Aktuelles Mitgliedsorganisationen
Tschechische Republik
06.01.2020 - Brille ab, Brille auf – Brýlen Rauš
Wie man bei deutsch-tschechischen Theaterprojekten eine gemeinsame Sprache finden kann, das zeigt „Čojč“ - das Theaternetzwerk Böhmen-Bayern. Das LandesEcho durfte bei der Enstehung des Stücks „Brýlen Rauš“ hinter die Kulissen schauen.
Weiterlesen
Tadschikistan
06.01.2020 - Bericht der Gewinnerin eines PASCH-Wettbewerbs
Einen Videoclip drehen, sich mit dem Thema „Klimawandel“ befassen und ein erfolgreiches Theaterstück in der Hauptstadt von Tadschikistan vorstellen – das ist noch nicht alles, was zwei Schüler aus dem 46. Gymnasium in Nur-Sultan im Oktober erlebt haben.
Weiterlesen
Kasachstan
06.01.2020 - Familientraditionen. Weihnachten
Eine der wichtigsten Familientraditionen der Deutschen Kasachstans ist das Weihnachtsfest. In den 1950er-1970er Jahren war der Feiertag so strahlend, dass er lange in den Kindheitserinnerungen der heute Erwachsenen blieb. Die wichtigsten Figuren des Festes warn das Christkind und der Pelznickel.
Weiterlesen
Polen
06.01.2020 - Neujahrsbrief: Ein Jahr historischer Herausforderungen und neuer Initiativen
Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels 2020 richtete der VdG-Vorsitzende Herr Bernard Gaida einen Neujahrsbrief an die deutsche Volksgruppe in Schlesien, Pommern, Ermland, Masuren und allen Ortschaften, in denen wir leben.
Weiterlesen
Russland
06.01.2020 - Die Ausstellung „In zwei Welten“ wurde in Marx eröffnet
"In zwei Welten – 25 deutsche Geschichten. Deutsche Minderheiten stellen sich vor“ – so heißt die Wanderausstellung, die am 13. Dezember im Heimatmuseum der Stadt Marx eröffnet wurde. Die Ausstellung präsentiert Materialien zur Geschichte und Kultur von Vertretern des deutschen Volkes, die in 25 Ländern Mittel- und Osteuropas sowie in den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion leben.
Weiterlesen
Slowakei
06.01.2020 - KAS-Stipendien für Studium in Deutschland
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert mit Stipendien und einem studienbegleitenden Programm begabte slowakische Studenten und Graduierte. Die ausgewählten Kandidaten werden von der Stiftung während ihres Aufenthaltes in Deutschland persönlich und finanziell unterstützt.
Weiterlesen
Russland
02.01.2020 - Schülerin aus Magnitogorsk gewann den Wettbewerb „Buch-Selfie 2019“
Tatjana Kafejewa (Lehmann), eine Schülerin der 8. Klasse der Magnitogorsker Schule Nr. 67, gewann eine Preisreise nach Frankfurt als Ergebnis der Teilnahme am internationalen Sprachwettbewerb „Buch-Selfie 2019“.
Weiterlesen
AGDM Koordination
01.01.2020 - AGDM Rückblick 2019
Das Jahr 2019 stand im Zeichen der Zukunftsstärkung der deutschen Minderheiten durch die Stärkung der Jugendarbeit.
Hier finden Sie den AGDM Rückblick 2019
Weiterlesen
AGDM Koordination
27.11.2019 - BKM-Ausschreibung für 2020
"Vielstimmige Erinnerung - gemeinsames Erbe - europäische Zukunft"
Hier finden Sie die detaillierte Ausschreibung
