Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Kroatien
09.09.2021 - Tage der deutschen und österreichischen Kultur – Sirač 2021
Der Chor der Deutschen Gemeinschaft “Alte Kameraden” trat am Samstag zusammen mit Minderheitenverbänden von Deutschen, Österreichern, Tschechen, Slowaken, Roma, Ungarn und Italienern im Rahmen der Tage der deutschen und österreichischen Kultur in Sirač auf.
Weiterlesen![Tage der deutschen und österreichischen Kultur – Sirač 2021 Tage der deutschen und österreichischen Kultur – Sirač 2021](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_zbun_P1000756.png)
Tschechische Republik
09.09.2021 - Die Landesversammlung lädt zum Wochenende der deutschen Minderheit ein
Vom 15. bis zum 17. Oktober finden die Konferenz der deutschen Minderheit und die Kulturelle Großveranstaltung der Landesversammlung der deutschen Vereine statt. Hier kommt die deutsche Minderheit zusammen und eingeladene Gäste zeigen Kultur sowie Tradition.
Weiterlesen![Die Landesversammlung lädt zum Wochenende der deutschen Minderheit ein Die Landesversammlung lädt zum Wochenende der deutschen Minderheit ein](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_rbXE_1_Kinder_aus_Hultschin_GV_bearb_kompr.jpg)
Polen
08.09.2021 - Minderheit hautnah erleben
Heute (2.09.) besucht der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Prof. Bernd Fabritius die deutsche Minderheit in Oppeln. Neben Besuchen von Einrichtungen, die mit Bundesmittels entstanden sind, gab es auch Gespräche mit Vertretern der Organisationen und der regionalen Selbstverwaltung.
Weiterlesen![Minderheit hautnah erleben Minderheit hautnah erleben](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_qqlA_Bildschirmfoto 2021-09-14 um 13.36.23.png)
Tschechische Republik
03.09.2021 - Zum 25. Todestag: „Johnny Klein Preis“ wieder ausgeschrieben
Bis zum 30. September können Interessierte ihre Arbeiten an die Landesversammlung schicken. Ausgezeichnet werden unter anderem Beiträge, die die "Brückenfunktion" der deutschen Minderheit in Tschechien würdigen.
Weiterlesen![Zum 25. Todestag: „Johnny Klein Preis“ wieder ausgeschrieben Zum 25. Todestag: „Johnny Klein Preis“ wieder ausgeschrieben](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_RuWv_Johnny_Klein.png)
Russland
31.08.2021 - 1991–2021: Besuchen Sie das IVDK-Jubiläumsprojekt!
Schlüsselereignisse in der Geschichte der ältesten föderalen gesellschaftlichen Struktur der Russlanddeutschen sowie wichtige Momente in der Geschichte des Volkes – Auswanderung, die Verabschiedung des Rehabilitationsgesetzes etc. finden sich auf der Projektseite zum 30-jährigen Bestehen der Organisation wieder. Interessante Fakten, mehr als 100 Archivfotos, Videomaterial sowie Meinungen der Teilnehmer der Veranstaltungen warten auf Sie!
Weiterlesen![1991–2021: Besuchen Sie das IVDK-Jubiläumsprojekt! 1991–2021: Besuchen Sie das IVDK-Jubiläumsprojekt!](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_jmhE_45497_big.jpeg)
Polen
31.08.2021 - "Deutsch im Herzen" – ein Film über die Anfänge der deutschen Minderheit in Polen
"Deutsch im Herzen" ist eine Filmproduktion von den Medien des VdG in Polen, die zum 30. Jahrestag des VdG in Polen entstanden ist und über die Anfänge der deutschen Minderheit in Polen erzählt. Die Premiere des Films fand während der Wallfahrt der Minderheiten auf dem St. Annaberg im Juni dieses Jahres statt.
Weiterlesen![](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_jjXY_8dee1099196a3324dc294462bc3ee212_L.jpeg)
Kasachstan
31.08.2021 - Zeit, um Deutsch zu lernen
Die Jungs und Mädels aus Ust-Kamenogorsk, die das republikanische Sprachcamp besuchen konnten, haben ihre Eindrücke geteilt.
Und so hatten vier junge Kursteilnehmer das große Glück, an einem zweiwöchigen Intensivkurs im Offline-Format in Almaty teilzunehmen. Die Leiterin des KdJ „Spass“ Kristina Klester, sowie die Aktivisten des Zentrums Ilja Dongauzer, Aleksandra Snegirewa und Maksim Teljatnikow haben sich auf den Weg in die kulturelle Hauptstadt gemacht, um ihr Sprachniveau zu verbessern.
Weiterlesen![Zeit, um Deutsch zu lernen Zeit, um Deutsch zu lernen](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_smXA_34_respublikanskij_yazykovoj_lager_01.jpeg)
Tschechische Republik
27.08.2021 - Erstes internationales Wander-Workcamp im Erzgebirge
In Sonneberg (Výsluní), Schmiedeberg (Kovářská) und im sächsischen Ort Schmalzgrube trafen sich Anfang Juli Freiwillige aus Tschechien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern, um vor Ort lokale Vereine und Initiativen zu unterstützen, Ideen zu sammeln und vor allem Spaß zu haben.
Weiterlesen![Erstes internationales Wander-Workcamp im Erzgebirge Erstes internationales Wander-Workcamp im Erzgebirge](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_kHvt_Wander-Workcamp.png)
Dänemark
27.08.2021 - Hallo Berlin – hier sind wir
Das Team Grænzland startete am Sonnabend in Pattburg. Nun hat das Team bereits das erste Zwischenziel erreicht: Berlin. Auf der Tour wird aber nicht nur Rad gefahren, sondern auch der Service muss stimmen.
Weiterlesen![Hallo Berlin – hier sind wir Hallo Berlin – hier sind wir](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_yaYC_af9141df76b4b095f6cf40ab8d4cbb49.png)
Ungarn
26.08.2021 - Online Sprachkurs und Kommunikationstraining für Mitglieder der Minderheitenorganisationen – Verwaltungssprache
Zielgruppe:
![Online Sprachkurs und Kommunikationstraining für Mitglieder der Minderheitenorganisationen – Verwaltungssprache Online Sprachkurs und Kommunikationstraining für Mitglieder der Minderheitenorganisationen – Verwaltungssprache](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_LWMl_Bildschirmfoto 2021-08-25 um 09.43.37.png)