Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Polen
03.03.2021 - Zentrum sucht ein Logo
Die Öffentliche Woiwodschaftsbibliothek in Oppeln ruft einen Wettbewerb für das Logo des Dokumentations- und Ausstellungszentrums der Deutschen in Polen aus. Ziel des Wettbewerbs ist die Auswahl eines originellen, ästhetischen, klaren und funktionalen Logos, welches den einzigartigen Charakter des Zentrums widerspiegelt.
Weiterlesen
AGDM Koordination
02.03.2021 - Besuchen Sie "In Zwei Welten" online!
„In zwei Welten – Deutsche Minderheiten stellen sich vor“ ist eine Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN). Sie zeigt Herkunft und Traditionen sowie aktuelle Verbandstätigkeiten deutschstämmiger Volksgruppen im Ausland.2017 bis Anfang 2020 wanderte die Ausstellung durch Deutschland, Europa und die Welt. Aktuell muß sie aufgrund der Corona-Pandemie pausieren.Entdecken Sie auf dieser Seite 25 Länder in denen Deutsche leben und erfahren Sie mehr über Sprache, Religionen, Traditionen und kulturelles Erbe.Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Ihrer Reise.
Weiterlesen
Ungarn
01.03.2021 - ZIEH' DICH AN! - 30. April: TrachtTag 2021
Das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek verkündet zum siebten Mal den TrachtTag, den Tag der ungarndeutschen Tracht!
Ziehen wir an einem Wochentag einen Teil unserer ungarndeutschen Tracht an, und machen wir einen durchschnittlichen Freitag zum Feiertag! Erinnern wir uns an unsere Ahnen und zeigen wir unser Erbe im Alltag! Darum geht es beim TrachtTag, bereits zum siebten Mal. Der Initiative vom Zentrum kannst du dich selber anschließen, oder tue das gemeinsam mit deiner Familie, Gruppe, Schule, deinem Kindergarten bzw. deinen Freunden. (Bitte halte immer die geltenden gesundheitlichen Schutzmaßnahmen vor Augen!)
Weiterlesen
Kroatien
26.02.2021 - 21. Internationales deutschsprachiges Theaterfestival in Osijek-Essegg, Kroatien
Liebe Theaterfreunde,
Deutsche Gemeinschaft in Kroatien lädt zur ersten Online Ausgabe des 21. Internationalen deutschsprachigen Theaterfestivals ein!
Den Link zur Online-Anmeldung findet ihr hier: https://forms.gle/JVhFjtRLQ6fwqEqq5
Die Anmeldungen werden bis zum 10. April 2021 und die Videoabgabe bis zum 10.Mai 2021erwartet.
Weiterlesen
Tschechische Republik
25.02.2021 - Landesversammlung will Deutschunterricht stärker fördern
Die Förderung der deutschen Sprache ist eines der Hauptanliegen der Landesversammlung der Deutschen Vereine in der Tschechischen Republik. Vor allem die Schulen möchte die Landesversammlung stärker beim Deutschunterricht unterstützen.
Weiterlesen
Dänemark
25.02.2021 - Online-Konzert mit Løhde Nielsen Duo
Der Verband Deutscher Büchereien Nordschleswig veranstaltet am Mittwoch ein virtuelles Konzert zum Thema „Erzählungen der Liebe“. Johanna und Rasmus Løhde Nielsen möchten bei einem Online-Konzert am Mittwoch, 24. Februar, ab 19 Uhr, Kultur und Musikfreude direkt in die Wohnzimmer der Nordschleswiger bringen. Unter dem Thema „Erzählungen der Liebe“ werden sorgfältig ausgewählte Stücke, die unterschiedliche Phasen der Liebe darstellen, virtuell vorgestellt.
Weiterlesen
Ungarn
25.02.2021 - Die GJU startet Online-Sprachkurse für Jugendliche!
Hast du schon Deutsch gelernt oder lernst gerade Deutsch, aber du hast Angst vorm freien Sprechen? Vielleicht denkst du es auch so, dass die Schulstunden nicht ausreichen, um die im wahren Leben wichtigen Kommunikationsroutinen zu erlernen. Dann bist du am richtigen Ort! Du brauchst nur dieses Formular auszufüllen, um dich zum Online-Sprachkurs der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher (GJU) anzumelden.
Weiterlesen
Litauen
25.02.2021 - Aneignung von Computerkenntnissen im Januar und Februar
Im Deutschen Kulturverein Dobele begann am 17.01.2021 der erste Grundkurs der Microsoft Teams Schulung in Microsoft Office 365. Die Web-Seminare wurden von Valters Kalvis Vitte in Computer Management und Informatik geleitet. Während des vierwöchentlichen Trainings lernten die Mitglieder/innen des Deutschen Kulturvereins Dobele und Kooperationspartner/innen aus den deutschen Kulturverbänden von Ventspils und Liepaja den Umgang mit Microsoft Word, Excel und PowerPoint. Insgesamt nahmen 18 Mitglieder/innen und Interessierte an der Schulung teil.
Weiterlesen
Russland
25.02.2021 - „Tolles Diktat – 2021“ wurde online geschrieben
Am 19. Februar wurde die offene gesamtrussische Aktion „Tolles Diktat“ aus dem Deutsch-Russischen Haus in Moskau online übertragen. Bereits zum neunten Mal fand das jährliche Schreiben des deutschen Diktates statt. Die Aktion wird auf Initiative von öffentlichen Organisationen der Russlanddeutschen organisiert und ist traditionell zeitlich auf den Internationalen Tag der Muttersprache der UNESCO abgestimmt.
Weiterlesen
Polen
24.02.2021 - Zuzanna Donath-Kasiura ist der neue Vizemarschall der Woiwodschaft Oppeln
An der Sitzung des Oppelner Sejmiks am 23.02.2021 wurde Zuzanna Donath-Kasiura zum neuen Vizemarschall der Woiwodschaft Oppeln gewählt.
Bisher war Roman Kolek der Vizemarschall, der trat aber Ende 2020 vom Posten zurück. Daher musste die deutsche Minderheit eine Person auswählen, die Herrn Kolek in der genannten Position ersetzen sollte. Die erste vom SKGD-Vorstand empfohlene Person war Rafał Bartek, Vorsitzender dieser Organisation und Vorsitzender des Parlaments der Woiwodschaft Oppeln. Am Tag vor der Sejmik-Sitzung im Januar gab es aber eine Rechtsauffassung, die über den Widerspruch sprach, gleichzeitig Vizemarschall und Vorsitzender der SKGD zu sein.
Weiterlesen