Aktuelles

25 Jahre Verband der deutschen Jugend Kasachstans

Im Klub der deutschen Jugend „Glück“ der Gesellschaftlichen Vereinigung der Deutschen „Wiedergeburt“ der Stadt Semej diskutierten die Jungs und Mädels im Anschluss an das Projekt „Mobile Gruppen des VdJK“ Pläne und Veranstaltungen in der nahen Zukunft, sowie festigten ihr Wissen über das 25-jährige Jubiläum des Verbandes der deutschen Jugend Kasachstans.

Weiterlesen
„Online-Unterricht ist nicht besser oder schlechter – sondern anders“

Die Sprachlernzentren (SLZ) sind Kooperationspartner des Goethe-Instituts, die Sprachkurse nach dem Modell und den Qualitätsstandards des Goethe-Instituts anbieten. Nelli Eibers leitet das SLZ in Pawlodar. Im Interview mit der DAZ spricht sie über die aktuelle Situation der deutschen Sprache in Kasachstan, neue Arbeitsbedingungen durch Corona und Pläne für die Zeit nach der Quarantäne.

Weiterlesen
Das Virtuelle Museum der Deutschen Kasachstans: Upgrade 2020

Die Webseite des Virtuellen Museums existiert bereits seit mehreren Jahren, aber die rasende Entwicklung der digitalen Technologien, sowie die Rückmeldungen der Besucher der Webseite zeigten, dass eine ganze Reihe an Umgestaltungen an der Webseite erforderlich sind. Das Projektteam hat die Arbeiten an der Neugestaltung des aktuellen Webseitendesigns abgeschlossen und setzt die Arbeit zur Ergänzung und Vergrößerung der Sammlung mit Fotos von Museumsgegenständen, sowie die Arbeit zur technischen Pflege und der Popularisierung der Webseite des Virtuellen Museums der Deutschen Kasachstans fort.

Weiterlesen
Wir haben über das Theater gesprochen…

Auf ungewöhnliche Weise haben die Jungs und Mädels des deutschen Jugendklubs „Junge Sterne“ den internationalen Tag des Theaters gefeiert.

Für die meisten Menschen ging der Tag des Theaters unbemerkt vorüber. Es war ja nur ein weiterer Tag im Kalender. Aber nicht für die Aktivisten des Jugendflügels der Gesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ Aktobe. Hier stehen praktisch alle mit den Aktivitäten der deutschen Theaterwerkstatt „Denk mal“ in Verbindung: Die einen traten in einer Hauptrolle auf, andere waren sogar mal Regisseure.

Weiterlesen
„Wieder Diktat – 2021“

In Kasachstan startete am 5. März erstmals die offene Aktion „Wieder Diktat – 2021. Sie findet mit dem Ziel statt, die deutsche Sprache bekannt zu machen und die Kultur des literarischen Schreibens auf Deutsch zu entwickeln. In diesem Jahr ist die Aktion zeitlich auf den Internationalen Frauentag am 8. März abgestimmt, Organisator ist die Gesellschaftliche Stiftung „Vereinigung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“.

Weiterlesen
Deutsche Minderheit – Perspektiven aus Kasachstan und Russland

Am Samstag tauschten Vertreter der deutschen Gemeinschaften aus den beiden GUS-Ländern Erfahrungen über ihre Lage aus. Jugend, Bildung und Sprache gehörten dabei zu den zentralen Themen. Im Vergleich mit den Landsleuten in den mittelosteuropäischen Ländern zeigen sich viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige signifikante Unterschiede.

Weiterlesen
Am 21. Februar 2021 jährt sich die Gründung des Verbandes der Deutschen Jugend Kasachstans (VDJK) zum 25. Mal

Die AGDM in der FUEN gratuliert herzlichst allen beteiligten aktiven Mitgliedern und Mitgründern des Verbandes

Mit besten Wünschen zum 25-jährigen Vereinsjubiläum

Wir gratulieren zur Beharrlichkeit aller Mitwirkenden, die über die vielen Jahren ein großes gemeinsames Ziel verfolgten: die deutsche Jugend Kasachstans in ihrer Selbstverwirklichung in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen und die Entschlossenheit der jungen Menschen bei der Wahrung der ethnischen Identität zu fördern.  

Weiterlesen
Das Republikanische Theaterfestival!

Das Jahr 2020 brachte viele Veränderungen nicht nur in unser gewohntes Leben, sondern auch in unsere Projektarbeit. Ein Großteil der beliebten und lange erwarteten Projekte wurden abgesagt, insbesondere im Jugendbereich. Die Jugendsprachlager, theatralische Gastspiele, all das wurde verboten. Aber wir haben einen Ausweg gefunden und am Höhepunkt der Pandemie das Republikanische Theaterfestival veranstaltet! Wie ist das möglich? Lesen Sie weiter!

Weiterlesen
Street-Art Poster für Ostern

Die Durchführung eines Workshop der Graffiti-Technik ist für die Jugendlichen des Klubs „Lenz“ der Gesellschaft der Deutschen „Wiedergeburt“ Pawlodar geplant.

Weiterlesen
Auf geht’s, lasst uns Geschichte spielen!

Im Jahr 2020 entwickelte die Union der deutschen Jugend Kasachstans mit Unterstützung der gesellschaftlichen Stiftung „Vereinigung der Deutschen Kasachstans „Wiedergeburt“ und mit finanzieller Hilfe durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Deutschland eine Reihe an Brettspielen zur Geschichte, zu den Traditionen und zur Kultur der Deutschen Kasachstans.

Weiterlesen