„Menschen bewegen“ - ist das Motto der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP). Vom 13. bis zum 15. April fand ein Forum in Berlin statt, andem die wichtigsten Teile der Außenpolitik nach Deutschland kamen. Ziel der Bewegung ist die Vernetzung nach innen zu fördern, Interesse zu wecken und die Potenziale der Koproduktion in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur sichtbar zu machen.
WeiterlesenLust auf ein richtig spannendes Projekt? ...auf was Internationales? ...vielleicht auf eine richtige (Bühnen-)Herausforderung? ...oder auf neue, spannende Freundschaften? Dann melde dich beim deutsch-polnisch-ukrainisc<wbr />hen Poetry-Slam-Projekt an, das vom 26. bis zum 30. Mai 2016 in Oppeln (Polen) stattfindet.
WeiterlesenDer 61. jährliche Kongress der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen wird vom 18.-22. Mai 2016 in Wrocław/Breslau, Polen, in der Europäischen Kulturhauptstadt 2016, stattfinden.
In diesem Jahr ist der Verband der deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen (VDG) Gastgeber der Veranstaltung.
Unter dem Titel "Open Society" fand das diesjährige Osterseminar der Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) vom 19. - 25. März 2016 in Fünfkirchen/Pécs (Ungarn) statt. Das dritte Mal war die Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher (GJU) Gastgeber des Seminars - 1997 Baja, 2006 Pécs und 2016 Pécs und die FUEN in Vertretung der AGDM Koordinatorin mit dabei.
WeiterlesenDie Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen (FUEN) veranstaltete vom 17. März bis 19. März 2016 in Berlin ein Arbeitstreffen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM). An dem diesjährigen Treffen nahmen 21 deutsche Minderheiten teil, vertreten durch ihre Vorsitzende oder Vorstandsmitglieder. Im Mittelpunkt des Treffens standen Fragen zur Zukunft und Struktur der AGDM, sowie Planungsgespräche für das Jubiläumsjahr der Organisation.
WeiterlesenAm 17. März reisen die Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN (AGDM) aus 17 Ländern nach Berlin zum ersten Arbeitstreffen dieses Jahres. Gemeinsam mit dem Präsidium der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen wird über das zukünftige Engagement im Zeichen des bevorstehenden 25jährigen Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft beraten.
WeiterlesenDas Goethe-Institut Ungarn sucht zunächst ab dem 1. Mai eine/n Praktikantin/en für den Zeitraum von drei Monaten.
Weiterlesen