Der Rat der Deutschen der Ukraine hat das Methodenbuch für die Jugendorganisationen veröffentlicht.
Das Methodenbuch is unter dem Link verfügber.
WeiterlesenDer Rat der Deutschen der Ukraine hat das Methodenbuch für die Jugendorganisationen veröffentlicht.
Das Methodenbuch is unter dem Link verfügber.
WeiterlesenDas Goethe-Institut Ukraine und das Informations- und Bildungszentrum "BIZ-Ukraine" informieren über die Bewerbung zur Teilnahme am internationalen Online-Sommersprachcamp für Jugendliche der deutschen Minderheit (im Alter von 14-18 Jahren) zum Thema "Die Zukunft schon heute – Zusammen sind wir stärker!". Das Camp wird vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) zusammen mit dem Goethe-Institut, dem Bund der Jugend der Deutschen Minderheit und dem Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen veranstaltet.
Dieses Projekt wird vom 13.07.2020 bis zum 24.07.2020 durchgeführt.
WeiterlesenIn diesem Podcast geht es, wie der Name schon sagt, um Deutsch im Alltag, also um gesprochenes Deutsch, wie ihr es in Deutschland auf der Straße hören könnt.
WeiterlesenWir schlagen Ihnen vor, sich mit den Ressourcen zum selbstsändigen Deutschlernen bekannt zu machen.
WeiterlesenDer Rat der Deutschen der Ukraine beabsichtigt 2020 die Wanderausstellung “Deutsche in der Ukraine: Geschichte und Kultur” zu erstellen.
Wenn Sie diese Ausstellung in Ihrer Stadt zeigen und an der Vorbereitung der Schau teilnehmen möchten, füllen Sie bitte diesen Antrag aus.
Die Anträge können bis einschließlich 17. Februar eingereicht werden.
Weiterlesen