Ausstellung zum 20. Jubiläum des Minderheitengesetzes in Polen

Am 4. Februar wurde im Sejm der Republik Polen die Ausstellung „Nationale und ethnische Minderheiten in Polen – 20. Jahrestag des Minderheitengesetzes“ feierlich eröffnet.
 
 
Die Ausstellung, konzipiert vom Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (HDPZ), stellt die verschiedenen Minderheiten vor, die in Polen zu Hause sind – darunter natürlich auch die deutsche Minderheit. Sie würdigt zwei Jahrzehnte des rechtlichen Schutzes und der Förderung der kulturellen Vielfalt in Polen.
 
 
Eröffnet wurde die Ausstellung durch den Sejm-Marschall Szymon Hołownia sowie den Direktor des HDPZ, Lucjan Dzumla. Auch der polnische Innenminister Tomasz Siemoniak nahm an der Veranstaltung teil und hielt eine kurze Ansprache. Der ebenfalls anwesende AGDM-Sprecher Bernard Gaida nutzte die Gelegenheit, um sich mit den hochrangigen polnischen Politikern sowie den Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Minderheiten auszutauschen.
 

Im Anschluss an die Ausstellungseröffnung fand noch eine Konferenz zum 20. Jubiläum des Minderheitengesetzes statt, bei der unter anderem auch Ryszard Galla, ehemaliger Sejm-Abgeordneter der deutschen Minderheit und derzeit Beauftragter des Sejm-Marschalls für nationale und ethnische Minderheiten in Polen, auf dem Podium saß.