Aktuelles Mitgliedsorganisationen

Kasachstan

18.02.2020 - „Aus alt mach‘ neu“

Für einige sind alte Dinge und Müll nur alte Dinge und Müll. Für andere dagegen ist es Material für zukünftige Kunstwerke. In unserem Leben geht Upcycling schnell. Das Goethe-Institut in Almtay zeigte kürzlich mit einem Workshop, wie man das Konzept praktisch umsetzt.

Weiterlesen
„Aus alt mach‘ neu“

Slowakei

17.02.2020 - Faschingsball der Oberzipser

Die Faschingszeit ist eine der lustigsten Zeiten des Jahres, nach dem stillen Advent und dem festlichen Weihnachtsfest kommt eine Zeit voller Spaß, Musik und guter Laune. Auch wir in der Oberzips freuen uns jedes Jahr auf den Fasching, weil wir uns immer auf dem Oberzipser Faschingsball treffen.

Weiterlesen
Faschingsball der Oberzipser

Kroatien

15.02.2020 - Maskenbal der Samstagsschule

Am 15. Februar hatten unsere kleinen Samstagsschüler ihren Maskenbal in der Deutschen Gemeinschaft.

Weiterlesen
Maskenbal der Samstagsschule

Dänemark

14.02.2020 - Theaterstück „Amphibien“ feiert Premiere in Kiel

Die Theater-AG des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig hat ihr Theaterstück „Amphibien – ein szenisches Abstimmungs-Schauspiel“ im Schleswig-Holsteinischen Landtag in Kiel uraufgeführt. Beim Theaterprojekt in Kooperation mit der Europa-Universität-Flensburg hat sich das Ensemble intensiv mit der Identität im deutsch-dänischen Grenzland befasst.

Weiterlesen
Theaterstück „Amphibien“ feiert Premiere in Kiel

Polen

14.02.2020 - Arbeit an Erneuerung

Die Jugendstrategie der Deutschen Minderheit gibt der Jugendarbeit einen Rahmen. Die Entwicklung der Jugendarbeit, die Zusammenarbeit und die Aufgabenteilung zwischen den Organisationen wird durch sie bestimmt. Teilnehmer aller wichtigen Organisationen in der Jugendarbeit erneuern diese derzeit.

Weiterlesen
Arbeit an Erneuerung

Tschechische Republik

12.02.2020 - Ein großer Schritt zum Museum der Deutschen

Nach jahrelanger Verzögerung könnte die Aussiger Dauerausstellung über die Geschichte und Kultur der Deutschen in den böhmischen Kronländern schon in diesem Oktober eröffnen.

Weiterlesen
Ein großer Schritt zum Museum der Deutschen

Slowakei

12.02.2020 - Deutschsprachige Literatur und Publizistik in der Slowakei

Am 4. Februar fanden am Goethe-Institut in Pressburg/Bratislava zwei interessante Vorträge zum Thema „Deutschsprachige Literatur und Publizistik in der Slowakei“ statt.

Weiterlesen
Deutschsprachige Literatur und Publizistik in der Slowakei

Slowakei

12.02.2020 - Friedrich-Ebert-Stiftung sucht Praktikanten

Das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Slowakischen Republik bietet interessierten Studierenden aus den EU-Ländern die Möglichkeit, ab dem 1. März 2020 ein bezahltes Praktikum in Bratislava/Pressburg zu absolvieren.

Weiterlesen
Friedrich-Ebert-Stiftung sucht Praktikanten

Ukraine

11.02.2020 - Wanderausstellung “Deutsche in der Ukraine: Geschichte und Kultur”: Anmeldung

Der Rat der Deutschen der Ukraine beabsichtigt 2020 die Wanderausstellung “Deutsche in der Ukraine: Geschichte und Kultur” zu erstellen.

Wenn Sie diese Ausstellung in Ihrer Stadt zeigen und an der Vorbereitung der Schau teilnehmen möchten, füllen Sie bitte diesen Antrag aus.

Die Anträge können bis einschließlich 17. Februar eingereicht werden.

Weiterlesen
Wanderausstellung “Deutsche in der Ukraine: Geschichte und Kultur”: Anmeldung

Kroatien

11.02.2020 - Ausstellung in Vukovar

Am 11.2. wurde die Ausstellung in Vukovar von Herrn Goran Beus Richembergh mit dem Titel „Deutsche in Zagreb und Umgebung im Laufe der Jahrhunderte ausgestellt“.

Weiterlesen
Ausstellung in Vukovar