Liebe Theaterleiter/Innen, Schauspieler/Innen und Theaterfreunde/Innen! Die Landsmannschaft der Donauschwaben in Kroatien lädt zum 17. Internationalen Deutschsprachigen Theaterfestival nach Osijek ein!
WeiterlesenLiebe Theaterleiter/Innen, Schauspieler/Innen und Theaterfreunde/Innen! Die Landsmannschaft der Donauschwaben in Kroatien lädt zum 17. Internationalen Deutschsprachigen Theaterfestival nach Osijek ein!
WeiterlesenAnlässlich des 25-jährigen Bestehens des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) präsentiert eine Wanderausstellung das vielschichtige Schaffen unterschiedlicher Künstlergenerationen.
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat den Tätigkeitsbericht des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB, veröffentlicht (Bundesdrucksache 18/11600).
WeiterlesenAm Donnerstag, den 6. April fand in Breslau ein Netzwerktreffen des Institutes für Auslandsbeziehungen statt. Teilnehmer waren nicht nur Mitarbeiter des Instituts, sondern auch Vertreter deutscher Minderheiten und deutschsprachiger Medien aus Polen und Tschechien.
WeiterlesenAm 30. März 2017 empfing der Botschafter der Slowakischen Republik in Berlin Herrn Dr. Peter Lizák, AGDM Sprecher Herrn Bernard Gaida und Vorsitzenden des Karpatendeutschen Vereins Herrn Dr. Ondrej Pöss in der slowakischen Botschaft in Berlin.
WeiterlesenAm 22. und 23. März fand ein Besuch einer FUEN-Delegation in der Ukraine statt. Teilnehmer war unter anderem VdG Vorstandsvorsitzender und AGDM-Sprecher Bernard Gaida. Die Reise war nicht nur Gelegenheit mehr über die allgemeine Lage der Minderheiten in der Ukraine, sondern auch über die Deutschen vor Ort zu erfahren.
WeiterlesenDas Datum des FUEN Kongresses 2017 in Kolozsvár • Cluj-Napoca • Klausenburg, 17.-21. Mai 2017 nähert sich. Das lokale Organisationsteam der RMDSZ und der FUEN, das Präsidium und das Generalsekretariat arbeiten gemeinsam, um eine wundervolle Veranstaltung vorzubereiten mit interessanten Debatten, kulturellem Programm mit vielen Überraschungen und den besten Voraussetzungen für die Teilnehmer. Zur Homepage und Buchungsmaske
WeiterlesenProjektmanagerin für die Wanderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) Unter dem Dach der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN), dem größten Dachverband der autochthonen, nationalen Minderheiten Europas, sind die deutschen Minderheiten und deren Verbände in einer Arbeitsgemeinschaft organisiert. Noch nie sind die deutschen Minderheiten seit der Gründung der AGDM – Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Minderheiten in Europa – gemeinsam in der Öffentlichkeit aufgetreten, um ihre Geschichte und Gegenwart zu präsentieren. Aus diesem Grund realisieren wir im Jahr 2017 eine Wanderausstellung, die in den kommenden Jahren die Präsenz und Aufmerksamkeit auf die deutschen Minderheiten richten wird. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmanagerin / einen Projektmanager in Teilzeit für das AGDM Büro in Berlin (auch auf freiberuflicher Basis möglich).
WeiterlesenAm Samstag fand die Generalversammlung des Karpatendeutschen Vereins (KDV) in der Slowakei statt. Unter den Gästen der Veranstaltung war auch der AGDM-Sprecher und VdG-Vorsitzender Bernard Gaida.
WeiterlesenAm 20. Februar, anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Ankunft deutscher Siedler in Südkaukasien, öffnete die Ausstellung Entgrenzung – Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien in dem Foyer der Humboldt-Univerität zu Berlin ihre Türen.
Weiterlesen