, einen Wettbewerb auszuschreiben für einen neuen Spruch, denn die jetzige Konzeption mit dem Nordschleswigwappen als zentralem Bestandteil soll weiter genutzt werden.
Weiterlesen
Rumänien
21.04.2022 - Zweite Vertreterversammlung des Landesforums in diesem Jahr
Pressemitteilung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien:
Zu einer zweiten ordentlichen Versammlung in diesem Jahr traten die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am Freitag, den 8. April, zusammen. Die online-Beratung wurde vom stellvertretenden DFDR-Vorsitzenden Martin Bottesch geleitet, da der Vorsitzende, Dr. Paul-Jürgen Porr, verhindert war.

Lettland
21.04.2022 - Überblick über die geplanten Projekte im Jahr 2022
Abgesehen davon, dass die letzten Jahre nicht sehr stabil waren, ist es dem VDL fast immer gelungen, das zu erreichen, was geplant war. Und wir hoffen, dass wir es trotz der sehr schwierigen Situation, in der sich die Welt derzeit befindet, schaffen. Was wir uns alles vorgenommen haben, ist es auch für dieses Jahr geplant.
Weiterlesen
Polen
19.04.2022 - Deutscher Liederwettbewerb SUPERSTAR 2022
Bis zum 03.06.2022 kann man mit einem deutschen Lied sich zum SUPERSTAR anmelden. Nach den Online-Eliminationen wird ein Abschlusskonzert stattfinden, bei dem die Gewinner gekrönt werden.
Weiterlesen