Aktuelles Mitgliedsorganisationen

Russland

23.03.2020 - In Nowosibirsk wurde die nationale Staatspolitik diskutiert

Am 18. März fand in der Regierung des Gebiets Nowosibirsk das Treffen des Leiters der Föderalen Agentur für Nationalitätenangelegenheiten Russlands, des Ko-Vorsitzenden der Zwischenstaatlichen Deutsch-Russischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der Russlanddeutschen Igor Barinow und des Gouverneurs des Gebiets Nowosibirsk, Andrej Trawnikow, statt.

Weiterlesen
In Nowosibirsk wurde die nationale Staatspolitik diskutiert

Russland

23.03.2020 - Ergebnisse der Aktion „Tolles Diktat-2020“

In diesem Jahr nahmen mehr als 67.000 Menschen aus acht Ländern an der offenen Gesamtrussischen Aktion „Tolles Diktat – 2020“ teil – doppelt so viel wie im Vorjahr. Die Region Nowosibirsk wurde zur aktivsten Region, 10 734 Personen gehörten zu den Gewinnern der Aktion, die am wenigsten Fehler machten.

Weiterlesen
Ergebnisse der Aktion „Tolles Diktat-2020“

Kasachstan

23.03.2020 - 25 Jahre Volksversammlung – ein Grund zum Feiern?

Es ist gut, dass es mit der Volksversammlung ein Forum für Minderheiten in Kasachstan gibt. Ein Organ, das Schulen und Medien in den Sprachen der verschiedenen Volksgruppen fördert. Doch sollte die Volksversammlung in Zukunft dafür Sorge tragen, inklusiver zu werden und alle Volksgruppen zu vereinen. Ein Kommentar von Othmara Glas.

Weiterlesen
25 Jahre Volksversammlung – ein Grund zum Feiern?

Polen

23.03.2020 - Corona-Virus: Deutsche Minderheit sagt Veranstaltungen ab

Am 11. März hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Infektion mit dem Corona-Virus zu einer Pandemie erklärt. Die deutsche Minderheit hat alle kulturellen Veranstaltungen abgesagt.

Weiterlesen
Corona-Virus: Deutsche Minderheit sagt Veranstaltungen ab

Ungarn

23.03.2020 - Kampf gegen das Coronavirus

Coronavirus: Die ungarische Regierung rief am 11. März Notstand aus. Auch die Leitung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen verfolgt seit den Anfängen die sich sehr rasch ändernde Situation.

Weiterlesen
Kampf gegen das Coronavirus

Dänemark

23.03.2020 - Jugendliche der Minderheit: „Da sind wir typisch deutsch“

Was bedeutet es für einen Jugendlichen im Jahr 2020, Teil der deutschen Minderheit zu sein? Zwei 17-Jährige erzählen von ihrem Alltag zwischen zwei Kulturen und Sprachen.

Weiterlesen
Jugendliche der Minderheit: „Da sind wir typisch deutsch“

Dänemark

23.03.2020 - Deutsche Minderheit: Absagen und ein bisschen Optimismus

Wie steht es um die Konfirmationen, Klassenfahrten und Generalversammlungen der deutschen Minderheit? Ein Überblick.

Weiterlesen
Deutsche Minderheit: Absagen und ein bisschen Optimismus

Dänemark

23.03.2020 - Gleichstellung: „Veränderung wird der Minderheit guttun“

Im Zuge des Internationalen Frauentags am 8. März berichtete Ruth Candussi, SP-Parteisekretärin, wie es um die Gleichstellung der Minderheit bestellt ist und was sich seit einem Jahr verändert hat.

Weiterlesen
Gleichstellung: „Veränderung wird der Minderheit guttun“

Tschechische Republik

23.03.2020 - Neue Ortsgruppe in Neusattl

Zum 1. Februar 2020 wurde in Neusattl (Nové Sedlo) eine neue Ortsgruppe gegründet. Die Gruppe besteht aus 15 Mitgliedern aus drei Familien. In kurzer Zeit wird ein weiteres Mitglied dazustoßen. Das Durchschnittsalter liegt um die 40 Jahre und jünger.

Weiterlesen
Neue Ortsgruppe in Neusattl

AGDM Koordination

23.03.2020 - Hinweise über Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat die Ausbreitung der Krankheit COVID-19 als Pandemie eingestuft. Damit müssen weltweit Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen werden. Neben staatlichen Maßnahmen sind alle Zivilgesellschaften aufgefordert, hierzu einen Beitrag zu leisten.

Weiterlesen
Hinweise über Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19