Aktuelles Mitgliedsorganisationen
AGDM Koordination
09.04.2016 - Förderprogramm CrossCulture Praktika

AGDM Koordination
24.03.2016 - Zukunft und Perspektiven der AGDM
Die Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) veranstaltete vom 17. März bis 19. März 2016 in Berlin ein Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM). An dem diesjährigen Treffen nahmen 21 deutsche Minderheiten teil, vertreten durch ihre Vorsitzende oder Vorstandsmitglieder. Im Mittelpunkt des Treffens standen Fragen zur Zukunft und Struktur der AGDM, sowie Planungsgespräche für das Jubiläumsjahr der Organisation.

AGDM Koordination
01.03.2016 - ARBEITSTREFFEN DER AGDM IN BERLIN
Am 17. März reisen die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN (AGDM) aus 17 Ländern nach Berlin zum ersten Arbeitstreffen dieses Jahres.
Gemeinsam mit dem Präsidium der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen wird über das zukünftige Engagement im Zeichen des bevorstehenden 25jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft beraten.

AGDM Koordination
25.02.2016 - Praktikum im Goethe-Institut Budapest
Das Goethe-Institut Ungarn sucht zunächst ab dem 1. Mai eine/n Praktikantin/en für den Zeitraum von drei Monaten.
AGDM Koordination
23.02.2016 - Bewerben bis 29.02.: Volontariat bei der Deutschen Welle

AGDM Koordination
22.02.2016 - Dokumentarfilm: Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder
Dreißig Siebenbürger Sachsen leben und arbeiten zusammen im Altenheim Hetzeldorf/Aţel (Rumänien). Sie gehören zur ältesten noch existierenden deutschen Siedlergruppe im östlichen Europa. Regisseurin Claudia Funk hat die Bewohner begleitet und ihren Alltag dokumentiert. Der daraus entstandene Film „Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder“ beschäftigt sich mit den Schicksalen der letzten Deutschstämmigen.

AGDM Koordination
21.02.2016 - Internationaler Tag der Muttersprache
Auf Vorschlag der UNESCO haben die Vereinten Nationen den 21. Februar als Internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Er wird seit 2000 jährlich begangen. Von den rund 6.000 Sprachen, die heute weltweit gesprochen werden, sind nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Verschwinden bedroht.

AGDM Koordination
18.02.2016 - 25 x 25: Projekte der Zivilgesellschaft
Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit fördert Projekte von deutsch-polnischen Institutionen, die anlässlich des Jubiläums organisiert werden.
AGDM Koordination
17.02.2016 - Bewerben Sie sich! Stellenausschreibung - Sommercamp Rumänien
Das Goethe-Institut (GI) und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) veranstalten in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien e.V. (ADJ) und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) in diesem Jahr zum dritten Mal ein deutschsprachiges, internationales Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten.

AGDM Koordination
11.02.2016 - Internationales Hospitationsprogramm
Deutsche Jugend in Europa (djo) sucht junge Fachkräfte mit Wohnsitz in Deutschland, die bereits Erfahrung in der Kinder- und/oder Jugendarbeit und Kenntnisse der russischen/englischen Sprache vorweisen können und Interesse haben, Einblicke in die Jugendarbeit in Russland, Belarus, der Ukraine, der Türkei oder Usbekistan zu bekommen.