Am 1. Dezember findet in Berlin im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur die Premiere des ersten und zweiten Teils des Familienfilms „Eins, Zwei, Drei“ unter Beteiligung der Autoren und Schauspieler des Films Anna Bagmet, Irina Lindt, Katarina Michailowa, Ariane Wiediger und Ivan Solotuchin statt.
WeiterlesenUnter dem Dach der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) fand vom 5. bis 8. November 2018 in Berlin die 27. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) statt. An der Tagung nahmen 53 Vertreter und Jugendvertreter der Minderheitenorganisationen aus 19 europäischen Ländern sowie Ländern der ehemaligen Sowjetunion teil.
WeiterlesenWichtige politische Gespräche mit hochrangigen Entscheidungsträgern der deutschen Regierung stehen den Vertretern der deutschen Minderheiten vom 5. Bis 8. November in Berlin bevor. Darüber hinaus nehmen die Minderheitenvertreter am Festakt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten teil und werden sich in internen Gesprächen mit der Zukunftsstrategie der AGDM beschäftigen.
WeiterlesenAm 25. Oktober 2018 fand an der Freien Universität Berlin ein Workshop zum Thema „Deutschsprachige Medien im östlichen Europa “ statt. Der Workshop für Studierende hat über mögliche Praktika und Volontariate bei den deutschsprachigen Medien informiert.
WeiterlesenDas Seminar, organisiert vom IVDK, BiZ fand zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth statt und rund 80 Teilnehmer aus ganz Russland und Deutschland kamen dafür in Bayreuth zusammen und widmeten sich der Frage: Was wird nach uns übrigbleiben?
WeiterlesenAm 16.10. wurde im Copernicus Haus in Allenstein die AGDM Wanderausstellung “IN ZWEI WELTEN - 25 deutsche Geschichten“ feierlich von Bernard Gaida, Sprecher der AGDM sowie Vorsitzender der VdG Polen, eröffnet.
WeiterlesenMehr Kontakt, konkrete Maßnahmen und einen intensiveren Austausch, sowohl bezogen auf gemeinsame Projekte unter den verschiedenen Organisationen der deutschen Minderheit als auch in Bezug auf die AGDM Koordinierungsstelle – diese Wünsche wurden von der Mehrheit der anwesenden Vertreter während des Arbeitstreffens formuliert, das vom 30. August bis zum 1. September in Budapest stattfand.
Weiterlesen