Am 18. Februar fand im Bayerischen Landtag in München ein Empfang unter dem Motto „80 Jahre Flucht, Vertreibung, Deportation: Erinnerung – Gegenwart – Zukunft“ statt.
WeiterlesenAm 18. Februar fand im Bayerischen Landtag in München ein Empfang unter dem Motto „80 Jahre Flucht, Vertreibung, Deportation: Erinnerung – Gegenwart – Zukunft“ statt.
WeiterlesenHier erfahren Sie, welche Aussagen zu den deutschen Minderheiten sich in den Wahlprogrammen ausgewählter politischer Parteien in Deutschland zur Bundestagswahl 2025 finden.
WeiterlesenAm 15. Februar führte der AGDM-Sprecher Bernard Gaida ein spannendes Onlinegespräch mit Wissenschaftlerinnen des Public Opinion Research Institute aus Kasachstan.
WeiterlesenNach fünfjähriger Unterbrechung fand am 13. Februar wieder ein Planungsgespräch des Auswärtigen Amts (AA) zur Zusammenarbeit mit den deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien statt.
WeiterlesenDer Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Andreas Hofmeister MdL, hat sich am 31. Januar in Wiesbaden mit dem AGDM-Sprecher Bernard Gaida zu einem intensiven und konstruktiven Gespräch getroffen.
WeiterlesenIm Vorfeld der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat die FUEN die politischen Parteien in Deutschland um Stellungnahmen zu zentralen Themen des Minderheitenschutzes gebeten. Nun haben der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) sowie DIE LINKE die Fragen der Wahlprüfsteine beantwortet. Darin gehen sie auch auf die deutschen Minderheiten im Ausland ein.
WeiterlesenFriedrich Merz, Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2025, hat sich bei der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen mit einem klaren Bekenntnis zu Vertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern geäußert.
WeiterlesenAm 29. Januar beriet die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU/CSU (OMV) in Berlin über ihre zukünftige Arbeit – und hat sich dafür einen neuen Namen gegeben: Union der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten in der CDU und CSU (UdVA).
WeiterlesenIm Vorfeld der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat sich die FUEN mit einem Schreiben an die politischen Parteien in Deutschland gewandt. Sie möchte sicherstellen, dass die Belange der autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland, der deutschen Minderheiten im Ausland sowie die Minderheitenpolitik im europäischen Kontext einen festen Platz im zukünftigen Regierungsprogramm finden.
Weiterlesen