Aktuelles Mitgliedsorganisationen

Ukraine

01.11.2021 - Der 7. Kongress der Deutschen der Ukraine fand statt

Am 23. Oktober 2021 fand der 7. Kongress der Deutschen der Ukraine statt. An dieser Veranstaltung nahmen mehr als 100 ethnische Deutsche aus allen Regionen der Ukraine, sowie die Ehrengäste, darunter der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius, und die Vorsitzende des Staatsdienstes der Ukraine für Ethnopolitik und Gewissensfreiheit, Frau Olena Bohdan, teil.

Weiterlesen
 Der 7. Kongress der Deutschen der Ukraine fand statt

Ungarn

01.11.2021 - Blickpunkt 2021 der Wettbewerb der Bilder

Am Blickpunkt - Wettbewerb der Bilder kann jeder, der über selbst gemachte Fotos verfügt, oder aus mindestens zwei selbst gemachten Bildern und einer Aufschrift eine Postkarte erstellt bzw. ein Archivfoto aufbessert, teilnehmen. Das Thema der Bilder muss in jedem Fall mit den Ungarndeutschen zusammenhängen.

Weiterlesen
Blickpunkt 2021 der Wettbewerb der Bilder

Russland

25.10.2021 - Präsentation des Albums „Maniser. Dynastie der Künstler“

Am Montag, den 18. Oktober 2021, präsentieren der deutsche Botschafter, Géza Andreas von Geyr, und die erste stellvertretende Vorsitzende des Internationalen Verbandes der Deutschen Kultur, Olga Martens, gemeinsam den Bildband „Maniser. Dynastie der Künstler“.

Weiterlesen
Präsentation des Albums „Maniser. Dynastie der Künstler“

Tschechische Republik

22.10.2021 - Deutsche Minderheit Diskutiert Im Tschechischen Außenministerium

Wie haben Minderheiten von der politischen Öffnung hin zu Europa profitiert? Ist die Vorstellung von einem Europa der Nationalstaaten veraltet? Welche Besonderheiten ergaben und ergeben sich für die nationalen Minderheiten in Tschechien? Welche Rolle nimmt die deutsche Minderheit bei der europäischen Integration ein? Diese und weitere Fragen standen am 15. Oktober 2021 im Mittelpunkt der Konferenz der Landesversammlung der deutschen Vereine im Außenministerium der Tschechischen Republik.

Weiterlesen
Deutsche Minderheit Diskutiert Im Tschechischen Außenministerium

Dänemark

22.10.2021 - Berlin und Kopenhagen: Mehr Kontakt zur Grenzregion

Der Vorsitzende der deutsch-dänischen Region Sønderjylland-Schleswig, Preben Jensen (Venstre), hat positive Signale aus den beiden Hauptstädten nach Kritik aufgrund der zentralistischen Grenzsperrungen während der nationalen Corona-Maßnahmen erhalten. Der Vorstand der Region setzt auf Verhandlungen und feste Kontaktpersonen.

Weiterlesen
Berlin und Kopenhagen: Mehr Kontakt zur Grenzregion

Kroatien

22.10.2021 - Theater Workshop

Mit dem Theaterworkshop am Samstag den 16.10. wurde die Reihe der Workshops zum Deutschen Kulturmonat 2021 abgeschlossen. Der Workshop im Branko Mihaljević Kindertheater wurde von der Theaterpädagogin Ildikó Eszter Frank aus Pécs geleitet, die unseren Teilnehmern half, ihre Kreativität durch verschiedene Aktivitäten zu fördern und zeigte, wie Schauspieltechniken auf vielfältige Weise erlernt werden können. Der Workshop ermutigte die Schüler zur Improvisation und sie hatten die Möglichkeit, ihr schauspielerisches Können unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen
Theater Workshop

Ukraine

22.10.2021 - Internationale wissenschaftliche Konferenz „Kein Recht auf Rückkehr…“

Die internationale wissenschaftliche Konferenz „Kein Recht auf Rückkehr…“ fand vom 15. bis zum 16. Oktober 2021 in Kiew erfolgreich statt. Die Konferenz wurde von der gesellschaftlichen Organisation „Internationale Gesellschaft der Deutschen der Ukraine – Wiedergeburt“ in Kooperation mit dem Institut für Weltgeschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine durchgeführt.

Weiterlesen
Internationale wissenschaftliche Konferenz „Kein Recht auf Rückkehr…“

Ungarn

21.10.2021 - Oktoberschulfest bei Audi Hungaria Schule bringt deutsche Festkultur nach Ungarn

Ungarn kann auch traditionelle Festkultur…Das zeigte jetzt unter anderem das Oktoberschulfest an der Audi Hungaria Schule in Györ. Die Schule hatte ein Oktoberschulfest nach guter Tradition auf die Beine gestellt und kaum ein Brauchtum ausgelassen, so war die Liveband mit den original Stimmungsliedern vor Ort und auch kulinarisch ging es richtig traditionell zu.

Weiterlesen
Oktoberschulfest bei Audi Hungaria Schule bringt deutsche Festkultur nach Ungarn

Kasachstan

20.10.2021 - Meine deutsche Stadt

In der Stadt Karaganda wurden im Rahmen des Projekts „Meine deutsche Stadt“ Exkursionen durchgeführt, bei denen die Teilnehmer die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernten, zu deren Entstehung die Deutschen ihren Beitrag geleistet haben.

Weiterlesen
Meine deutsche Stadt

Russland

20.10.2021 - Der Dokumentarfilm „Zeit“

Der Film, der anlässlich des 80. Jahrestages der Deportation der Russlanddeutschen gedreht wurde, erzählt von den historischen Ereignissen, dem heutigen Leben der Russlanddeutschen in der Region und wie sie es geschafft haben, ihre kulturellen Traditionen, ihren Glauben und ihre Sprache zu bewahren.

Weiterlesen
Der Dokumentarfilm „Zeit“