Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Polen
17.08.2020 - "Jugendzeit": Sommercamp für Jugendliche
In Turawa findet derzeit die "Jugendzeit" statt, ein Sommerlager für die Jugendlichen der deutschen Minderheit. Vom 8. bis 16. August nehmen Jugendliche aus den Woiwodschaften Oppeln und Schlesien gemeinsam an Sprachworkshops und sportlichen Freizeitaktivitäten teil. Und natürlich findet alles auf Deutsch statt.
Weiterlesen![](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_rqPD_bbcbbb9029ead8266ae1bcd1abee9d18_L.png)
Dänemark
12.08.2020 - Die Minderheit hat einen neuen Leuchtturm
Das neue 30 Millionen Kronen teure Deutsche Museum Nordschleswig wurde Freitag in Sonderburg eröffnet. Von der Idee bis zur Umsetzung vergingen drei Jahre.
Weiterlesen![Die Minderheit hat einen neuen Leuchtturm Die Minderheit hat einen neuen Leuchtturm](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_yZR7_660a1d89955eb6da8ca69ad2d7b4cae4.jpg)
Ungarn
12.08.2020 - Zu Besuch in der Redaktion des Karpatenblattes
Die Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher pflegte schon Anfang der 90er Jahre und seit zwei Jahren wieder eine ausgezeichnete Freundschaft mit der Karpatendeutschen Jugend in der Slowakei. In den letzten zwei Jahren hatten wir mehrmals das Glück, uns mit ihren VertreterInnen zu treffen, z. B. in Kaschau, Kesmark und Rosenberg. Diesmal haben wir uns privat im Rahmen meines Urlaubs ausgetauscht, und zwar in der slowakischen Hauptstadt Pressburg.
Weiterlesen
![Zu Besuch in der Redaktion des Karpatenblattes Zu Besuch in der Redaktion des Karpatenblattes](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_pFPd_20200720_171610-510x382.jpeg)
Ungarn
12.08.2020 - Landesgala 2021: Auftretende gesucht
Ein Teil des Programms der Landesgala am „Tag der Ungarndeutschen Selbstverwaltungen“ steht schon im Voraus fest. Auf Vorschlag des Landesrates werden immer die Kulturgruppen (Tanzgruppe, Chor und Musikkapelle – Jugend und Erwachsene) eingeladen, die auf den Landesfestivals die besten Ergebnisse erreicht haben. Außerdem ist die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen bestrebt, ungarndeutschen Kleingruppen einen Raum zu bieten, sich vor einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Weiterlesen![Landesgala 2021: Auftretende gesucht Landesgala 2021: Auftretende gesucht](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_ep1i_ldugala2021aufruf-510x338.jpeg)
Italien
12.08.2020 - Deutsche Schule: Über 900 Stellen gewählt
914 von insgesamt 1643 an den deutschsprachigen Schulen für das Schuljahr 2020/21 angebotenen Stellen sind über die Online-Stellenwahl vergeben worden.
Weiterlesen![Deutsche Schule: Über 900 Stellen gewählt Deutsche Schule: Über 900 Stellen gewählt](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_zgQU_1076663__no-name_.jpg)
Polen
12.08.2020 - Wallfahrt nach Albendorf
Der Verband der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) lädt alle Angehörigen der Deutschen Minderheit und alle Interessierten zur Teilnahme an der Wallfahrt der nationalen und ethnischen Minderheiten ein. Das feierliche Hochamt in der Basilika in Albendorf beginnt am Sonntag um 12.15 Uhr.
Weiterlesen![Wallfahrt nach Albendorf Wallfahrt nach Albendorf](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_k0pf_6fdf5b887d2ed23305204899e58b5634_L.jpg)
Polen
12.08.2020 - Bernard Smolarek ist verstorben
Bernard Smolarek, einer der Gründerväter der deutschen Minderheit in Polen und langjähriger Chef der Deutschen in Rosenberg ist am Sonntag im Alter von 88 Jahren verstorben.
Weiterlesen![Bernard Smolarek ist verstorben Bernard Smolarek ist verstorben](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_3t9H_679d2fc2fb62d4f686f8b34b33e8a820_L.jpg)
Russland
12.08.2020 - In Altai endete ein Online-Sprachprojekt
Vom 27. Juli bis zum 2. August veranstaltete das Zentrum für kulturelle und geschäftliche Zusammenarbeit „Deutsche des Altai“ eine sprachliche ethnokulturelle Plattform für Aktivisten der Selbstorganisation der Russlanddeutschen. Mehr als 50 Personen wurden Teilnehmer des Projekts: die Leiter von Klubs der deutschen Sprache und von ethnokulturelle Klubs, Leiter von deutschen Kulturzentren der Region Altai, Lehrer der deutschen Sprache. Sieben Tage lang arbeiteten die Teilnehmer der Plattform mit den Referenten in einem Online-Format.
Weiterlesen![In Altai endete ein Online-Sprachprojekt In Altai endete ein Online-Sprachprojekt](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_ndgD_44500_big.jpg)
Russland
12.08.2020 - „Wir selbst“: Romanpräsentation in Detmold
Am 3. September findet im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold die Präsentation des Romans „Wir selbst“ von Gerhard Sawatzky mit dem Herausgeber Carsten Gansel statt.
Weiterlesen![„Wir selbst“: Romanpräsentation in Detmold „Wir selbst“: Romanpräsentation in Detmold](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_1PKh_44501_big.jpg)
Slowakei
12.08.2020 - Einladung zur Trachtenausstellung
Die Gemeinde Kordik/Kordíky in der Nähe von Neusohl/Banská Bystrica lädt herzlich zu einer Ausstellung über volkstümliche Kleidung und Trachten aus dem Hauerland ein. Im Kulturhaus der Gemeinde werden auch Trachten der Karpatendeutschen zu sehen sein.
Weiterlesen![Einladung zur Trachtenausstellung Einladung zur Trachtenausstellung](https://agdm.fuen.org/assets/upload/membernews/nws_1M9M_kordiky-beitragsbild-1.jpg)