Die 30. Auflage der „Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland“ findet zwischen 1. – 10. Oktober statt und wird unter Beachtung der wegen der Corona-Pandemie zu berücksichtigenden Sicherheitsvorkerungen organisiert.
WeiterlesenDie 30. Auflage der „Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland“ findet zwischen 1. – 10. Oktober statt und wird unter Beachtung der wegen der Corona-Pandemie zu berücksichtigenden Sicherheitsvorkerungen organisiert.
WeiterlesenHeute, am 1. Oktober beginnt die XXX. Auflage der „Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland“.
Wir feiern heute zugleich 30 Jahre Demokratisches Forum der Banater Berglanddeutschen und 30 Jahre seitdem die Monatsschrift „Echo der Vortragsreihe“ in Reschitza erscheint.
https://www.youtube.com/channel/UC_kYvj3wj9oGipq7pmZoS_g
Wir hoffen mit Euch allen heute Nachmittag zu feiern!
WeiterlesenGrenzstationen, Begegnungen, Gesprächspartner*innen, Nachtzüge, Volkstümelei, Securitate, Umbruch, Exodus, Revolution 1989, Medien, Wechselstuben und - vor allem - fragmentierte gesellschaftliche Gruppen, Gedächtnislinien und Diskurse: Aus diesem Dickicht an Eindrücken einer ethnografischen Forschungsreise zu deutschsprachigen Minderheiten in Rumänien und der Ukraine ist eine Ausstellung entstanden.
Quelle: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/wortanwort/#s1
WeiterlesenDie 30. der „Deutschen Literaturtage in Reschitza“ findet zwischen dem 4. und 6. September statt. Das Programm umfasst Autoren-Lesungen und Buchvorstellungen (live oder online), Vorträge, Filmvorführungen und Ausstellungseröffnungen. Das reichhaltige Veranstaltungsangebot sieht folgendermaßen aus:
WeiterlesenNach der Gültigkeitserklärung der Kandidatur von Astrid Fodor für das Amt des Bürgermeisters in Hermannstadt sowie der Kandidatenliste für den Stadtrat Hermannstadt durch Beschluss Nr. 3 und 4 des Wahlbüros des Munizipiums Hermannstadt, wurden mit Beschluss Nr. 9/17.08.2022 sowie Nr. 10/17.08.2020 des Wahlbüros des Kreises Hermannstadt auch die Kandidatur von Gabriel Tischer für das Amt des Vorsitzenden des Kreisrates Hermannstadt sowie die Liste der 40 Kandidaten für den Kreisrat validiert.
WeiterlesenSathmarer Schwaben auf die Ohren
Ein neuer Kultur-Podcast befasst sich mit Geschichte, Kultur und aktuellen Themen der deutschen Minderheit in der Region Sathmar. Unter dem Titel „Kultur, Geschichte und Zeitgeschehen der Sathmarer Schwaben“ ist der Kultur-Podcast über diverse Podcast-Plattformen zugänglich, unter anderem über www.anchor.fm/arthur-glaser.
Die Kandidaten des DFDR für die Kommunalwahlen 2020 im Kreis Hermannstadt wurden am 27 Juli im Hof des Friedrich-Teutsch-Hauses im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Kandidaten präsentiert hat Dr. Paul Jürgen Porr, der Vorsitzende des DFDR, und das sind: Astrid Fodor für das Bürgermeisteramt Hermannstadt, Gabriel Tischer für den Kreisratsvorsitz, Robert Krafft für das Bürgermeisteamt der Stadt Heltau und Vasile Gavrilă für das Bürgermeisteramt der Stadt Freck. Zugegen waren desgleichen die Spitzenkandidaten des DFDR für den Stadt- und Kreisrat Hermannstadt.
WeiterlesenDas Bezirksgericht (Tribunal) Bukarest hat als Berufungsinstanz am 11. Juni d.J. beschlossen, Cornel NISTORESCU und Radu GOLBAN zur Wiedergutmachung des Imageschadens, welcher dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien durch ihre verleumderische Presseberichte entstanden ist, zu verpflichten.
WeiterlesenDie erste ordentliche Vorstandssitzung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien im Jahr 2020 wurde für Freitag, den 6. März, 15 Uhr, einberufen. Sie findet in Hermannstadt, im Spiegelsaal des Forumshauses statt.
Der Entwurf der Tagesordnung umfasst die Beglaubigung des Protokolls der Vorstandssitzung vom 22. November 2019, eine politische Rundschau, das Besprechen der Kommunal- und Parlamentswahlen 2020, der Bericht über die Kontrolle des Rechnungshofes beim DFDR, der Haushaltsvoranschlag 2020 und das Besprechen anfallender Fragen.