„Wie führt man sein Projekt zum Erfolg?“, mit dieser Frage befassten sich die 30 teilnehmenden JugendverterInnen aus Organisationen der deutschen Minderheit in Europa während des zweiten Moduls der AGDM Online-Fortbildungsreihe „Generation Zukunft“ am Samstag, den 14.11.2020.
Weiterlesen
AGDM Jugend
Die AGDM Jugend vereint die JugendvertreterInnen der Deutschen Minderheiten in Europa mit dem Ziel, durch Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit die Jugendarbeit der Deutschen Minderheiten nachhaltig zu stärken.
Die AGDM Jugend wird vertreten von dem gewählten AGDM Jugendkoordinator Patrik Lompart (Deutscher aus der Slowakei) sowie dessen Stellvertreter Eugen Wagner (Russlanddeutscher). Unterstützt wird die Arbeit der AGDM Jugend durch die AGDM Koordination in Berlin.
Die AGDM Jugend ist eine sinnvolle Fortsetzung des langjährigen Wirkens der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Minderheiten (AGDM) in Europa unter dem Dach der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) und stellt dabei einen wichtigen Schritt in der Zukunftsgestaltung der AGDM und damit der Deutschen Minderheiten in Europa und Zentralasien dar.
Die systematische und gut durchdachte Jugendarbeit der Deutschen Minderheiten unter dem Dach der AGDM, die in dem Aufbau der AGDM Jugend verfolgt wird, wurde im Jahr 2019 erfolgreich in die Wege geleitet.
Ausgangspunkt ist die in 2018 durchgeführte "Zukunftswerkstatt der AGDM" und das daraus entstandene strategische Konzept mit den Handlungsempfehlungen für die AGDM sowie die von den AGDM Mitgliedsorganisationen artikulierte Prämisse, welche auf die absolute Notwendigkeit der Stärkung und Systematisierung der Jugendarbeit in der AGDM hinweist.
So wurde während der AGDM Jahrestagung 2018 von den Mitgliedsorganisationen beschlossen, dass nur durch eine verstärkte zukünftige Aktivität in der Jugendarbeit eine grundlegende und zukunftsorientierte Neuausrichtung der Deutschen Minderheiten in den MOE und GUS-Staaten erreicht werden kann.
AGDM Jugendtagung
Die erste AGDM Jugendtagung fand vom 4.-7. April 2019 in der Bildungsstätte Knivsberg in Dänemark statt. Die 18 teilnehmenden JugendvertreterInnen, entsendet durch die AGDM Mitgliedsorganisationen, haben sich unter anderem der Fragen genähert, was die Deutschen Minderheiten verbindet, sowie den Möglichkeiten und Herausforderungen der internationalen Jugendarbeit gewidmet und darauf aufbauend neue Wege der Jugendarbeit der Deutschen Minderheiten bestimmt.
AGDM Fortbildungsreihe „Generation Zukunft“
Da angesichts der Corona-Pandemie die in diesem Jahr geplante AGDM Jugendtagung ausfallen musste, hat die AGDM die Fortbildungsreihe „Generation Zukunft“ ins Leben gerufen. Um die JugendvertreterInnen bei ihrer Arbeit auch aus der Ferne zu unterstützen, werden in diesem Herbst vier Lernmodule organisiert zu wichtigen Themen in der Jugendarbeit.
Aktuelles
Mit fast 30 teilnehmenden Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter der Organisationen der Jugend der deutschen Minderheit aus 15 Länder Europas und Zentralasiens startete am 31. Oktober 2020 das erste Modul der Fortbildungsreihe der AGDM "Generation Zukunft". Im ersten Modul wurde über das Organisationsmanagement in den Jugendorganisationen gesprochen.
WeiterlesenZur aktuellen Situation in ihren Ländern und ihrer Arbeit sowie über die Zukunftspläne der Jugend der deutschen Minderheit in Mittel- und Osteuropa und in Zentralasien tauschten sich am 11. November 2020 die JugendvertreterInnen aus 14 Ländern aus.
WeiterlesenDie AGDM Online-Fortbildungsreihe "Generation Zukunft" soll Jugendvertretende der AGDM bei ihrer Arbeit aus der Ferne unterstützen. Von Ende Oktober bis Mitte Dezember finden an 4 Termine samstags die Lernmodule statt. Anmelden kann man sich absofort bis zum 27.10.2020.
WeiterlesenNach dem ersten Online-Treffen vor zwei Monaten ging es nun bei der zweiten Online-Sitzung der AGDM Jugend, zu der AGDM Jugendkoordinator Patrik Lompart am 17. Juni 2020 eingeladen hat, darum, sich noch einmal nach dem Befinden und insbesondere der aktuellen Situation in den jeweiligen Ländern und der Projektarbeit der Jugend der Deutschen Minderheiten in den Ländern Osteuropas und den GUS Staaten zu erkundigen.
WeiterlesenDie Jugend der deutschen Minderheiten bildete einen der Schwerpunkte der diesjährigen Tagung. Aus diesem Anlass trafen sich die Jugendvertreter der AGDM Mitgliedsorganisationen bereits am Montag, den 4.11.2019, zu einer Sondersitzung mit dem Bundesbeauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Bernd Fabritius. Nach dessen Vortrag zu den Synergieeffekten in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Jugendarbeit stellte AGDM Jugendkoordinator, Patrik Lompart, unter dessen Leitung die Sitzung stattfand, gemeinsam mit den anderen Jugendvertretern die Jugendarbeit der AGDM und ihrer Mitgliedsorganisationen vor. Dabei gingen sie auch auf aktuelle Zeitpläne und Herausforderungen ein. In diesem Zusammenhang präsentierte sich auch die Jugend Europäischer Volksgruppen, vertreten durch JEV Präsidentin Giuanna Beeli.
WeiterlesenDie systematische und gut durchdachte Jugendarbeit der deutschen Minderheiten, deren öffentlichkeitswirksamer Anstoß die Durchführung der Jugendtagung ist, stellt einen der Arbeitsschwerpunkte der AGDM Koordinierungsstelle dar, die von den Mitgliedsverbänden für 2019 festgelegt wurden. Neue Strategien in der Jugendarbeit der deutschen Minderheiten, Zukunft, Strukturen und Stärkung des Netzwerks wurden auf der zum ersten Mal veranstalteten AGDM Jugendtagung mit Jugendvertretern der AGDM Mitgliedsorganisationen vom 4.-7.April 2019 in der Bildungsstätte Knivsberg, Dänemark erarbeitet.
Weiterlesen
AGDM Jugend
Patrik Lompart
AGDM Jugendkoordinator
Vorsitzender der Karpatendeutschen Jugend in der Slowakei
Eugen Wagner
Stellvertretender AGDM Jugendkorrdinator
Vorsitzender des Jugendrings der Russlanddeutschen
Vitalij Brodhauer
AGDM Projektassistent mit dem Schwerpunkt auf Jugendarbeit
Langjähriges Engagement in diversen Organisationen der russlanddeutschen Jugend