ifa: Stipendienprogramm Kulturassistenz 2025

Bis Freitag, den 21. Februar 2025 können sich können sich Institutionen, Verbände, Vereine und Redaktionen der deutschen Minderheiten, die gemeinsam mit einer Nachwuchskraft ein innovatives Projekt oder Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Kultur, Jugend oder Medien umsetzen möchten, für die Teilnahme am Programm "Stipendien Kulturassistenz" bewerben. 

Das Stipendium (Kulturassistenz) ist eine vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) projektbezogene Förderung für Vereine, Verbände und Redaktionen der deutschen Minderheiten (DMi), die Nachwuchskräften Einblicke in ihre Organisation geben möchten. Ziel ist es, einerseits zur Stärkung der Institutionen der deutschen Minderheiten beizutragen und andererseits die praxisorientierte Qualifizierung von Nachwuchskräften zu gewährleisten.

In einem Zeitraum vom 06.02.2025 bis zum 21.02.2025 kann sich die antragstellende Organisation bewerben, um ein innovatives Projekt oder ein Entwicklungsvorhaben im Kultur-, Jugend-, Bildungs- oder Medienbereich durchführen zu können. Dabei plant sie, einer Nachwuchskraft Einblick in die Projektarbeit und die Tätigkeit der Institution zu geben. Das ifa begleitet während der Programmlaufzeit durch ein Qualifizierungsangebot und individuelle Beratung, die Verantwortung für die Durchführung und den Erfolg der Projekte tragen die Institution und der/die Stipendiat:in.

Das ifa lädt insbesondere Institutionen aus dem Baltikum, zentralasiatischen Ländern, dem Südkaukasus, der Ukraine und der Republik Moldau ein, sich zu bewerben. Entwicklungsvorhaben, die die deutsche Minderheit bzw. Zivilgesellschaft in der Ukraine einbinden, sind besonders unterstützenswert.

Mehr