In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, ein Stipendium/Hospitation bei der AGDM Koordinierungsstelle in Berlin zu absolvieren. Bewerbungsfrist ist der 19. März 2017.
WeiterlesenIn diesem Jahr besteht die Möglichkeit, ein Stipendium/Hospitation bei der AGDM Koordinierungsstelle in Berlin zu absolvieren. Bewerbungsfrist ist der 19. März 2017.
WeiterlesenDie Verletzung der Minderheitenrechte bei der Vergrößerung der Stadt Oppeln war ein Thema der Gespräche der Kanzlerin Merkel mit Ministerpräsidentin Szydł. Angela Merkel traf sich am 7. Februar 2017 mit den Vertretern der Deutschen Minderheit in Polen. In der Deutschen Botschaft wurden Gespräche über die aktuelle politische Lage in Polen, Forderungen des deutsch-polnischen Runden Tisches und die Unterstützung der Deutschen Minderheit durch die Bundesregierung geführt.
WeiterlesenDie Größe der AGDM und die Wichtigkeit ihrer Arbeit hob AGDM Sprecher Bernard Gaida beim Europäischen Dialogforum in Straßburg hervor.
WeiterlesenIn dieser Woche, vom 18. bis 19. Januar, findet das Treffen des Europäischen Dialogforums in Straßburg statt. Auf Einladung der Intergruppe des Europäischen Parlaments für Traditionelle Minderheiten, Nationale Gemeinden und Sprachen, werden die Meilensteine der Tätigkeit der größten Interessenvertretung der autochthonen, nationalen Minderheiten 2017 unter Leitung von FUEN Präsident Loránt Vincze vorgestellt. Auch die Arbeitsgemeinschaften der FUEN, darunter die AGDM, präsentieren ihre Tätigkeit vor den Mitgliedern des Europäischen Parlaments. Das Anliegen der deutschen Minderheiten in Europa vertritt Bernard Gaida, Sprecher der AGDM.
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr!
WeiterlesenAm Montag den 12. Dezember fand die Veranstaltung "Zwischen Kulturen und politischen Systemen / Deutsche Minderheiten im östlichen Europa unter den Bedingungen von Diktatur und Demokratie" statt. Auch die Vertreter der AGDM waren mit dabei.
WeiterlesenAm 30.11.2016 empfing Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, Bernard Gaida im Bundesministerium des Inneren(BMI).
WeiterlesenMit GermanyToday hat die Deutsche Welle, gemeinsam mit der Deutschen Presse-Agentur, einen täglichen Nachrichtendienst für Medien in aller Welt entwickelt. GermanyToday berichtet über die wesentlichen Ereignisse in Deutschland und internationale Themen mit Bezug zu Deutschland.
WeiterlesenErfolgreiches Treffen von deutschen Minderheiten Europas und Kanzlerin Merkel In dieser Woche fand in Berlin die 25. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) statt. Die über 50 Teilnehmer dieser Jubiläumsveranstaltung kamen von 29 Minderheitenorganisationen aus 19 europäischen und zentralasiatischen Ländern. Sie alle sind für die Bundesrepublik Deutschland von großer Bedeutung, weil sie sich im Ausland für die Pflege deutscher Kultur - insbesondere der deutschen Sprache - und als Brückenbauer zwischen den Staaten einsetzen.
WeiterlesenAuf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, wurden die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Bundeskanzleramt empfangen.
Weiterlesen