Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Kroatien
24.11.2021 - Gedenkstunde für Herr Mak
Am Dienstag, den 16. November 2021 in den frühen Morgenstunden verließ uns unser lieber Herr Mak. Indem er bis zum letzten Tag unermüdlich für die deutsche und österreichische Minderheit arbeitete, leistete er einen unermesslichen Beitrag zu deren Erhaltung.Am Samstag, den 20. November 2021, fand eine Gedenkstunde für unseren lieben Herrn Mack im Kindertheater Branko Mihaljević statt.
Weiterlesen
Lettland
24.11.2021 - Geschichte, erschaffen von Menschen
Wir laden Euch ein, Euch das Video “Geschichte, erschaffen von Menschen“ vom Projekt "War der Kurzeme “Kessel" ein Geschirr?!" anzuschauen. Die Schüler*innen aus Ventspils und Kandava erzählen uns über bedeutende lettische Persönlichkeiten und Persönlichkeiten nationalen Minderheiten in Lettland. Ereignisse, historische Fakten, Gedenkstätten – alles rund um Lettland, damit man das Land näher kennenlernen und die Heimatverbundenheit stärken könnte.
Weiterlesen
Dänemark
24.11.2021 - BDN setzt auf pragmatische Lösung bei Sprachencharta
Bei einem Treffen mit den dänischen Ministerien und Behörden hat der Bund Deutscher Nordschleswiger unter anderem deutlich gemacht, dass es bei der Umsetzung der Sprachencharta nicht darum geht, alles auf Deutsch zu übersetzen, sondern sich auf zentrale Punkte zu konzentrieren.
Weiterlesen
Slowakei
18.11.2021 - Deutscher Minderheitenbeauftragter besuchte Slowakei
Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Prof. Dr. Bernd Fabritius, besuchte am 16. November 2021 die Slowakei.
Weiterlesen
Lettland
17.11.2021 - Traditionen-Runde “WINTER'' des Projektes “Deutsche Traditionen. Frühling. Sommer. Herbst. Winter”
Die Online-Veranstaltung findet am Mittwoch, den 8. Dezember um 18:00-20:00 Uhr über die ZOOM Plattform in deutscher Sprache statt.
Willkommen als Zuhörer*innen und/oder als Autor*in der Präsentation deutsche Traditionen und Feste der Wintermonate näher kennenzulernen!

Ukraine
16.11.2021 - Das Thema Deportation in den ukrainischen Medien
Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Videobeitrag der Charkiwer Fernsehanstalt „ АТН “ vertraut zu machen, der einer der tragischsten Seiten der Vergangenheit der ethnischen Deutschen der Ukraine gewidmet ist, nämlich deren Deportation
Weiterlesen
Kirgistan
16.11.2021 - Online-Wettbewerb "Deutsch im Herzen"
Im Rahmen der Spracharbeit findet ein Online-Wettbewerb mit dem Titel "Deutsch im Herzen" statt. Jeder ist herzlich eingeladen, an dem Wettbewerb teilzunehmen!
Weiterlesen
Kasachstan
15.11.2021 - Trainingsseminar im Kasachisch-Deutschen Zentrum
Im Kasachisch-Deutschen Zentrum der Stadt Nur-Sultan fand ein praktisches Trainingsseminar für die Vertreter der ethnokulturellen Vereinigungen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Versammlung des Volkes Kasachstans und der RGU mit Unterstützung der Gesellschaftlichen Stiftung „Vereinigung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“.
Weiterlesen
Polen
15.11.2021 - Minderheit im Fokus
Kommunalpolitiker aus Deutschland und Polen sowie Vertreter von Vertriebenenorganisationen kamen zusammen, um über die deutsch-polnischen Beziehungen zu diskutieren. Beim diesjährigen Kommunalpolitischen Kongress stand die deutsche Minderheit in Polen im Mittelpunkt.
Weiterlesen
AGDM Jugend
11.11.2021 - Zukunftsorientiert, mit vielen intensiven Diskussionen und einem Strategy-Lab, nahm die AGDM-Jugendtagung Gestalt an
Die 2. Jugendtagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der FUEN fand vom 7. bis 9. November 2021 auf dem Knivsberg in Nordschleswig, Dänemark, statt. Vor Ort ebenso wie online tauschten sich die Jugendlichen der deutschen Minderheiten aus mehreren Ländern über zukunftsweisende Themen aus und erarbeiteten die zukünftigen Schwerpunkte der AGDM-Jugendarbeit.
Weiterlesen