Віртуальний музей німців Волині: Торчин
WeiterlesenВіртуальний музей німців Волині: Торчин
WeiterlesenZum 80. Jahrestag der Deportation der Ukrainedeutschen in entlegene Gebiete der Sowjetunion ist die Durchführung der internationalen Wissenschaftskonferenz „Kein Recht auf Rückkehr…“ geplant.
Zum 80. Jahrestag der Deportation der Deutschen aus der Ukraine führt der gesamtukrainische Verband „Deutsche Jugend in der Ukraine“ (DJU) in Zusammenarbeit mit dem Rat der Deutschen der Ukraine eine Ausschreibung zur Teilnahme an dem Videowettbewerb zum Thema „Zeitzeugen: Deportation der Deutschen aus der Ukraine“ durch.
WeiterlesenDer Historienfilm „Anton und die rote Chimäre“ des georgischen Regisseurs Sasa Uruschadse ist in den Kinos angelaufen.
Die Ereignisse des Films sind fiktiv, haben aber einen realen historischen Hintergrund. In der Region Odessa gab es tatsächlich deutsche Siedlungen, wo Deutsche sich Anfang des 19. Jahrhunderts angesiedelt und Territorien für ihren eigenen Gebrauch erhalten haben.
WeiterlesenWir schlagen Ihnen vor, sich mit den methodischen Empfehlungen des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Ukraine zu den Besonderheiten der Durchführung der staatlichen Abschlussprüfungen in Fremdsprachen in den allgemeinbildenden Bildungseinrichtungen für das Schuljahr 2020/2021 vertraut zu machen.
WeiterlesenVom 1. bis zum 19. Februar führt Ukrposhta den Wettbewerb „Die beste Briefmarke der Ukraine 2020“ durch! Der Wettbewerb findet in drei Nominierungen statt: „Die beste Briefmarke 2020“, „Der beste Briefmarkenblock 2020“, „Das beste Briefmarkenblatt 2020“.
WeiterlesenAm 20. Januar fand das erste Arbeitstreffen von Vertretern der deutschen Minderheit der Ukraine mit dem Direktor des Instituts für Weltgeschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine statt.
WeiterlesenÜber die Feiertage vom 24. Dezember 2020 bis zum 24. Januar 2021 möchte Rat der Deutschen in der Ukraine einen Wikipediamarathon über berühmte Ukrainedeutsche und ihren Beitrag zur Entwicklung der Ukraine durchführen.
Die Autoren der besten Artikel werden mit Souvenirs und Preisen prämiert.