Pinnwand

Das neue Programm Kreatives Europa
27.09.2021
Push Boundaries – Lebenslanges Lernen in Kreatives Europa KULTUR
lautet das Motto des neuen Programms Kreatives Europa. Aber was ist das eigentlich? Eine Übersicht zum EU-Kulturförderprogramm.

DAAD-Stipendien im Studienjahr 2022-2023
09.09.2021
Deutscher Akademisher Austauschdienst ist eine gemeinsame Organisation deutscher Hochschulen und ihrer Studenten. Der Tätigkeitsbereich geht weit über die Vergabe von Stipendien hinaus: DAAD engagiert sich aktiv für die Internationalisierung deutscher Hochschulen, unterstützt Initiativen zur Förderung der Germanistik und der deutschen Sprache im Ausland und arbeitet mit Entwicklungsländern zusammen, um wichtige politische Entscheidungsträger in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Entwicklung zu inspirieren.

Förderprogramm „MEET UP! Youth for Partnership für DE, AM, AZ, GE, MD und UA“
29.08.2021
Mit dem Förderprogramm MEET UP! Youth for Partnership unterstützen die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und das Auswärtige Amt internationale Jugendprojekte und ein Job Shadowing-Programm mit Deutschland, Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldau und der Ukraine.

Das Civil Match Forum ist zurück! Registriere dich jetzt und mach dich bereit, dich zu entstummeln & zurückzurufen!
17.08.2021
Die Anmeldung für das Civil Match Forum im September ist möglich. Bevor Sie sich aber zur Anmeldung beeilen, lassen Sie uns ein paar Worte darüber erzählen:
Diesmal konzentrieren wir uns auf Projektideen. Das bedeutet - praktische Workshops zur Projektanwendung, Beratungen von Mentoren zu Ihrem Projektentwurf, Lifehacks zu Zuschüssen & natürlich abschließender Pitch von Projektideen.

DAAD - Internationale Programme in Deutschland 2021/2022
09.08.2021
Sie möchten in Deutschland studieren, wissen aber noch nicht was? Die International Programmes sind mit über 2,080 Kursen in 162 Städten online – finden Sie Ihren passenden Kurs.

Lernecke: Lehrmaterial, Spiele und vieles mehr über die Europäische Union und ihre Tätigkeiten für Lehrkräfte, Kinder und Jugendliche.
28.07.2021
Mehr über die EU erfahren, dein Wissen testen, spielen, malen, Rätsel raten: Hier können Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe die EU auf spielerische Weise entdecken, egal ob im Klassenzimmer oder zu Hause. Außerdem geben wir nützliche Tipps für ein Studium oder eine Freiwilligentätigkeit im Ausland.

Digitales Social-Media-Reisestipendium „Mind_Netz-Reporter:in“ (m/w/d)
05.07.2021
Mit dem digitalen Social-Media-Reisestipendium, welches sich an Nachwuchskräfte und Engagierte der deut- schen Minderheiten im östlichen Europa und in den Ländern der GUS richtet, qualifiziert das ifa Stipendiat:in- nen speziell im Bereich Social Media und trägt hierdurch dazu bei, die Sichtbarkeit der deutschen Minderheit (DMi) und ihrer Arbeit zu erhöhen sowie ihre Vernetzung zu fördern.

Stipendium der Hanns Seidel Stiftung für Studium in Deutschland
25.06.2021
Das Ziel des Stipendienprogramms der Hanns-Seidel-Stiftung ist es, durch die finanzielle Unterstützung einen Beitrag zur Ausbildung eines jungen Wissenschaftlers, der eine hohe wissenschaftliche Qualifikation besitzt, zu leisten. Die Zielgruppe sind Studenten und Doktoranden mit hohen akademischen Leistungen, die sich für die Lösung sozialpolitischer Probleme einsetzen.

Deutsch-Osteuropäisches Journalistenstipendium
24.06.2021
Für das Jahr 2021 schreiben die Internationalen Journalisten Programme (IJP) zum zwanzigsten Mal ihr Stipendienprogramm für Osteuropa aus.

Gutenberg Sommerschule 2021
19.06.2021
Die Gutenberg Sommerschule richtet sich an Schüler aus Rumänien und Südosteuropa mit Interesse an der deutschen Sprache. Die Frist für die Einschreibungen endet am 25. Juni.