Neuigkeiten AGDM

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde
05.08.2016
das AGDM Büro ist ab dem 22. August wieder geöffnet und wir freuen uns, alle Interessenten beim Tag der offenen Tür vom 27.-28. August im Bundesministerium des Innern zu begrüßen.
Wir wünschen allen eine schöne, erholsame Sommerzeit und freuen uns auf Sie wieder im August!

Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter
11.07.2016
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter („ADZ-Anerkennungsrichtlinie“) gebilligt, die am 1. August 2016 in Kraft tritt.

Treffen der AGDM Mitgliedsorganisationen aus dem GUS Staaten in Berlin
29.06.2016
Am Montag fand im Anschluss an die EUROPEADA das erste Mal das Treffen der AGDM Mitgliedsorganisationen aus dem GUS Staaten in Berlin statt.

Die Europeada erreicht das Finale
25.06.2016
Nach 7 Tagen harter Arbeit, 63 Spielen an 8 verschiedenen Spielorten erwarten die Spieler sowie die Fans mit großer Freude das Finale der Männer, das heute um 16 Uhr in Sand in Taufers stattfindet. Um den 1. Platz spielt die Mannschaft der Südtiroler gegen die Mannschaft der Okzitaner.

Kommentar: Brückenbauer in einem zerstrittenen Europa
24.06.2016
Joachim Gaucks Reise durch Südosteuropa führte unter anderem durch das siebenbürgische Hermannstadt/Sibiu, wo der Bundespräsident mit dem Staatspräsidenten Rumäniens Klaus Johannis zusammentraf.

EUROPEADA feierlich eröffnet
18.06.2016
Mit einer großen Eröffnungsfeier auf dem Rathausplatz in Bruneck, Südtirol, startet am 18. Juni die EUROPEADA, die Fußballeuropameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten. Bis zum 26. Juni messen sich 23 Männermannschaften und in einem eigenen Turnier erstmals auch sechs Frauenmannschaften im sportlichen Wettkampf. Die Spiele finden im Pustertal und im angrenzenden Gadertal statt. Die EUROPEADA ist ein sportliches Großereignis, das den fairen Wettbewerb eines europäischen Sportfestes mit den Anliegen der autochthonen, nationalen Minderheiten verbindet. Im Mittelpunkt stehen friedliches und tolerantes Zusammenleben, das Bewahren des kulturellen und sprachlichen Erbes sowie die Vielfalt und Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Arbeitssitzung der AGDM auf dem FUEN Kongress 2016
23.05.2016
Vom 18.-22. Mai 2016 fand in Wrocław/Breslau, Polen, in der Europäischen Kulturhauptstadt 2016, das Jahreskongress der FUEN statt. Auf dem diesjährigen FUEN Kongress waren 15 Mitgliedsorganisationen der AGDM vertreten.

FUEN Kongress 2016
19.05.2016
In der europäischen Kulturhauptstadt Wrocław/Breslau findet der 61. jährliche Kongress der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) in Zusammenarbeit mit dem Verband der deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen (VDG) statt.

Sommerakademie in Berlin
18.05.2016
Vom 21. bis 28. August 2016 werden 20 Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen aus dem östlichen Europa und aus Deutschland die Möglichkeit haben, an einer Sommerakademie in Berlin teilzunehmen.
Die Teilnehmer besuchen auch die AGDM Koordinierungsstelle im Bundeshaus.
Organisator ist die Deutsche Gesellschaft e.V.

Die Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen wird am 21. Mai 2016 ein neues Präsidium wählen
04.05.2016