Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Tschechische Republik
03.09.2021 - Zum 25. Todestag: „Johnny Klein Preis“ wieder ausgeschrieben
Bis zum 30. September können Interessierte ihre Arbeiten an die Landesversammlung schicken. Ausgezeichnet werden unter anderem Beiträge, die die "Brückenfunktion" der deutschen Minderheit in Tschechien würdigen.
Weiterlesen
Russland
31.08.2021 - 1991–2021: Besuchen Sie das IVDK-Jubiläumsprojekt!
Schlüsselereignisse in der Geschichte der ältesten föderalen gesellschaftlichen Struktur der Russlanddeutschen sowie wichtige Momente in der Geschichte des Volkes – Auswanderung, die Verabschiedung des Rehabilitationsgesetzes etc. finden sich auf der Projektseite zum 30-jährigen Bestehen der Organisation wieder. Interessante Fakten, mehr als 100 Archivfotos, Videomaterial sowie Meinungen der Teilnehmer der Veranstaltungen warten auf Sie!
Weiterlesen
Polen
31.08.2021 - "Deutsch im Herzen" – ein Film über die Anfänge der deutschen Minderheit in Polen
"Deutsch im Herzen" ist eine Filmproduktion von den Medien des VdG in Polen, die zum 30. Jahrestag des VdG in Polen entstanden ist und über die Anfänge der deutschen Minderheit in Polen erzählt. Die Premiere des Films fand während der Wallfahrt der Minderheiten auf dem St. Annaberg im Juni dieses Jahres statt.
Weiterlesen
Kasachstan
31.08.2021 - Zeit, um Deutsch zu lernen
Die Jungs und Mädels aus Ust-Kamenogorsk, die das republikanische Sprachcamp besuchen konnten, haben ihre Eindrücke geteilt.
Und so hatten vier junge Kursteilnehmer das große Glück, an einem zweiwöchigen Intensivkurs im Offline-Format in Almaty teilzunehmen. Die Leiterin des KdJ „Spass“ Kristina Klester, sowie die Aktivisten des Zentrums Ilja Dongauzer, Aleksandra Snegirewa und Maksim Teljatnikow haben sich auf den Weg in die kulturelle Hauptstadt gemacht, um ihr Sprachniveau zu verbessern.
Weiterlesen
Tschechische Republik
27.08.2021 - Erstes internationales Wander-Workcamp im Erzgebirge
In Sonneberg (Výsluní), Schmiedeberg (Kovářská) und im sächsischen Ort Schmalzgrube trafen sich Anfang Juli Freiwillige aus Tschechien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern, um vor Ort lokale Vereine und Initiativen zu unterstützen, Ideen zu sammeln und vor allem Spaß zu haben.
Weiterlesen
Dänemark
27.08.2021 - Hallo Berlin – hier sind wir
Das Team Grænzland startete am Sonnabend in Pattburg. Nun hat das Team bereits das erste Zwischenziel erreicht: Berlin. Auf der Tour wird aber nicht nur Rad gefahren, sondern auch der Service muss stimmen.
Weiterlesen
Ungarn
26.08.2021 - Online Sprachkurs und Kommunikationstraining für Mitglieder der Minderheitenorganisationen – Verwaltungssprache
Zielgruppe:

Polen
26.08.2021 - Unterstütze die Jugend der deutschen Minderheit!
Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit organisiert eine Spendenaktion für Kultur- und Projektaktivitäten! Wir möchten Sie daher dazu ermutigen, sich an der Spendenaktion für die Entwicklung der Aktivitäten des Bundes der Jugend der Deutschen Minderheit zu beteiligen. Der Bund ist eine gemeinnützige Nonprofit-Organisation, was bedeutet, dass sie nur dank Zuwendungen und Spenden der Sponsoren funktionieren kann, welche die satzungsgemäßen Aufgaben der Organisation unterstützen.
Weiterlesen
Lettland
24.08.2021 - Deutsches SprachCafé im Baltikum für Jugendliche
In den Breakout-Räumen werden Teilnehmende sich miteinander unterhalten und debattieren. Auf der kommunikativen Ebene ist die Debatte eine gute Übung für die Sprachpraxis. Unsere Sprachleiter*in ist immer mit dabei und bereitet für jede Woche ein neues, spannendes Thema vor.
Weiterlesen
AGDM Koordination
24.08.2021 - Zweite Auflage der FUEN BundesTalks: Bundestagskandidatinnen und -kandidaten diskutierten über auswärtige Minderheitenpolitik
„Minderheiten im Ausland sind von unschätzbarem Wert für Deutschland“
Konsens sucht man in der Politik oft vergeblich, doch in dieser Frage waren sich ausnahmsweise mal alle einig: Eine Kürzung der Mittel für die deutschen Minderheiten im Ausland darf es nicht geben. Zu wichtig sei ihre Funktion als Brückenbauer im europäischen Kontext, betonten alle Bundestagskandidatinnen und -kandidaten, die bei den FUEN BundesTalks am 23. August auf dem virtuellen Podium saßen.
Weiterlesen