Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Ungarn
09.02.2022 - Eine Auswahl von Fotos aus dem Blickpunkt-Fotowettbewerb
Eine besondere Auswahl an hervorragenden Fotos des beliebten ungarndeutschen Fotowettbewerbs Blickpunkt vom Ungarndeutschen Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek (Zentrum.hu) kann im Lenau Haus besichtigt werden.
Weiterlesen
Tschechische Republik
09.02.2022 - Höhepunkt der Faschingszeit steht bevor
Der Höhepunkt der Faschingszeit steht bevor und so möchten wir alle in Komotau und Umgebung am 17.02.22 zur Faschingsfeier des Bundes der Deutschen Region Erzgebirge und sein Vorland einladen. Auf dem Programm steht unter anderem ein Vortrag von Ing. Michal Urban über die kulturellen und wirtschaftlichen Chancen des Erzgebirges als UNESCO Weltkulturerbe sowie Musik vom Erzgebirgler Franz Severa.
Weiterlesen
AGDM Koordination
07.02.2022 - AGDM unterstützt die offene gesamtrussische Aktion "Tolles Diktat" auch im Jahr 2022 wieder!
Vom 21. bis 27. Februar findet bereits zum zehnten Mal die offene gesamtrussische Aktion „Tolles Diktat“ zur Popularisierung der deutschen Sprache und der Kultur des Schreibens in deutscher Sprache statt. Eine der Partnerorganisationen ist in diesem Jahr wieder auch die AGDM, was uns sehr freut!
Weiterlesen
Tschechische Republik
02.02.2022 - Bald lernen auch Vorschulkinder Deutsch
Die Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung in Prag bietet ab September 2022 offiziell auch Deutschunterricht für Vorschulkinder an.
Die Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung bietet erweiterten Deutschunterricht ab der ersten Klasse an.

Lettland
02.02.2022 - Neues Jahr, neue Herausforderungen!

Kasachstan
02.02.2022 - Das Theater beginnt mit… Deutsch
Die Sprache Schillers und Goethes durch das Prisma der Theaterbühne: in Lugansk erfassen die Schüler Deutsch mit Hilfe von Revuen, Miniaturen, Zwischenspielen und Etüden.
Im Repertoire des Theaterzirkels „Kreativ“ der Vereinigung der Deutschen „Wiedergeburt“ des Gebietes Pawlodar in der Siedlung Lugansk im Gebiet Pawlodar finden sich Aufführungen zu verschiedenen Themen. Und sie kommen nicht ohne die komplizierte Dramaturgie von Hauptmann, Schnitzler, Frisch und Brecht aus…

Dänemark
02.02.2022 - Jetzt dauert es nicht mehr lange und das Heft „Grenzland 2021" kann verschickt werden!
Wenn auch du ein Exemplar von „Grenzland 2021" direkt in deinen Briefkasten bekommen möchtest, dann schicke uns eine Mail an info@bdn.dk

AGDM Jugend
31.01.2022 - Wir dürfen nicht #sprachlos bleiben - AGDM Jugend unterstützt die Protestaktion
Der Bund der Jugend der deutschen Minderheit in Polen startete seine Protestaktion #sprachlos gegen die vom polnischen Sejm beschlossene Kürzung der Mittel für den Deutschunterricht als Minderheitensprache. Die AGDM ist eine Solidargemeinschaft und wir danken allen Vertreterinnen und Vertreter der AGDM Jugend die zur Unterstützung den Landsleuten in Polen mitgemacht haben!
Weiterlesen
Kasachstan
28.01.2022 - Video: Die Deutsche Minderheit in Kasachstan stellt sich vor
Weiterlesen

Polen
24.01.2022 - Gedenkveranstaltungen in Schlesien
Im Januar gedenken die Deutschen in Oberschlesien der Opfer der Oberschlesischen Tragödie. In vielen Ortschaften der Woiwodschaften Oppeln und Schlesien werden in den kommenden Tagen Gedenkveranstaltungen organisiert.
Am 31. Januar ist eine Blumenniederlegung an der Gedenktafel an der Grundschule Nr. 27 in Gleiwitz geplant.
