Online-Diskussion zur deutschsprachigen Minderheit in Slowenien

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland und die AGDM laden herzlich zur nächsten Ausgabe des Onlineformats „Deutsche Minderheiten stellen sich vor“ ein. Im Mittelpunkt steht diesmal die aktuelle Situation und die Herausforderungen der deutschsprachigen Minderheit in Slowenien, die bis heute nicht als nationale Minderheit anerkannt ist.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 25. März 2025, um 18:00 Uhr statt und wird als Facebook-Livestream über @stiftungverbundenheit sowie auf dem YouTube-Kanal der Stiftung Verbundenheit übertragen.

Als Referentinnen und Referenten nehmen Urška Kop, Präsidentin des Verbandes der Kulturvereine der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien, Jan Schaller, Obmann des Bundes der Kulturvereine der Gottscheer und der Steirer in Slowenien, Veronika Haring, Obfrau des Kulturvereins deutschsprachiger Frauen „Brücken“ Maribor / Marburg in Slowenien, sowie Norbert Kapeller, Präsident des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ), an der Diskussion teil.

Die Veranstaltung wird mit Grußworten von Hartmut Koschyk, Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Verbundenheit, sowie Bernard Gaida, Sprecher der AGDM, eröffnet. Die Moderation übernimmt Sebastian Machnitzke, Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit.

Weitere Informationen zu dem Onlinetermin finden Sie HIER.