Aktuelles Mitgliedsorganisationen

Georgien

12.02.2021 - Gespräch mit FUEN Präsident

Heute am 10. Februar hat der FUEN-Präsident Herr Lorant Vincze ein online Gespräch mit dem Präsidenten der Assoziation "Einung" Dr. Harry Augst und dem Vize-Präsidenten Alexander Feldmaier geführt. Es wurden die Tatätigkeit unserer Assoziation 2020 sowie vorläufige Projekte 2021 und unsere Zukunfstpläne besprochen. Wir bedanken uns bei Herrn Vincze und bei FUEN für dieses Gespräch und für unsere vieljährige Partnerschaft und Freundschaft!

Weiterlesen
Gespräch mit FUEN Präsident

AGDM Koordination

11.02.2021 - AGDM unterstützt die gesamtrussische Aktion „Tolles Diktat"

Vom 19. bis 24. Februar findet zum neunten Mal die offene gesamtrussische Aktion „Tolles Diktat“ zur Popularisierung der deutschen Sprache und der Kultur des Schreibens in deutscher Sprache statt. Eine der Partnerorganisationen ist in diesem Jahr auch die AGDM, was uns sehr freut!
Wir würden uns über eine starke Beteiligung von den Vertretern der deutschen Minderheiten, unabhängig von dem Wohnort in Europa oder Asien, sehr freuen.

 

Weiterlesen
AGDM unterstützt die gesamtrussische Aktion „Tolles Diktat

Ungarn

10.02.2021 - Die GJU sucht neue Freundeskreise „Gemeinsam sind wir stärker!“

Mit dem Beitritt der Bawazer Jugendlichen verfügt die Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher bereits über fünfzehn Freundeskreise. Im Jahre 2016 waren es acht, also es ist uns in den letzten vier Jahren gelungen, sieben neue ungarndeutsche Jugendgruppen anzusprechen. Diese positive Tendenz wollen wir mit der jetzigen Kampagne fortsetzen. Vizepräsidentin Ildikó Jencsik hat mit dem Ziel der Motivation zwei neue Grafiken erstellt, die wir euch jetzt vorstellen möchten.

Weiterlesen
Die GJU sucht neue Freundeskreise „Gemeinsam sind wir stärker!“

Tschechische Republik

10.02.2021 - „Do kapsy“: Jugendbegegnungen jetzt noch smarter

Das Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch Tandem hat einen deutsch-tschechischen Sprachführer als App entwickelt. „Do kapsy“ ist aber nicht nur für Jugendliche interessant.

Weiterlesen
„Do kapsy“: Jugendbegegnungen jetzt noch smarter

Dänemark

10.02.2021 - MTV: Mit Onlineangeboten durch die Corona-Zeit

Der Verein hat auf die Shutdown-Herausforderungen reagiert und bringt damit Bewegung in die Wohnstuben. Doch es werden schon weitere Pläne gemacht.

Weiterlesen
MTV: Mit Onlineangeboten durch die Corona-Zeit

Russland

10.02.2021 - Anmeldung für Praktikumsprogramm des JdR ist geöffnet!

Die Annahme der Bewerbungen für die Teilnahme am Praktikumsprogramm für Fachkräfte im Bereich der Jugendarbeit beim Jugendring der Russlanddeutschen hat begonnen.

Weiterlesen
Anmeldung für Praktikumsprogramm des JdR ist geöffnet!

Slowakei

10.02.2021 - Volkszählung: Die 14 wichtigsten Fragen

Vom 15. Februar bis 31. März findet in der Slowakei die Volkszählung statt. Zum ersten Mal wird sie ausschließlich elektronisch durchgeführt. Für die deutsche Minderheit sind besonders die Fragen zur Nationalität und Muttersprache wichtig. Aber muss eigentlich jeder Bürger der Slowakischen Republik an der Volkszählung teilnehmen? Wie wird sie genau ablaufen? Und sind meine Daten geschützt? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Volkszählung 2021.

Weiterlesen
Volkszählung: Die 14 wichtigsten Fragen

Ukraine

10.02.2021 - Ukrposhta führt den Wettbewerb „Die beste Briefmarke der Ukraine 2020“ durch.

Vom 1. bis zum 19. Februar führt Ukrposhta den Wettbewerb „Die beste Briefmarke der Ukraine 2020“ durch! Der Wettbewerb findet in drei Nominierungen statt: „Die beste Briefmarke 2020“, „Der beste Briefmarkenblock 2020“, „Das beste Briefmarkenblatt 2020“.

Weiterlesen
Ukrposhta führt den Wettbewerb „Die beste Briefmarke der Ukraine 2020“ durch.

Italien

09.02.2021 - Südtirol und seine Minderheitenrechte innerhalb Italiens

Nach dem Zerfall der Österreichisch-Ungarischen Doppelmonarchie im Jahre 1918 fanden sich mehrere geschlossene deutsche Sprachgebiete in fremden Staaten wieder, darunter auch die Südtiroler. Die Gesamtbevölkerung Deutsch-Südtirols betrug damals ca. 290.000 Personen, davon ca. 20.000 Ladiner und 8.000 Italiener, der deutsche Bevölkerungsanteil also etwa 262.000 Personen.

Weiterlesen
Südtirol und seine Minderheitenrechte innerhalb Italiens

Rumänien

09.02.2021 - Ausstellung „‚… skoro damoi!‘ Hoffnung und Verzweiflung“ verlängert

Anlässlich des Gedenkens an den 75. Jahrestag des Beginns der Deportation der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion präsentiert das Siebenbürgische Museum Gundelsheim bis zum 15. August die Ausstellung „‚… skoro damoi!‘ Hoffnung und Verzweiflung. Siebenbürger Sachsen in sowjetischen Arbeitslagern 1945-1949“.

Weiterlesen
Ausstellung „‚… skoro damoi!‘ Hoffnung und Verzweiflung“ verlängert