Neuigkeiten AGDM

Im Gespräch bleiben
31.01.2019
Am vergangenen Dienstag tagte die Gruppe der Vertriebenen, Ausiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und kam dabei mit Bernard Gaida, als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN zusammen. Ziel war es die deutschen Minderheiten stärker ins Blickfeld deutscher Politik zu rücken.

#gemeinsamdurchstarten – erste Internationale Jugendkonferenz des ifa
27.11.2018
#gemeinsamdurchstarten – so heißt das Motto und der Titel der ersten Internationalen Jugendkonferenz des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen), die vom 8. bis 11. November 2018 in Berlin stattfand. Die Konferenz brachte mehr als 50 junge Vertreter deutscher Minderheiten aus 12 europäischen Ländern zusammen, darunter aus Russland, Kasachstan und der Kirgisischen Republik.

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG „IN ZWEI WELTEN - 25 DEUTSCHE GESCHICHTEN, DEUTSCHE MINDERHEITEN STELLEN SICH VOR" IN MEMEL
25.11.2018

Deutsch-Russischer Jugendfilmhit "Eins, Zwei, Drei" in Berlin
21.11.2018
Am 1. Dezember findet in Berlin im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur die Premiere des ersten und zweiten Teils des Familienfilms „Eins, Zwei, Drei“ unter Beteiligung der Autoren und Schauspieler des Films Anna Bagmet, Irina Lindt, Katarina Michailowa, Ariane Wiediger und Ivan Solotuchin statt.

27. Jahrestagung der deutschen Minderheiten erfolgreich beendet
08.11.2018
Unter dem Dach der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) fand vom 5. bis 8. November 2018 in Berlin die 27. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) statt. An der Tagung nahmen 53 Vertreter und Jugendvertreter der Minderheitenorganisationen aus 19 europäischen Ländern sowie Ländern der ehemaligen Sowjetunion teil.

Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten zu der Verleumdungskampagne gegen die deutsche Minderheit in Rumänien
07.11.2018

Jahrestagung der AGDM steht vor der Tür
05.11.2018
Wichtige politische Gespräche mit hochrangigen Entscheidungsträgern der deutschen Regierung stehen den Vertretern der deutschen Minderheiten vom 5. Bis 8. November in Berlin bevor. Darüber hinaus nehmen die Minderheitenvertreter am Festakt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten teil und werden sich in internen Gesprächen mit der Zukunftsstrategie der AGDM beschäftigen.

AGDM Vortrag an der Freien Universität Berlin zum Thema „Deutschsprachige Medien im östlichen Europa“
29.10.2018
Am 25. Oktober 2018 fand an der Freien Universität Berlin ein Workshop zum Thema „Deutschsprachige Medien im östlichen Europa “ statt. Der Workshop für Studierende hat über mögliche Praktika und Volontariate bei den deutschsprachigen Medien informiert.

Seminar: Digitalisierung des Kulturhistorischen Erbes der Russlanddeutschen
25.10.2018
Das Seminar, organisiert vom IVDK, BiZ fand zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth statt und rund 80 Teilnehmer aus ganz Russland und Deutschland kamen dafür in Bayreuth zusammen und widmeten sich der Frage: Was wird nach uns übrigbleiben?

IN ZWEI WELTEN in Allenstein/Olsztyn (PL)
17.10.2018
Am 16.10. wurde im Copernicus Haus in Allenstein die AGDM Wanderausstellung “IN ZWEI WELTEN - 25 deutsche Geschichten“ feierlich von Bernard Gaida, Sprecher der AGDM sowie Vorsitzender der VdG Polen, eröffnet.