Weiterlesen

Verband der Deutschen in Lettland
In der FUEN vertreten seit 2009.
Lettland ist ein Land an der Ostseeküste mit einer unverwechselbaren natürlichen Schönheit und geografischen Lage. Dort leben mit den Letten und Liven indigene Völker. Es ist aber auch ein Ort, an dem sich jahrhundertelang die Wege von Reisenden und Kaufleuten, Kriegstreibenden und Flüchtlingen, Unternehmern und Wissenschaftlern, Tagelöhnern und Künstlern, wie auch Liebenden kreuzten und auf verschlungenen Pfaden zusammengeführt wurden. Die Bevölkerung Lettlands ist deshalb heute ethnisch bunt gemischt – sie wurde durch die persönlichen Lebensgeschichten der Menschen und die nationalstaatliche Politik bestimmt. Der einzigartige Kulturraum Lettlands hat sich durch den Kontakt und Austausch mit fremden Völkergruppen – Deutschen, Russen, Polen, Juden, Sinti und Roma (Zigeuner), Weißrussen und anderen – herausgebildet und wird bis heute durch den Einfluss skandinavischer und anderer europäischer Länder geprägt. Auch der Anteil der ethnischen Minderheiten an der Bevölkerung und deren nationale Eigenheiten haben auf verschiedene Art und Weise fortwährend die Entwicklung Lettlands und dessen sozio-kulturelles Umfeld beeinflusst.
Der letzten Volkszählung im Jahr 2012 zufolge leben heute in Lettland 2 217 053 Einwohner. Davon sind nach Angaben der lettischen Migrationsbehörde 4630 Deutsche.
Die Zugehörigkeit der Deutschen zur lettischen Gesellschaft, ihre Lebensgeschichten und beruflichen Tätigkeiten haben in friedlichen wie auch in turbulenten Zeiten in verschiedenen Bereichen bleibende Spuren hinterlassen: in der Kunst, Musik, Literatur, Wissenschaft, Medizin und auf anderen Gebieten.
Der Verband der Deutschen in Lettland VDL (Latvijas Vācu Savienība) ist die Dachorganisation der deutschen Minderheitsorganisationen in Lettland. Die Mission des Verbands der Deutschen in Lettland ist es, durch Pflege der deutschen Kultur und Tradition in Lettland, die Identität der nationalen Minderheiten Lettlands zu bewahren und die wechselseitigen Beziehungen zwischen Lettland und Deutschland zu stärken.
Der VDL agiert als freiwilliger Vorstand und besteht aus den Leitern der deutschen Kulturvereine, Vorstandsvorsitzenden, deren Stellvertreter und Beivorsitzenden. Der Vorstand wird durch Vereinsmitglieder wie auch Experten (Presse, Deutschberatern, Kulturmanager, Kulturassistent) unterstützt.
Die Grundwerte des VDL sind die deutsche Sprache und Kultur.
http://www.verband.lv
Deutsche Botschaft Riga
http://www.riga.diplo.de/Vertretung/riga/de/Startseite.html
Aktuelles
Identität, Herausforderungen, Visionen - das waren die Hauptthemen bei dem Symposium zum 30-jährigen Jubiläum des Verbandes der Deutschen in Lettland das am 20. Mai 2022 in Rigaer Akademischer Bibliothek der Universität von Lettland und der Lettischen Kulturakademie stattfand.
"Eine objektive Bewertung der letzten 30 Jahre mit Blick auf die Zukunft, ein Nachdenken darüber, wer wir sind und was unsere Identität und Zugehörigkeit ausmacht, ist heute wichtiger denn je", sagt Ilze Garda, Vorsitzende des Verbandes der Deutschen in Lettland. Zum Jubiläumssymposium hat der Sprecher der AGDM, Bernard Gaida eine Videobotschaft an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums gerichtet.
Weiterlesen
Symposium zum 30-jährigen Jubiläum des Verandes der Deutschen in Lettland
1991 wurde Verandes der Deutschen in Lettland gegründet. Es war eine Zeit des Wandels, der vagen Hoffnungen, der Suche nach dem Ideal und der harten Auseinandersetzung mit der Realität. Die Zeit, in der die lange Zahlungsunfähigkeit endlich aufgedeckt werden konnte und die deutschen Minderheitenvereine in Lettland sehr schnell und aktiv gegründet wurden.
Weiterlesen
Abgesehen davon, dass die letzten Jahre nicht sehr stabil waren, ist es dem VDL fast immer gelungen, das zu erreichen, was geplant war. Und wir hoffen, dass wir es trotz der sehr schwierigen Situation, in der sich die Welt derzeit befindet, schaffen. Was wir uns alles vorgenommen haben, ist es auch für dieses Jahr geplant.
WeiterlesenEiner der aktivsten Vertreter des Deutschen Kulturvereins Riga - der schweizer - lettische Künstler Eriks Grubelis spendete drei seiner Gemälde in warmer Atmosphäre an die Lettische Deutsche Union. Zum Jahresbeginn hat die Lettische Deutsche Union eine künstlerische Grundlage für ihre kommende Spendenkampagne gelegt.
WeiterlesenDas Jahresende war geprägt von kreativem “Brainstorming“ und gründlicher Vorbereitung im deutschen Kulturverein Riga. Im Dezember startete ein innovatives, herausforderndes, abenteuerliches, vielversprechendes strategisches Projekt zur Entwicklung des staatsbürgerlichen Wachstums von Minderheitenschülern für 2,5 Jahre unter dem Titel „Achtung! Die Kluft in der Gesellschaft muss verringert werden!“.
Weiterlesen"Auf uns kann man zählen, wir sind wichtig, wir können mit anderen Organisationen sowohl in Lettland als auch im Ausland zusammenarbeiten. Wir haben unsere Strategie entwickelt und engagieren uns für Bürgerbeteiligung nach den Grundsätzen der Demokratie.Auf uns wird gezählt, wir sind wichtig, wir können mit anderen Organisationen sowohl in Lettland als auch international teilnehmen und kooperieren. Wir haben unsere Strategie entwickelt und engagieren uns für Bürgerbeteiligung nach den Grundsätzen der Demokratie", sagt unter anderem Aina Balaško, Gründerin des Verbandes der Deutschen in Lettland.
WeiterlesenAm 16.12.2021 fand das neunte und letzte Bildungsseminar für Jugendliche zum Thema "Professionalisierung der Jugend-, Sprach- und Vereinsarbeit der dMi (Teil 2): Bildungsmöglichkeiten in Lettland und Deutschland (mit dem Fokus auf die deutsche Sprache und Austauschprogramme) statt.
WeiterlesenOffizielle Dokumente
https://archiveagdm.fuen.org/fileadmin//user_upload/AGDM/Lettland_Schmidt.pdf
http://conventions.coe.int/Treaty/Commun/QueVoulezVous.asp?NT=148&CM=1&DF=&CL=GER
http://www.coe.int/en/web/minorities/home
http://conventions.coe.int/Treaty/Commun/QueVoulezVous.asp?NT=157&CM=8&DF=20/07/2010&CL=GER

Ilze Garda
Vorsitzende
Verband der Deutschen in Lettland
Meness iela 13-11
LV-1013 Riga
Lettland
+371 2 9297823
info@verband.lv

Verband der Deutschen in Lettland
Der Verband der Deutschen in Lettland (Latvijas Vācu Savienība) ist die Dachorganisation der deutschen Minderheitsorganisationen in Lettland. Die Mission des Verbands der Deutschen in Lettland ist es, durch Pflege der deutschen Kultur und Tradition in Lettland die Identität der nationalen Minderheiten Lettlands zu bewahren, die wechselseitigen Beziehungen zwischen Lettland und Deutschland zu stärken.
Der Verband der Deutschen in Lettland agiert als freiwilliger Vorstand und besteht aus den Leitern der deutschen Kulturvereine, Vorstandsvorsitzenden, deren Stellvertretern, Beivorsitzenden. Der Vorstand wird durch Vereinsmitglieder wie auch Experten (Presse, Deutschberater, Kulturmanager, Kulturassistenten) unterstützt.
Die Grundwerte des VDL sind die deutsche Sprache und Kultur.