Aktuelles
Frederiksen und Steinmeier besuchen die deutsche Minderheit
Hoher Besuch in Nordschleswig: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Grenzziehung zwischen Deutschland und Dänemark besucht der Bundespräsident zusammen mit der dänischen Regierungschefin Mette Frederiksen die deutsche Minderheit in Apenrade.
Weiterlesen
„Der Nordschleswiger“ für großen dänischen Medienpreis nominiert
Das Medienangebot der deutschen Minderheit gehört nach Ansicht der Jury von Danske Medier zu den herausragenden digitalen Publikationen des Landes – und macht unter anderem „DR“ und „Politiken“ Konkurrenz.
Weiterlesen
Kunst für die deutsch-dänische Grenze
Lange war es ruhig am Grenzübergang Schusterkate – durch die Pandemie hat Dänemark die kleineren Übergänge an der deutsch-dänischen Grenze geschlossen, die Brücke selbst mit weiß-rotem Band abgesperrt. Jetzt ist der Übergang wieder geöffnet und die Veranstaltung „grænsesten“ hat direkt Bewegung in das Grenzgebiet gebracht.
Weiterlesen
Die neue Brücke ist da!
Die neue Brücke 2021 ist da! Wir haben ein umfangreiches und aufregendes Programm für euch zusammengestellt - hier könnt ihr alle Seiten durchblättern (neue Seite) und als pdf runterladen.
Die Brücke wird laufend aktualisiert, da wir manche unserer Angebote aufgrund den Corona-Einschränkungen anpassen bzw. verschieben müssen.
Weiterlesen
Kronprinz würdigt Rolle der Minderheiten
Das traditionelle Lichtfest auf dem Kasernenhof in Hadersleben war in diesem Jahr eine geschlossene Veranstaltung. Wegen der Corona-Auflagen verfolgten Tausende von Menschen den Festakt anlässlich der Befreiung Dänemarks vor den Bildschirmen. Kronprinz Frederik hob als Hauptredner die Rolle der Minderheiten im Prozess der Versöhnung hervor.
Weiterlesen
Grenzland: Neue Regeln wahrscheinlich, Zeitpunkt ungewiss
Der Kampf gegen das Coronavirus ist noch nicht entschieden, doch mit dem Impffortschritt scheint eine Normalisierung des Lebens möglich und näherzurücken. Das würde auch die Situation an der Grenze ändern. Das Regionskontor, der SSW und die SP hätten da Wünsche.
Weiterlesen
LIET International 2022 zu Gast in Tondern
Nach zwei coronabedingten Absagen 2020 und 2021 steht nun ein neuer Termin für den europäischen Songcontest für Minderheitensprachen, LIET International, fest: Am 13. Mai 2022 findet der Wettstreit in Tondern (Tønder) statt.
Weiterlesen
BDN beschließt Sexismus-Politik
Auf der Hauptvorstandssitzung in der vergangenen Woche wurde das von der Arbeitsgruppe Gleichstellung ausgearbeitete Papier einstimmig angenommen.
Weiterlesen
Viel Freude und einige Fragezeichen beim Jugendverband
Lasse Tästensen freut sich, dass seit Montag bereits wieder Sport im Freien im größeren Rahmen möglich ist und ab dem 21. April dann auch damit begonnen wird, die Hallen wieder zu öffnen. Gespannt ist er, wie die genauen Auflagen dafür aussehen werden.
Weiterlesen
Stärkung des Minderheitenschutzes als gemeinsames Ziel
Der Minderheitenbeauftragte der Bundesregierung und die dänische Botschafterin in Deutschland haben sich bei einem Gespräch in Berlin unter anderem darüber ausgetauscht, wie die Ziele der gescheiterten Minority Safepack-Initiative erneut der EU-Kommission vorgelegt werden könnten.
Weiterlesen