Die Hörspielreihe „Der Krug an der Wiedau“ soll anlässlich des 100. Geburtstages der Grenzziehung auf die Leinwand gebracht werden. Mit der Verfilmung kann ein altes Problem gelöst werden, findet Kulturkonsulent Uffe Iwersen.
WeiterlesenDie Hörspielreihe „Der Krug an der Wiedau“ soll anlässlich des 100. Geburtstages der Grenzziehung auf die Leinwand gebracht werden. Mit der Verfilmung kann ein altes Problem gelöst werden, findet Kulturkonsulent Uffe Iwersen.
WeiterlesenDas neue Projekt, mit dem Kinder und Jugendliche früh kennenlernen sollen, was es heißt, in der Minderheit aufzuwachsen, startet mit 38 Teilnehmern – deutlich mehr, als sich die Initiatoren erhofft hatten. Los geht es im September im Haus Nordschleswig.
WeiterlesenVor 100 Jahren war die Volksabstimmung im Grenzland die Geburtsstunde der beiden Minderheiten. Die großen Feierlichkeiten mussten coronabedingt ausfallen. Warme Worte gab es trotzdem, unter anderem vom Chef der deutschen Minderheit in Nordschleswig.
WeiterlesenDänemark hinkt bei der Pflege von Deutsch als Minderheitensprache hinterher. Nach den Sommerferien wird der BDN zu Gesprächen ins Kulturministerium eingeladen.
WeiterlesenAm zweiten Augustwochenende öffnet sich das Deutsche Museum für Nordschleswig für Besucher. Am Tag davor wird das Museum offiziell eingeweiht – unter anderem mit Kulturministerin Joy Mogensen und dem Beauftragten der Bundesregierung für Minderheiten.
WeiterlesenFernseh-Interview auf DK4 mit dem Venstre-Politiker Thomas Andresen: Historischer Ballast erst 2045 überwunden.
WeiterlesenAm Mittwoch hat der erste Workshop zur Zukunft des Knivsberges stattgefunden. In den kommenden Monaten soll nun ein Leitfaden entstehen, wie die offenen Veranstaltungen der Bildungsstätte künftig mit Leben und Teilnehmern gefüllt werden können.
WeiterlesenAm Sonnabend, 20. Juni, fand die Veranstaltung „Konzert & Quiz online & live vom Knivsberg“ statt. Neben 20 spannenden Quizfragen rund um Nordschleswig, gab es auch allerhand musikalische Darbietung. Der Hauptgewinn vom Quiz war ein, vom „Nordschleswiger“ gesponsertes, iPad.
WeiterlesenDas Knivsbergfest 2020 musste leider abgesagt werden. Als Alternative findet auf dem Knivsberg ein „Konzert & Quiz online & live“ statt.
WeiterlesenStaatsministerin Mette Frederiksen hat sich in einer kurzen Ansprache auf Düppel direkt an die deutsche Minderheit gewandt. Sie versicherte den Deutschen in Nordschleswig, dass es nach der Grenzschließung nun wieder daran gehe, die grenzüberschreitende Zukunft zu gestalten.
Weiterlesen